Liebe Forumsmitglieder,
ich kämpfe als Laie seit einiger Zeit mit folgendem Problem im LifeCycle- Designer:
Ich habe eine erste Seite, auf der verschiedene Daten eingegeben werden sollen. Ab der zweiten Seite soll es einen einheitlichen Kopf geben, an den eine Tabelle anschließt, der über den Zeilenumbruch hinweg beliebig viele Zeilen hinzugefügt werden können.
Erstens ist mir die Tabelle bei meinen unqualifizierten Versuchen an den linken Rand gerutscht und ich bekomme sie da nicht wieder weg. Zweitens möchte ich, dass die Tabelle nach dem Umbruch unterhalb des ab Seite 2 fixen Kopffeldes weitergeht. Gibt es da eine Möglichkeit?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
A.H.
Probleme mit Layout / Tabelle
Probleme mit Layout / Tabelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Probleme mit Layout / Tabelle
Hallo neuling28,
Du solltest den fixen Teil einer Seite mit Masterseiten lösen. Hier kannst du sozusagen dein Grundlayout der Seite festlegen(Header, Footer). Mit den Layoutseiten arbeitest du dann im Databereich der Masterseiten, wo du deine Tabelle einfügst. Du musst natürlich um die Tabelle in ein Teilformular packen (Inhalt:Flusstext + Hacken bei "Seitenumbrüche im Inhalt zulassen")
Wenn du in der Hierarchie auf deine Seite 1 klickst. Findest du rechts in der Objektbearbeitung den Reiter "Paginierung" hier kannst du festlegen auf welcher Seite diese Seite angezeigt werden soll, desweitern was passieren soll wenn eine Seite überläuft (Seitenumbruch).
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen ..
Du solltest den fixen Teil einer Seite mit Masterseiten lösen. Hier kannst du sozusagen dein Grundlayout der Seite festlegen(Header, Footer). Mit den Layoutseiten arbeitest du dann im Databereich der Masterseiten, wo du deine Tabelle einfügst. Du musst natürlich um die Tabelle in ein Teilformular packen (Inhalt:Flusstext + Hacken bei "Seitenumbrüche im Inhalt zulassen")
Wenn du in der Hierarchie auf deine Seite 1 klickst. Findest du rechts in der Objektbearbeitung den Reiter "Paginierung" hier kannst du festlegen auf welcher Seite diese Seite angezeigt werden soll, desweitern was passieren soll wenn eine Seite überläuft (Seitenumbruch).
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen ..