Pausenzeiten abziehen

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Antworten
bosbi
Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2012, 15:02

Pausenzeiten abziehen

Beitrag von bosbi » 24.12.2012, 13:50

Hallo Leute,

wer ist so nett und könnte mir das Formular so ändern, dass die Pausenzeiten von der Arbeitszeiten abgezogen werden?

Vielen Dank und Frohe Festtage
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bosbi
Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2012, 15:02

Pausenzeiten abziehen

Beitrag von bosbi » 30.12.2012, 12:27

Kann mir keiner helfen ?
:(

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Pausenzeiten abziehen

Beitrag von Merklin » 06.01.2013, 13:52

Hallo bosbi,

wirklich helfen kann ich dir bei deinem Script nicht.

Es läuft nicht einmal, bei mir und ist auch sehr unverständlich, jedenfalls für mich.

Ich habe aber ein Beispiel, aus einem anderen Forum, das ich mit den Pausenzeiten erweitert habe. Vielleicht bringt dir das etwas.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bosbi
Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2012, 15:02

Pausenzeiten abziehen

Beitrag von bosbi » 13.01.2013, 00:12

Hallo Merklin,

bin erst jetzt dazu gekommen um das PDF zu testen.
Vielen Dank für deine Mühe.
Warum funktioniert es bei dir nicht?
Du musst ein Datum eingeben, erst dann wird die Zeit ausgerechnet.
Ich habe noch das Original, vor der Änderung noch hinzugefügt.

Wäre es möglich, dass du den Script aus deiner Datei in meiner einbaust?
Wenn ich das mache, bekomme ich Fehlermeldungen, wie z.B. Syntax Error...
Klammer auf und zu habe ich beachtet.

Danke
Gruß Bosbi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Pausenzeiten abziehen

Beitrag von Merklin » 15.01.2013, 20:03

Hallo bosbi,

würde ich ja gerne, aber wo?
Ist ja kein Platz mehr.

VG Merklin

bosbi
Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2012, 15:02

Pausenzeiten abziehen

Beitrag von bosbi » 15.01.2013, 20:42

Hallo Merklin,

läuft der script Arbeitsbericht_Vorlage_1.4.4_b.pdf bei dir jetzt, mit der Eintragung des Datums?

Was ich mit dem Einbau meine ist:
Wenn mein Script läuft, dann siehst du, dass das Script eine Datumseingabe und die richtige Reihenfolge der Uhrzeitangabe überprüft.
D.h. Startzeit muss kleiner sein wie Endzeit.
Ganz wichtig ist die Aufrundung von 0:15 auf 0,25, 0:30 auf 0,5 usw.

So, jetzt habe ich bei mir Startzeit, Endzeit, Pause und Gesamtzeit im Dokument.
Was ich mir gedacht habe, dass das Script wo in deinem Dokument die Pausenzeit ausrechnet so in meinem Dokument einbaust dass alle andere Features erhalten bleiben.
D.h. Endzeit-Startzeit-Pause=Gesamtzeit inkl. Aufrundung auf 0,25,0,5,0,75...
und Übeprüfung des Datumfeldes auf ein richtiges Datum.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Gruß
bosbi

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Pausenzeiten abziehen

Beitrag von Merklin » 15.01.2013, 23:08

Hallo bosbi,

sorry, muss passen.

Habe einiges probiert, funzt aber nicht.
Da fehlen mir die Kenntnisse.

VG Merklin

bosbi
Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2012, 15:02

Pausenzeiten abziehen

Beitrag von bosbi » 16.01.2013, 20:54

Trotzdem danke für deine Mühe ;)

Antworten