Acrobat Formular mit Access Datenbank verknüpfen
Verfasst: 02.07.2012, 17:01
Hi,
ich versuche irgendwie Acrobat mit einer Access Datenbank zu Verknüpfen um Daten aus der Datenbank benutzten zu können.
Als Anfangsbeispiel wollte ich eben Felder eines Formulars mit Werten aus einer Datenbank füllen.
Da ich noch ein Anfänger was das Programmieren mit Acrobat angeht bin, habe ich mich auf die Suche nach einigen Beispielen gemacht und wurde auch fündig:
http://www.planetpdf.com/developer/article.asp?ContentID=6088
allerdings funktionieren dieses nicht bei mir, bekomme den Fehler:
ReferenceError: ADBC is not defined.
Auf der Suche nach dem Fehler bin ich dann darauf gestoßen, dass man anscheinend ab Version 8 oder so ADBC erst aktivieren muss.
http://forms.stefcameron.com/2007/03/07/adbc-now-disabled-by-default/
Beim Versuch dies zu tun bin ich dann auf die Aussage gestoßen dass ADBC für die Version 10 nicht mehr unterstützt wird.
http://forums.adobe.com/thread/759826?start=0&tstart=0
Stimmt das?
Und wenn ja, wie kann ich jetzt eine Verbindung zu einer Access Datenbank erstellen und gibt es dafür auch fertige kleine Beispiele wie das von oben?
ich versuche irgendwie Acrobat mit einer Access Datenbank zu Verknüpfen um Daten aus der Datenbank benutzten zu können.
Als Anfangsbeispiel wollte ich eben Felder eines Formulars mit Werten aus einer Datenbank füllen.
Da ich noch ein Anfänger was das Programmieren mit Acrobat angeht bin, habe ich mich auf die Suche nach einigen Beispielen gemacht und wurde auch fündig:
http://www.planetpdf.com/developer/article.asp?ContentID=6088
allerdings funktionieren dieses nicht bei mir, bekomme den Fehler:
ReferenceError: ADBC is not defined.
Auf der Suche nach dem Fehler bin ich dann darauf gestoßen, dass man anscheinend ab Version 8 oder so ADBC erst aktivieren muss.
http://forms.stefcameron.com/2007/03/07/adbc-now-disabled-by-default/
Beim Versuch dies zu tun bin ich dann auf die Aussage gestoßen dass ADBC für die Version 10 nicht mehr unterstützt wird.
http://forums.adobe.com/thread/759826?start=0&tstart=0
Stimmt das?
Und wenn ja, wie kann ich jetzt eine Verbindung zu einer Access Datenbank erstellen und gibt es dafür auch fertige kleine Beispiele wie das von oben?