Dokument mit Berechnung von Lagertagen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
Orion
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2012, 12:28

Dokument mit Berechnung von Lagertagen

Beitrag von Orion » 13.10.2013, 18:00

Hallo,

ich habe mal wieder ein kleines Problem mit einem Dokument.

Habe hier http://www.acronaut.de/forum6/3933.html schon mit freundlicher Unterstützung von Merklin ein PDF-Formular erstellt.

Nun würde ich dieses gerne mit LiveCycle verfeinern.
Dazu habe ich mal ein Beispiel erstellt und hier im Anhang hochgeladen.

Das Datum, wann die Ware angekommen ist, soll mit dem Kalender auszuwählen sein.
Da ich ja schon einige JavaScript Formeln (dank an Merkel) habe, hatte ich versucht sie selber einzubinden.
Der Erfolg blieb leider aus.
  1. 1. Ich benötige ein Datumsfeld, was sich automatisch beim öffnen der PDF aktualisiert.

    2. Das Datum welches mit dem Kalender ausgewählt wurde, soll in einem neuen Feld mit einem zusätzlichen Tag dargestellt werden.

    3. In einem weiteren Feld soll das aktuelle Datum jedoch um einen Tag reduziert dargestellt werden.

    4. Die Differenz zwischen den beiden Feldern soll in Tagen angegeben werden.

    5. Die Tage sollen dann mit 0,50 EUR multipliziert werden und in einem EUR-Betrag dargestellt werden.

    6. Der EUR-Betrag soll zusätzlich noch in einem Wort dargestellt werden, jedoch die 50 Cent die rechnerisch anfallen könnten sollten 50/100 dargestellt werden.
Das einzige Feld, das wirklich ausfüllbar sein soll, ist der Kalender.

Zusätzlich möchte ich ein Adressfeld erstellen, wo die Eingabe durch ein weiteres Feld übernommen wird.

Ich hoffe ich mache mich hier nicht mit meinen vielen Wünschen unbeliebt:(

Danke für die Unterstützung.

Gruß
Orion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dokument mit Berechnung von Lagertagen

Beitrag von armine » 14.10.2013, 08:39

Hallo Orion,
 
so richtig schlau werde ich aus deinen Vorgaben nicht, also unterstelle ich mal einen Arbeitsablauf.
 
Einlagern:
Das PDF wird neu aufgerufen und das aktuelle Datum wird als Datum der Einlagerung und in einem Datumsfeld am Kopf (Datum des auszudruckenden Belegs) eingetragen.
Das Anschriftenfeld wird ausgefüllt und ein weiteres wird automatisch befüllt.
 
Auslagern:
Das PDF wird erneut aufgerufen und das aktuelle Datum wird als Datum der Auslagerung eingetragen.
Außerdem wird das Datumsfeld am Kopf mit dem aktuelle Datum überschrieben.
Als zu berechnende Tage wird die Diff. der Tage zwischen Ein- und Auslagerung zuzüglich der beiden Tage mit 50 Cent/Tag berechnet und sowohl in Ziffern als auch in Worten ausgegeben.
 
Dem anhängenden PDF sind schon die erweiterten Recht für den Reader zugewiesen worden.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Orion
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2012, 12:28

Dokument mit Berechnung von Lagertagen

Beitrag von Orion » 26.10.2013, 13:33

Hi,

konnte mich nicht eher melden.

Danke für Dein Formular, jedoch hätte ich noch Verbesserungsswünsche.

Das Formular wir nicht beim Einlagern aufgerufen, sondern nur beim Auslagern.

Daher sollte das Auslagerungsdatum das aktuelle Datum sein.
Es wird nur die Einlagerung, die auf der Ware festgehalten wurde über den Kalender eingegeben.

Zur Berechnung der Tage ist es so:
Der Tag der Einlagerung z.B. 10.10.2013 sowie der Tag der Auslagerung z.B. 20.10.2013 sollen nicht mit gezählt werden.

Rechnerisch ist die Ware 11 Tage im Lager.
Jedoch bräuchte ich nur die Tage an denen die Ware ganze Tage (24h) auf Lager liegt.
Bei dem Beispiel wären es 9 Tage und in EUR 4,50 und dann nochmal in Worten so dargestellt: -vier-50/100.

Es klingt vielleicht für einen außenstehenden etwas eigenartig, aber so würde ich das Dokument gerne haben.

Das mit der Adresskopie klappt wie erwartet super.

Gruß
Orion

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Dokument mit Berechnung von Lagertagen

Beitrag von Merklin » 26.10.2013, 15:54

Hallo Orion,

mit ein bisschen Grips und Probierfreude, hättest du das Sicherlich auch selbst hin bekommen. ;););)

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Orion
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2012, 12:28

Dokument mit Berechnung von Lagertagen

Beitrag von Orion » 26.10.2013, 16:26

Merklin hat geschrieben:..mit ein bisschen Grips und Probierfreude, hättest du das Sicherlich auch selbst hin bekommen. ;););)..
Naja, stimmt wohl, das mit dem aktuellen Datum habe ich nun auch in LiveCycle gefunden ;)

Jedoch finde ich leider nicht, wo das JavaScript in den Objekten hinterlegt ist. :(
Und ja ich habe den Script-Editor aktiviert.

Gruß
Orion

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Dokument mit Berechnung von Lagertagen

Beitrag von Merklin » 26.10.2013, 16:47

............welches meinst du denn?

VG Merklin

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dokument mit Berechnung von Lagertagen

Beitrag von armine » 26.10.2013, 16:59

Hi Orion,

hast du den Skript-Editor auch so weit geöffnet, dass man da etwas sehen kann?
In der Datei habe ich nun auch die Ausgabe in Worten deinen Wünschen angepasst.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Orion
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2012, 12:28

Dokument mit Berechnung von Lagertagen

Beitrag von Orion » 26.10.2013, 17:00

@Merklin
Eigentlich alle.

Du hattest mir ja schon mal geholfen, wo ich später selber Formularfelder erstellen konnte, da ich weiß wo ich die Scripte eintragen musste.

@armine
SUPER DANKE

Ich möchte nicht unverschämt sein, aber wäre es noch möglich, das der Cent-Zusatz 0/100 nicht angezeigt wird, sondern nur 50/100 wenn er rechnerisch entsteht?

Wenn das nicht so einfach klappen sollte, dann freue ich mich trotzdem.


Eine allgemeine Frage habe ich noch.
Kann ich die Objekte eigentlich irgendwie kopieren, sodass ich sie in meinem Formular verwenden kann?

GRuß
Orion

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Dokument mit Berechnung von Lagertagen

Beitrag von Merklin » 26.10.2013, 17:11

.............hilft ein Foto?

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Orion
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2012, 12:28

Dokument mit Berechnung von Lagertagen

Beitrag von Orion » 26.10.2013, 17:20

armine hat geschrieben:..hast du den Skript-Editor auch so weit geöffnet, dass man da etwas sehen kann?..
hmm, hatte ich nicht:?
Merklin hat geschrieben:.............hilft ein Foto?
DANKE

Dank an euch beide, es kann so einfach sein, wenn man weiß wo man suchen muss.

Habe nun den Editor links unter der Hierarchie angedockt.

Antworten