Formular mit ein und ausblenden von Textfeldern
Formular mit ein und ausblenden von Textfeldern
Hallo zusammen, ich hab keine Plan wie ich das machen soll, hab gleich mal das Doku hochgeladen und im Doku geschrieben was ich haben möchte.
Bin jede jede Hilfe Dankbar!
glg
die Kiste
Bin jede jede Hilfe Dankbar!
glg
die Kiste
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Formular mit ein und ausblenden von Textfeldern
Hallo Kiste,
das funktioniert so nicht. Einmal ein Optionsfeld angeklickt kann man es nicht mehr löschen, nur abwählen durch anklicken eines anderen Optionsfeldes. Da die dann aber verschwunden sind, kannst du sie auch nicht anklicken. Du hängst quasi fest. Warum müssen den die Optionsfelder überhaupt verschwinden?
VG Merklin
P.S. Habe es jetzt mal geändert, aber nur das erste Kontrollkästchen. Das kannst du für die Anderen dann übernehmen.
das funktioniert so nicht. Einmal ein Optionsfeld angeklickt kann man es nicht mehr löschen, nur abwählen durch anklicken eines anderen Optionsfeldes. Da die dann aber verschwunden sind, kannst du sie auch nicht anklicken. Du hängst quasi fest. Warum müssen den die Optionsfelder überhaupt verschwinden?
VG Merklin
P.S. Habe es jetzt mal geändert, aber nur das erste Kontrollkästchen. Das kannst du für die Anderen dann übernehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Formular mit ein und ausblenden von Textfeldern
Hallo Merklin,
danke erst mal für die schnelle Hilfe und Antwort, aber ich versteh nicht was Du eigentlich gemacht hast.
Und was ich wo übernehmen kann, bin halt ein Anfänger mit dem Adobe Livecycle Designer.
lg
Kiste
danke erst mal für die schnelle Hilfe und Antwort, aber ich versteh nicht was Du eigentlich gemacht hast.
Und was ich wo übernehmen kann, bin halt ein Anfänger mit dem Adobe Livecycle Designer.
lg
Kiste
Formular mit ein und ausblenden von Textfeldern
Hallo Merlin,
hab es hin bekommen, aber ich weis nicht warum die Schaltfläche DRUCK obwohl ich bei einigen Textfeldern Benutzereingabe erforderlich eingetragen habe, keine Fehlermeldung anzeigt das diese Felder gefüllt werden müssen!
Hast einen Tipp für mich?
lg
die Kiste
hab es hin bekommen, aber ich weis nicht warum die Schaltfläche DRUCK obwohl ich bei einigen Textfeldern Benutzereingabe erforderlich eingetragen habe, keine Fehlermeldung anzeigt das diese Felder gefüllt werden müssen!
Hast einen Tipp für mich?
lg
die Kiste
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Formular mit ein und ausblenden von Textfeldern
Hallo Kiste,
die Einstellung "Erforderlich" ist mehr für den E-Mail Versand gedacht und hat deswegen keinen Einfluss auf dein Button.
Du solltest mal mit den Stichwörtern "Nulltest"; "Pflichtfelder" oder "Mandatory" in der Suche versuchen. Da werden Sie geholfen.
:):)
VG Merklin (bitte mit K, ein Zauberer bin ich nicht)
die Einstellung "Erforderlich" ist mehr für den E-Mail Versand gedacht und hat deswegen keinen Einfluss auf dein Button.
Du solltest mal mit den Stichwörtern "Nulltest"; "Pflichtfelder" oder "Mandatory" in der Suche versuchen. Da werden Sie geholfen.

VG Merklin (bitte mit K, ein Zauberer bin ich nicht)
Formular mit ein und ausblenden von Textfeldern
Hallo Merklin,
sorry für das fehlende "K", ich hab jetzt ganz viel gelesen hat mir alles nicht weiter geholfen...auch deine Stichwörter haben mir nichts gebracht.
Kann ich die Überprüfung von Pflichtfeldern nur in Verbindung mit einem E-Mail Button realisieren?
lg
die Kiste
sorry für das fehlende "K", ich hab jetzt ganz viel gelesen hat mir alles nicht weiter geholfen...auch deine Stichwörter haben mir nichts gebracht.
Kann ich die Überprüfung von Pflichtfeldern nur in Verbindung mit einem E-Mail Button realisieren?
lg
die Kiste
Formular mit ein und ausblenden von Textfeldern
Hallo Kiste,
vielleicht geht es so.
Warum kann man in Felder in denen man eigentlich nur Zahlen schreiben soll, Text eingeben?
VG Merklin
vielleicht geht es so.
Warum kann man in Felder in denen man eigentlich nur Zahlen schreiben soll, Text eingeben?
VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Formular mit ein und ausblenden von Textfeldern
Danke Merklin,
hab es jetzt hin bekommen...hmm das mit mit den Zahlen und Text hab ich nicht beachtet.
Ich hab noch eine Frage wie kann ich es hin bekommen das einer der 4 Kontrollkästchen angekreuzt werden müssen?
VG die Kiste
hab es jetzt hin bekommen...hmm das mit mit den Zahlen und Text hab ich nicht beachtet.
Ich hab noch eine Frage wie kann ich es hin bekommen das einer der 4 Kontrollkästchen angekreuzt werden müssen?
VG die Kiste
Formular mit ein und ausblenden von Textfeldern
Hallo zusammen,
ich benötige noch einmal Hilfe bei dem Formular.
Ich möchte die Kontrollkästchen im TF Überweisung so gestalten das eins angeklickt werden muss als Pflichteingabe.
Und im Textfeld Kreditinstitut/Swift-BIC nur Großbuchstaben und Zahlen als Pflichteingabe möglich sind.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann.
VG
die Kiste
ich benötige noch einmal Hilfe bei dem Formular.
Ich möchte die Kontrollkästchen im TF Überweisung so gestalten das eins angeklickt werden muss als Pflichteingabe.
Und im Textfeld Kreditinstitut/Swift-BIC nur Großbuchstaben und Zahlen als Pflichteingabe möglich sind.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann.
VG
die Kiste
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Formular mit ein und ausblenden von Textfeldern
Hallo Kiste007,
bei der Begrenzung von Eingaben sind RegExp das "Zauberwort". Was man alles eingeben kann, zeigt der Link, aber bspw. auch google und dort w3scool.
Hier im Forum "regExp" eingeben, da gibt es einige Anwenderbeispiele.
http://www.w3schools.com/jsref/jsref_obj_regexp.asp
http://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck
LG Mandy
PS: Gewöhne dir am besten an niemals Umlaute zu benutzen.
weder im Dateinnamen noch in der Programmierung.
bei der Begrenzung von Eingaben sind RegExp das "Zauberwort". Was man alles eingeben kann, zeigt der Link, aber bspw. auch google und dort w3scool.
Hier im Forum "regExp" eingeben, da gibt es einige Anwenderbeispiele.
http://www.w3schools.com/jsref/jsref_obj_regexp.asp
http://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck
LG Mandy
PS: Gewöhne dir am besten an niemals Umlaute zu benutzen.
