Rechnen mit einem programmierten Datum

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Steffi88
Beiträge: 2
Registriert: 29.02.2012, 11:31

Rechnen mit einem programmierten Datum

Beitrag von Steffi88 » 23.03.2012, 11:18

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem beim Berechnen einer Datumsdifferenz. Ich möchte gerne die Differenz zwischen zwei Daten in Tagen, Monaten und Jahren ausgewiesen bekommen. Ich habe es schon geschafft, jeweils die gesamte Anzahl an Tagen etc. zu erhalten, benötige diese aber überschneidungsfrei. Also soll er mir bei der Differenz vom 23.03.2012 - 14.02.2013 10 Monate und 22 Tage liefern.

Ich habe mir hierfür ein "Hilfsdatum" erstellt, welches aber nicht als Datum erkannt wird, sodass ich damit auch nicht weiterrechnen kann...

Kann mit jemand helfen???

Gruß,

Steffi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

belesmedia
Beiträge: 17
Registriert: 22.07.2012, 22:16

Rechnen mit einem programmierten Datum

Beitrag von belesmedia » 25.07.2012, 17:22

HallO Steffi, hast Du das Problem gelöst, habe das gleich problem

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Rechnen mit einem programmierten Datum

Beitrag von armine » 25.07.2012, 17:45

Hallo Steffi,

du hast ein LCD-PDF hochgeladen, nicht vom Adobe Acrobat Professional VX.
Die Auflösung kommt in Kürze.

lg armine

Steffi88
Beiträge: 2
Registriert: 29.02.2012, 11:31

Rechnen mit einem programmierten Datum

Beitrag von Steffi88 » 27.07.2012, 14:30

Hallo,

ja, ich habe eine Lösung gefunden. Ist bestimmt nicht die eleganteste; ich wollte das Skript aber möglichst gut nachvollziehbar machen. Ich hoffe, das ist mir gelungen ;)

LG

Steffi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Rechnen mit einem programmierten Datum

Beitrag von armine » 29.07.2012, 13:02

Hallo Steffi,

schön, dass du dich selbst um eine Problemlösung bemühst und uns daran teilhaben lässt. Als Betroffener hätte ich aber so manchen Einwand.
Wenn ich am 10. und 11. Juli gearbeitet habe, dann will ich nicht die Differenz von einem Tag angerechnet bekommen, sondern zwei Tage.
Wer vom 20.02.2012 bis 08.03.2012 arbeitet bekommt 19 Tage berechnet.
Wer vom 20.05.2012 bis 08.06.2012 arbeitet bekommt das auch, obwohl der Mai zwei Tage länger ist!
Da hast du ohne Not etwas generalisiert – so wie die Banken mit ihrem Zinsmonat von 30 Tagen. Das muss aber nicht sein.

Schau dir bitte mein Machwerk an. Es hat mich mehr Mühe gekostet als erwartet, die Beulen auf der Zeitachse auszugleichen.

Datumsberechnungen nehme ich mir gerne in FormCalc vor. Nur schade, dass da keine eigenen Funktionen unterstützt werden. Um nicht den Code in jeder Zeile herumzuschleppen, habe ich ihn in eine versteckte Hilfszeile gepackt und das PDF braucht nur immer die aktuelle Zeile statt der ganzen Tabelle berechnen.

Den Gültigkeitsbereich der Datumsangaben kannst du übrigens festlegen. Ich habe mich für den 1.1. vor 50 Jahren bis zum 31.12. im nächsten Jahr entschieden.

Für die meisten dürfe es einfacher sein, ein Datum einzutippen, statt mit dem „datepicker“ ein paar Jahre zurückzurudern. Das geht da recht sicher.

lg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

belesmedia
Beiträge: 17
Registriert: 22.07.2012, 22:16

Rechnen mit einem programmierten Datum

Beitrag von belesmedia » 29.07.2012, 14:45

armine dein pdf weiss fehelr auf :( ist aber leib von dir dass überal versuchts es zu helfen. mein problem mit Monaten zähöen habe ich so weit gelöst (werde ich bald hochladen) nun habe ich ein zweites problem: ein Feld hat immer den Wert 1, nun wie kann ich es ihm sagen dass er der Wert nur zeigt wenn nur Feld 2 grösser als 0 ist?
lg beles

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Rechnen mit einem programmierten Datum

Beitrag von armine » 29.07.2012, 15:33

"armine dein pdf weiss fehelr auf"
Danke beles, für den Hinweis. Schreibst du bitte wo/welche?

lg armine

belesmedia
Beiträge: 17
Registriert: 22.07.2012, 22:16

Rechnen mit einem programmierten Datum

Beitrag von belesmedia » 29.07.2012, 15:35

Ungültiger nummerierter Wert: postSubmit Fehler in zeile 230 ???

lg

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Rechnen mit einem programmierten Datum

Beitrag von armine » 29.07.2012, 16:36

Das verstehe ich auch nicht. Im PDF gibt es weder einen Submit-Button noch eine Zeile 230.
Nun habe ich für Testzwecke einen Submit-Button eingesetzt, aber die Fehlermeldung ist ausgeblieben.

hg armine

belesmedia
Beiträge: 17
Registriert: 22.07.2012, 22:16

Rechnen mit einem programmierten Datum

Beitrag von belesmedia » 29.07.2012, 18:10

hi armine, konntest du mein zweites problem anschauen? Ein Nummerischer Feld hat Festen Wert 1 , nun diese soll diesen Wert zeigen nur wenn ein zweites datumsFeld grösser als 0 ist was meinst Du? Dann ist die Aufgabe perfekt gemacht

LG Beles

Antworten