Mit Acrobat XI erstelltes Formular lässt sich speichern im Reader

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Antworten
Sovereign
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2014, 19:13

Mit Acrobat XI erstelltes Formular lässt sich speichern im Reader

Beitrag von Sovereign » 24.01.2014, 19:25

Hallo Zusammen

Ich habe mich bereits Tage lang in Google bemüht, doch leider keine Antwort gefunden.

Im Normalfall sollten ja mit Acrobat erstellte PDF Formulare im Reader nicht speicherbar sein, es sei denn man gibt die erweiterbaren Werkzeuge mit unter "Speichern als"

Leider kann ich das PDF Formular im Reader öffnen, Ausfüllen und sogar Speichern. Anschliessend wieder öffnen, ändern und abspeichern.

Ich würde gerne folgendes Umsetzen:

PDF kann ausgefüllt werden aber nur gedruckt werden Oder es kann gespeichert werden ABER so das es nicht mehr bearbeitbar ist (Flatten)

Wie sperre ich aber nun das Speichern?

Gruss
Jan

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Mit Acrobat XI erstelltes Formular lässt sich speichern im Reader

Beitrag von radzmar » 24.01.2014, 20:04

Du hast wahrscheinlich Reader XI im Einsatz.
Adobe hat dem von Haus aus erlaubt, Formulare zu speichern, auch wenn das Formular keine entsprechenden Rechte hat.
Abstellen kann man das nicht.
Man kann aber die Felder über ein Skript schützen, sodass sie nicht mehr veränderbar sind.

Sovereign
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2014, 19:13

Mit Acrobat XI erstelltes Formular lässt sich speichern im Reader

Beitrag von Sovereign » 24.01.2014, 20:24

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dss erklärt natürlich alles. Kann ich via Schaltfläche im Formular auch gleich ein Art "Speichern unter" machen welches es dann zuerst Schütz und anschliessend nach dem Speicherpfad fragt?

Gibt es das Script wo zum Download? Mir würde schon ein Script reichen zum flatten und anschliessend speichern. Isg aber total Neuland für mich

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Mit Acrobat XI erstelltes Formular lässt sich speichern im Reader

Beitrag von Merklin » 25.01.2014, 00:17

Hallo Jan,

also das so genannte "FLATTEN" kannst du mit dem Reader nicht.
Der hat was dagegen. Nur mit der Vollversion von Acrobat geht das.

Natürlich kannst einen Button erstellen und deine Felder auf "ReadOnly" setzen und danach den Speicherdialog öffnen. Das wiederum kann im Reader nicht beeinflusst werden, was ja auch gewollt ist, aber mit der sogenannten Vollversion. Ich meine man kann dort das Script wieder rückgängig machen. Es gibt also für und wider.

VG Merklin

Antworten