Textfeld Inhalt

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
micky
Beiträge: 2
Registriert: 11.02.2008, 21:50

Textfeld Inhalt

Beitrag von micky » 11.02.2008, 22:02

Hallo geehrte Forum-Gemeinde,

ich möchte ein Formular mit Designer erstellen, bei dem nach Auswahl in einer Dropdownliste in einem Textfeld ein zugehöriger Eintrag erscheint.
Es stehen fünf mögliche Einträge zur Verfügung.
Kann mir bitte jemand helfen und den javascript-code posten?
Des weiteren weiß ich nicht, ob bei "Anzeigen:" initialize, change, exit etc. stehen muß?

Über schnelle Hilfe freue ich mich und bin jetzt schon dankbar.

Gruß Micky



Benutzeravatar
Gentleman
Beiträge: 298
Registriert: 21.08.2007, 14:45

Textfeld Inhalt

Beitrag von Gentleman » 12.02.2008, 01:22

Sorry,

aber ich habe schon ziemlich oft gesagt das ERST die HILFE angeschauen dann hier im Forum die Suche benutzen und DANN erst fragen...

Code: Alles auswählen

//DropdownList by Exit

if(dpdl.rawValue == "1"){
  Textfield.rawValue = "Your Value"
}else if(dpdl.rawValue == "2"){
  Textfield.rawValue = "Your Value"
}else if(dpdl.rawValue == "3"){
  Textfield.rawValue = "Your Value"
}

//usw.
Nochmal mache ich sowas nicht ;)...

micky
Beiträge: 2
Registriert: 11.02.2008, 21:50

Textfeld Inhalt

Beitrag von micky » 12.02.2008, 08:57

Hallo Gentlemen,

vielen, vielen Dank, für die schnelle Hilfe.
Werde beim nächsten mal erst in die Hilfe schauen.

Danke nochmals.
Gruß micky

yeap
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 07:48

Textfeld Inhalt

Beitrag von yeap » 14.05.2008, 12:08

Ich habe ein Problem.

Seit mehr als 2 Studnen bin ich nun zugange.

Habe den Code genauso so eingeben (bzw. kopiert).

Geht aber nicht.

Er nimmt immer nur das erste an.

Else if macht er nicht. Keine Ahnung wieso.

Benutzeravatar
Gentleman
Beiträge: 298
Registriert: 21.08.2007, 14:45

Textfeld Inhalt

Beitrag von Gentleman » 14.05.2008, 14:12

Was für werte hast du denn in der dpdl angegeben?

yeap
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 07:48

Textfeld Inhalt

Beitrag von yeap » 14.05.2008, 16:13

Danke für die schnelle Nachfrage.

Hab es zwischenzeitig nach vielen Probieren hinbekommen.

Läuft jetzt soweit alles.

Mal schauen ob ich mein Formular so hinbekomme wie ich es gerne hätte.

Hab ne Frage.

Gibt es eigentlich sowas wie nen Mouseovereffect bei LiveCycle, bei dem

dann die Bilder sich ändern, wenn man mit der Maus über ein Bild fährt?

Hab bisher nichts dazu finden können.

 

 

Benutzeravatar
Gentleman
Beiträge: 298
Registriert: 21.08.2007, 14:45

Textfeld Inhalt

Beitrag von Gentleman » 14.05.2008, 16:22

Über:

mouseEnter

und

mouseExit

Ereignisse kannst du sowas lösen ohne Probleme.

Gruß

yeap
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 07:48

Textfeld Inhalt

Beitrag von yeap » 14.05.2008, 16:37

Danke.

Gibt es auch ne Möglichkeit, dass ein vorgesehener Platz ein bestimmtes Bild anzeigt?
Ich habe 10 verschiedene Bilder, die jedoch nicht alle auf einmal angezeigt werden sollen. Ich möchte jeweils nur 1 Bild angezeigt bekommen und über nen Radiobutton das jeweilige aussuchen lassen.

Geht sowas mit LiveCycle oder eher nicht?

MfG
Lars

 

Benutzeravatar
Gentleman
Beiträge: 298
Registriert: 21.08.2007, 14:45

Textfeld Inhalt

Beitrag von Gentleman » 14.05.2008, 19:36

Das geht ohne probleme!

Du erstellst wenn nicht dynamisch einfach 10 Bild felder und stellst nur den auf  visible

ReferenceObject.presence = "visible" = wird angezeigt
ReferenceObject.presence = "invisible" = wird nicht angezeigt

der ausgewählt wird. Die restlichen mußt du natürlich auf invisible stellen.

MfG
Francis Varga

yeap
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 07:48

Textfeld Inhalt

Beitrag von yeap » 15.05.2008, 00:21

Hallo

Habe das eben probiert.

Bei Bildern selbst kann man wohl kein Javascript einfügen.

Also habe ich das Javascript bei meiner Dropdownliste eingefügt, die auch funktioniert.
[fontsize=2]
if[/fontsize]
[fontsize=2](this.rawValue [/fontsize][fontsize=2]==[/fontsize][fontsize=2] "V6 Deluxe"){

NumerischesFeld1.rawValue [/fontsize][fontsize=2]=[/fontsize][fontsize=2] 23900

}[/fontsize][fontsize=2]else[/fontsize][fontsize=2] [/fontsize][fontsize=2]if[/fontsize][fontsize=2](this.rawValue [/fontsize][fontsize=2]==[/fontsize][fontsize=2] "V6 Premium"){

NumerischesFeld1.rawValue [/fontsize][fontsize=2]=[/fontsize][fontsize=2] 24900

StatischesBild1.presence [/fontsize][fontsize=2]=[/fontsize][fontsize=2]"invisible";

}[/fontsize][fontsize=2]else[/fontsize][fontsize=2] [/fontsize][fontsize=2]if[/fontsize][fontsize=2](this.rawValue [/fontsize][fontsize=2]==[/fontsize][fontsize=2] "GT Deluxe"){

NumerischesFeld1.rawValue [/fontsize][fontsize=2]=[/fontsize][fontsize=2] 27900

}[/fontsize][fontsize=2]else[/fontsize][fontsize=2] [/fontsize][fontsize=2]if[/fontsize][fontsize=2](this.rawValue [/fontsize][fontsize=2]==[/fontsize][fontsize=2] "GT Premium"){

NumerischesFeld1.rawValue [/fontsize][fontsize=2]=[/fontsize][fontsize=2] 28900

}

 

Leider läuft das ganze aber nicht. Woran liegt es?

Kannst Du es mir bitte korrigieren?

Das Bild, das unsichtbar sein soll, nennt sich StatischesBild1.

Beim Tippen schlägt er mir auch nichts vor mit visible oder invisible.

MfG
Lars
[/fontsize]

Antworten