Liebe Foren-User,
macht es Sinn sich LiveCycleDesigner ES 4 zu kaufen? Zur Zeit habe ich all meine Formulare mit dem LC vom Acrobat Xpro erstellt. Die Infos auf der WebSite von Adobe sind verwirrend. Deswegen hoffe ich auf Eure Tipps.
Herzlichen Dank
Upgrade
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Upgrade
Liebe codelady,
ich fürchte fast, dass du das nur selbst entscheiden kannst.
Am besten wäre es zu schauen, was du einerseits für (komplexe) Formulare baust und Anforderungen hast, die es umzusetzen gilt und anderseits sich die Release Notes anzuschauen, um zu entscheiden, ob die Neuerungen Sinn für dich machen. Wenn nicht, dann musst du es auch nicht kaufen.
Ich bspw. kaufe mir jede Version, da ich beruflich damit arbeite und Kunden teilweise bestimmte Versionen für ihre Systemumgebung benötigen..
LG Mandy
ich fürchte fast, dass du das nur selbst entscheiden kannst.
Am besten wäre es zu schauen, was du einerseits für (komplexe) Formulare baust und Anforderungen hast, die es umzusetzen gilt und anderseits sich die Release Notes anzuschauen, um zu entscheiden, ob die Neuerungen Sinn für dich machen. Wenn nicht, dann musst du es auch nicht kaufen.
Ich bspw. kaufe mir jede Version, da ich beruflich damit arbeite und Kunden teilweise bestimmte Versionen für ihre Systemumgebung benötigen..
LG Mandy
Upgrade
Liebe Nele,
danke für deine schnelle Antwort. Ich werde deinen Rat befolgen und mich noch etwas einlesen, was ES4 so kann und ob ich das für meine Formulare brauchen werde. Verwirrend find ich nur, dass es ES3 und ES4 gibt und ob ich vom Xpro eher ES3 oder ES 4 brauche. Ein Telefonat mit Adobe war ebenfalls verwirrend, da es ein Upgrade von Xpro auf eine neue Version so nicht mehr gibt.
LG
codelady
Upgrade
Tatsächlich gibt es zwischen ES3 (ehemals ADEP) und ES4 fast keine Unterschiede.
ES4 erlaubt nur eine höhere Zielversion für Acrobat/Reader XI, die letzlich nur das automatische Zwischenspeichern der Formulare erlaubt, wer's braucht...
Rechts-nach-links-Orientierung, Bullet-Listen, Macro-API & Flash-Felder hat ES3 ebenfalls schon.
Ein Upgrade lohnt sich meiner Meinung nach nicht wirklich.
ES4 erlaubt nur eine höhere Zielversion für Acrobat/Reader XI, die letzlich nur das automatische Zwischenspeichern der Formulare erlaubt, wer's braucht...
Rechts-nach-links-Orientierung, Bullet-Listen, Macro-API & Flash-Felder hat ES3 ebenfalls schon.
Ein Upgrade lohnt sich meiner Meinung nach nicht wirklich.