Kontrollkästchen verknüpfen
Kontrollkästchen verknüpfen
Hallo zusammen,
ich bin grad dabei mit dem LiveCycle Designer ein Formular zu erstellen.
In dem Formular sind alle Bundesländer aufgelistet (mit Kontrollkästchen). Unter jedem Bundesland sind dann die jeweiligen Regionen aufgelistet (auch mit Kk).
Nun möchte ich, dass wenn jemand z.b. Hessen ankreuzt alle Regionen von Hessen auch einen Hacken bekommen.
Mit der Eigenschaft "Bindung" habe ich mal rumgespielt... aber ich kann die Kontrollkästchen nur so einstellen das wenn eins angehackt ist, alle angehackt sind (mit gleichem Bindungsnamen). D.h. ich kann dann leider nicht auswählen.
Es soll ja möglichst freundlich zum Ausfüllen sein. D.h. mann soll nicht wenn man ein Bundesland ganz anhacken möchte 20 trillionen mal die einzelnen regionen aktivieren.
Für jede hilfe wäre ich dankbar.
Grüsse
Co1m
ich bin grad dabei mit dem LiveCycle Designer ein Formular zu erstellen.
In dem Formular sind alle Bundesländer aufgelistet (mit Kontrollkästchen). Unter jedem Bundesland sind dann die jeweiligen Regionen aufgelistet (auch mit Kk).
Nun möchte ich, dass wenn jemand z.b. Hessen ankreuzt alle Regionen von Hessen auch einen Hacken bekommen.
Mit der Eigenschaft "Bindung" habe ich mal rumgespielt... aber ich kann die Kontrollkästchen nur so einstellen das wenn eins angehackt ist, alle angehackt sind (mit gleichem Bindungsnamen). D.h. ich kann dann leider nicht auswählen.
Es soll ja möglichst freundlich zum Ausfüllen sein. D.h. mann soll nicht wenn man ein Bundesland ganz anhacken möchte 20 trillionen mal die einzelnen regionen aktivieren.
Für jede hilfe wäre ich dankbar.
Grüsse
Co1m
Kontrollkästchen verknüpfen
Hi das ist eigentlich ganz einfach...
du erstellst ein array...
Weißt jeden Kontrollkästchen also für jeden teil vom Bundesland dem array zu, läßt darüber eine for schleife laufen und setzt alle via
auf 1.
Und das machst du mit jedem bundesland.
Was einfacheres fällt mir gerade nicht ein.
gruß
du erstellst ein array...

Weißt jeden Kontrollkästchen also für jeden teil vom Bundesland dem array zu, läßt darüber eine for schleife laufen und setzt alle via
Code: Alles auswählen
array.rawValue = 1;
Und das machst du mit jedem bundesland.
Was einfacheres fällt mir gerade nicht ein.
gruß
Kontrollkästchen verknüpfen
Guten Morgen,
ui, das ging mir einiges zu schnell.
Könntest du das noch in der DAU-Fassung erzählen?
Bis jetzt habe ich etwa 190 Kontrollkästchen.
Mach mal bitte ein Beispiel mit z.b.
Baden Würtemberg
WT
VS
LÖ
KN
Damit ich mich daran orientieren kann. Bin im Desigern ein Absoluter Newbie. Gute Literatur im netzt habe ich auch nicht gefunden um mich selbst einzuarbeiten. Ist der LiveCycle Designer so wenig verbreitet?
Lass mich raten, XML-Quelle und dann fleisig Coden?! Richtig?
grüsse
Daniel alias Co1m
ui, das ging mir einiges zu schnell.
Könntest du das noch in der DAU-Fassung erzählen?
Bis jetzt habe ich etwa 190 Kontrollkästchen.
Mach mal bitte ein Beispiel mit z.b.
Baden Würtemberg
WT
VS
LÖ
KN
Damit ich mich daran orientieren kann. Bin im Desigern ein Absoluter Newbie. Gute Literatur im netzt habe ich auch nicht gefunden um mich selbst einzuarbeiten. Ist der LiveCycle Designer so wenig verbreitet?
Lass mich raten, XML-Quelle und dann fleisig Coden?! Richtig?
grüsse
Daniel alias Co1m
Kontrollkästchen verknüpfen
Hi,
neeee ohne XML aber coden...
da führt kein weg vorbei leider...
siehe anhang...
MfG
neeee ohne XML aber coden...
da führt kein weg vorbei leider...
siehe anhang...
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kontrollkästchen verknüpfen
Hi
omfg... ich dachte ja schon das es ohne coding nicht geht...
ich progge ja c++ und Java... ätzen. muss ich mir wohl mal Zeit nehmen und das ausarbeiten.
Vielen Dank für deine Hilfe / Tipp
Grüsse
Daniel alias Co1m
omfg... ich dachte ja schon das es ohne coding nicht geht...
ich progge ja c++ und Java... ätzen. muss ich mir wohl mal Zeit nehmen und das ausarbeiten.
Vielen Dank für deine Hilfe / Tipp
Grüsse
Daniel alias Co1m
Kontrollkästchen verknüpfen
Würde es auch mit If gehen? Kenne jetzt die Syntax nicht korrekt aber etwa so:
If ( BW = 1)
{
WT=1
VS=1
LO=1
}
Das wäre dann ja einfacher umzusetzen
Grüsse
Daniel
If ( BW = 1)
{
WT=1
VS=1
LO=1
}
Das wäre dann ja einfacher umzusetzen
Grüsse
Daniel
Kontrollkästchen verknüpfen
Hallo,
warum kann ich das nicht so Lösen:
if (this.rawValue == 1)
{
Kontrollkästchen2.rawValue = 1;
Kontrollkästchen3.rawValue = 1;
Kontrollkästchen4.rawValue = 1;
Kontrollkästchen5.rawValue = 1;
}
Wie kann ich den Wert eines Kontrollkästchens direkt ansprechen?
Grüsse
Daniel
PS: Dein Vorschlag war ja:
<event activity="click">
<script contentType="application/x-javascript">
//Diese Zahl nur ändern wenn man mehr subparts hat
var sumOfParts = 4;
//Array
var partArray = new Array();
//Die einzelnen subparts wir dem Array zugewiesen
partArray[0] = Kontrollkästchen2;
partArray[1] = Kontrollkästchen3;
partArray[2] = Kontrollkästchen4;
partArray[3] = Kontrollkästchen5;
if(this.rawValue == 1){
//For Schleife für das durch iritieren der einzelnen subparts
//Setzt sie auf aktiviert
for(var i = 0; i <= sumOfParts; i++){
partArray.rawValue = 1;
}
}else{
//For Schleife für das durch iritieren der einzelnen subparts
//Setzt sie auf inaktiv
for(var i = 0; i <= sumOfParts; i++){
partArray.rawValue = 0;
}
}</script>
Kontrollkästchen verknüpfen
Hi,
klar kannst du das machen...
Viele wege führen zum ziel
klar kannst du das machen...
Viele wege führen zum ziel

Kontrollkästchen verknüpfen
und warum funktioniert es dann nicht?
Mein Code:
<event activity="click">
<script contentType="application/x-javascript">
if (this.rawValue == 1)
{
Kontrollkästchen2.rawValue = 1;
Kontrollkästchen3.rawValue = 1;
Kontrollkästchen4.rawValue = 1;
Kontrollkästchen5.rawValue = 1;
}
}</script>
</event>
Mein Code:
<event activity="click">
<script contentType="application/x-javascript">
if (this.rawValue == 1)
{
Kontrollkästchen2.rawValue = 1;
Kontrollkästchen3.rawValue = 1;
Kontrollkästchen4.rawValue = 1;
Kontrollkästchen5.rawValue = 1;
}
}</script>
</event>
Kontrollkästchen verknüpfen
Fehler selbst gefunden:
eine { zuviel... omfg...
Fettes Merci erstmal für alles :dude:
eine { zuviel... omfg...
Fettes Merci erstmal für alles :dude: