OH OH OH!
1000 x Entschuldigung und gleichzeitig 1000 Dank!
Ich hab mir den Kopf zerbrochen und das ganze Forum durchforstet wie man die Pfeile beim Druck weg bekommt, dabei hätte ich nur einmal einen Ausdruck machen müssen, um zu sehen, dass sie sowieso nicht gedruckt werden.
Peinlich, peinlich!
Aber ich hab noch eine weitere Frage.
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich die hier posten soll, oder nen neuen Beitrag dafür aufmachen soll?
Ich versuchs mal hier:
Ich hab eine Tabelle erstellt in der die Ergebnisse von 16 Spielen (Tischtennis) eingetragen werden sollen.
Gespielt werden 3 Gewinnsätze (also im höchstfall 5 Sätze) - ein Satz geht bis 11 Punkte, wobei der Satzgewinner mind. 2 Punkte Abstand haben muss.
Also z.B. 11 zu < 9, oder eben dann 12 zu 10, 15 zu 13, 116 zu 114 usw.
Im Augenblick muss man in meinem Formular die einzelnen Satzergebnisse eintippen, dann das Ergebiss in Sätzen (vorletzten beiden Spalten) und für das Ergebniss in Punkten (letzten beiden Spalten) habe ich eine kleine If-Abfrage gebaut, die bei einem Satzstand von z.B. 3:0 automatisch beim Spielgewinner einen Punkt "1" setzt und beim Verlierer eine "0".
Das funktioniert auch alles soweit!
Allerdings musste ich diesen Code für die Punkte in jede weitere Zeile kopieren und dabei immer die Zeilennummer und den jeweiligen Feldnamen manuell ändern.
Ich bin sicher es gibt hier eine wesentlich einfachere und elegantere Lösung und würde mich freuen, wenn Ihr mir hier etwas weiterhelfen würdet.
Außerdem möchte ich das ganze jetzt nämlich noch so erweitern, dass auch die Sätze automatisch aus den Spielergebniss in die Satzspalten übernommen werden. Eigentlich ja das selbe Prinzip wie bei den Spielpunkten.
Aber ich würde gerne vorher meine (noch sehr anfänglichen) Programmierkünste etwas verbessern, um nicht wieder Stundenlang copy und paste machen zu müssen.
Beisepieldatei im Anhang!
Danke vorab für Eure Hilfe!