Hi,
ich versuche irgendwie Acrobat mit einer Access Datenbank zu Verknüpfen um Daten aus der Datenbank benutzten zu können.
Als Anfangsbeispiel wollte ich eben Felder eines Formulars mit Werten aus einer Datenbank füllen.
Da ich noch ein Anfänger was das Programmieren mit Acrobat angeht bin, habe ich mich auf die Suche nach einigen Beispielen gemacht und wurde auch fündig:
http://www.planetpdf.com/developer/article.asp?ContentID=6088
allerdings funktionieren dieses nicht bei mir, bekomme den Fehler:
ReferenceError: ADBC is not defined.
Auf der Suche nach dem Fehler bin ich dann darauf gestoßen, dass man anscheinend ab Version 8 oder so ADBC erst aktivieren muss.
http://forms.stefcameron.com/2007/03/07/adbc-now-disabled-by-default/
Beim Versuch dies zu tun bin ich dann auf die Aussage gestoßen dass ADBC für die Version 10 nicht mehr unterstützt wird.
http://forums.adobe.com/thread/759826?start=0&tstart=0
Stimmt das?
Und wenn ja, wie kann ich jetzt eine Verbindung zu einer Access Datenbank erstellen und gibt es dafür auch fertige kleine Beispiele wie das von oben?
Acrobat Formular mit Access Datenbank verknüpfen
Acrobat Formular mit Access Datenbank verknüpfen
ich bleibe bei der Frage, für Acrobat 8 findet man, dass man den Registry-Key setzen muss:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Adobe\Adobe Acrobat\8.0\ADBC
Aber in Acrobat X gibts keinen Ordner ADBC. Wurde das jetzt komplett abgestellt?
Ich finde auch keine Anleitung oder so wie ich in Acrobat X den Key setzten muss.
Wie kann ich denn jetzt mein PDF mit ner Datenbank verbinden?
[/code]
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Adobe\Adobe Acrobat\8.0\ADBC
Aber in Acrobat X gibts keinen Ordner ADBC. Wurde das jetzt komplett abgestellt?
Ich finde auch keine Anleitung oder so wie ich in Acrobat X den Key setzten muss.
Wie kann ich denn jetzt mein PDF mit ner Datenbank verbinden?
[/code]
Acrobat Formular mit Access Datenbank verknüpfen
ähm, ok, obwohls immernoch in der Doku von X und XI steht (und auch so schön einfach aussieht, da hat mans doch schon vor der Nase wies funktioniert) haben die
ADBC komplett entfernt ab Acrobat X.
Seltsamerweise aber, was ihre Argumentation unschlüssig macht, weswegen sie das
nicht mehr unterstützen, gibt es in Livecycle ADBC wohl weiterhin.
Die einzige Möglichkeit wäre, (außer Lifecycle-Formulare zu benutzen) so habe ich gefunden:
"Use the SOAP object in Acrobat JavaScript - but this will not work in Adobe Reader unless you apply permissions using LiveCycle Reader Extensions Server."
Was ja dann auch nur anscheinend nur wieder mit LiveCycle gehen würde, diese permission zu vergeben. Hab mich mit dem Thema noch nicht auseinander gesetzt, vielleicht kann mich ja jemand eines besseren belehren, aber vielleicht kann man diese permissions auch einen Acrobat Formular oder so geben, keien Ahnung. Hört sich aber eher nich danach an.
ADBC komplett entfernt ab Acrobat X.
Seltsamerweise aber, was ihre Argumentation unschlüssig macht, weswegen sie das
nicht mehr unterstützen, gibt es in Livecycle ADBC wohl weiterhin.
Die einzige Möglichkeit wäre, (außer Lifecycle-Formulare zu benutzen) so habe ich gefunden:
"Use the SOAP object in Acrobat JavaScript - but this will not work in Adobe Reader unless you apply permissions using LiveCycle Reader Extensions Server."
Was ja dann auch nur anscheinend nur wieder mit LiveCycle gehen würde, diese permission zu vergeben. Hab mich mit dem Thema noch nicht auseinander gesetzt, vielleicht kann mich ja jemand eines besseren belehren, aber vielleicht kann man diese permissions auch einen Acrobat Formular oder so geben, keien Ahnung. Hört sich aber eher nich danach an.