Zeiterfassung - Formular - Hilfe

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Antworten
maxdo90
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2013, 08:55

Zeiterfassung - Formular - Hilfe

Beitrag von maxdo90 » 19.09.2013, 09:52

Hallo liebe Mitglieder des Forums,

da das mein erster Beitrag ist, möchte ich mich vorerst kurz vorstellen.
Ich bin 23 Jahre alt, komme aus Dortmund und arbeite als Bauzeichner. Früher habe ich mal als Mediengestalter gearbeitet und konnte so einige Grundlagen in den gängigen Adobe Programmen erlernen.
Nun möchte ich meiner Freundin ein Zeiterfassungsformular erstellen, um Ihr ein wenig "Schreibkram" abzunehmen.
Leider bekomme ich es nicht hin, dass die Daten bzw. Zeiten automatisch ausgerechnet werden.

In das Formular soll die Zeit "Von"(hh:tt) - Bis (hh:tt) eingeben werden. Die beiden Werte solle addiert werden und die Pause, die in Minuten angegeben wird (bsp. 65 Minuten)soll abgezogen werden.
Als Arbeitszeit sollen Werte wie 8,9 oder gerundet 8.5 Stunden herauskommen.

Ich hoffe, ich konnte meine Vorstellung und die Nutzung des Formulars gut beschreiben, damit mir geholfen werden kann.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Das Formular packe ich mal in den Anhang :)



Vielen Dank
Liebe Grüße

Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Zeiterfassung - Formular - Hilfe

Beitrag von nele_sonntag » 20.09.2013, 07:55

Hallo Max,

danke für Deine Vorstellung. Das fehlt mir hier im Forum irgendwie tatsächlich ein bisschen, da es doch iteresant ist, was die Menschen für einen Hintergrund haben.

Vor ab eine Frage. Spricht etwas dagegen, den LiveCycle Designer zu nutzen? Erstens findest du dann schon ganz viele Vorlagen hier im Forum, die genau das tun, was du möchtest und du sie höchstens ein wenig an Deine Bedürfnisse anpassen musst.

Zum Zweiten ist die Schar derer, die Dich bei Fragen zum LCD unterstützen ungleich größer. ;-)

LG Mandy

maxdo90
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2013, 08:55

Zeiterfassung - Formular - Hilfe

Beitrag von maxdo90 » 20.09.2013, 08:08

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Den LiveCycle Designer besitze ich leider nicht.
Müsste mir dann wohl mal die Testversion herunterladen.

In Acrobat ist die Sache, für mich jedenfalls, schon ziemlich schwierig.
Die automatische Berechnung bekomme ich absolut nicht hin :D

Gruß
Max

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Zeiterfassung - Formular - Hilfe

Beitrag von nele_sonntag » 20.09.2013, 09:28

Im LCD ist alles!!! viel einfacher!! Und wie bereits gesagt, der Support hier viel umfangreicher.

Lad mal runter (die geht 60Tage) und melde mich. Welchen Acrobat hast du denn? Bis zur 10er Version ist der LCD (automatisch) enthalten.

LG Mandy

maxdo90
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2013, 08:55

Zeiterfassung - Formular - Hilfe

Beitrag von maxdo90 » 20.09.2013, 09:58

Habe Acrobat 14.
Kann ich mit "FormsCentral" etwas anfangen ? Hat damit jemand Erfahrung ? :)

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Zeiterfassung - Formular - Hilfe

Beitrag von nele_sonntag » 20.09.2013, 10:31

14 gibt's gar nicht. :( Form Central taugt mE nicht für komplexe Sachen.

maxdo90
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2013, 08:55

Zeiterfassung - Formular - Hilfe

Beitrag von maxdo90 » 20.09.2013, 10:48

Sorry, Acrobat XI

maxdo90
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2013, 08:55

Zeiterfassung - Formular - Hilfe

Beitrag von maxdo90 » 21.09.2013, 08:44

Hallo zusammen,

wir haben uns nun entschlossen, das Formular ohne automatische Berechnung zu erstellen.

Nun haben wir ein weiteres Problem:
Meine Freundin muss dieses Zeiterfassungsformular jeden Monat ausfüllen und anschließend zur Hauptgeschäftsstelle senden.
Wie kann Sie das Formular nach Vollendung so abspeichern, dass es nicht mehr bearbeitbar ist ? Es wäre ja doof, wenn Sie die PDF verschickt und diese kann einfach weiter bearbeitet werden bzw. geändert werden.

Vielleicht hat jemand einen Hinweis :)

Vielen Dank
Gruß
Max

Antworten