Formularberechnung funktioniert in Adobe App nicht korrekt

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Antworten
isabellwe
Beiträge: 6
Registriert: 26.01.2014, 22:55

Formularberechnung funktioniert in Adobe App nicht korrekt

Beitrag von isabellwe » 26.01.2014, 23:16

Hallo Zusammen,

das Forum hier hat mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen und ich bin mittlerweile mit meinem Formular zufrieden. Die Bearbeitung im Reader funktioniert genau wie geplant.

Allerdings hab ich ein Problem wenn ich es aus der Adobe Reader Iphone/Ipad-App heraus bearbeite. Im ersten Block wird bei "Price" ein Betrag hinterlegt wenn man bei "Barn" etwas auswählt. Die Summe bei "Price" geht normal wieder auf 0 Euro wenn man das Leerfeld wählt. In der App bleibt es aber bei dem letzten Betrag und die Gesamtsumme ändert sich nicht mehr. Die Beträge aus dem zweiten Block verschwinden allerdings, sobald man die Anzahl (QTY) herausnimmt.

Hat evtl. jemand eine Idee warum es in der App nicht geht?

Würde mich über einen Tipp freuen.

Gruß
Isa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Formularberechnung funktioniert in Adobe App nicht korrekt

Beitrag von nele_sonntag » 26.01.2014, 23:36

Hej,
wie du vielleicht schon im Foru gelesen hast, gibt es idR bei Apple zwei Probleme.
  1. Standardmäßig öffnet Apple die PDFs mit dem apple-eigenen Reader, der keine xfa.Frmulare unterstützt. Hier muss man explizit angeben, dass die PDFs mit dem echten Adobe Reader geöffnet werden.
  2. dynamische PDFs, die auf der xfa-Technologie basieren können nicht auf einem mobilen Endgerät geöffnet werden. Der Adobe Reader ist quasi nicht der gleiche, wie auf einem Desktop-PC.
  3. Für statische soll es bei Apple eine kostenpflichtige App geben, die die Anzeige und das korrekte Funktionieren unterstützt.
Siehe auch hier:
http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=3456&forum_id=35&highlight=formcentral

http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=4495&forum_id=18&highlight=apple

"Hallo mueller,

das ist derzeit ein unbefriedigende Geschichte.

Es funktioniert nicht, da es sich um den mobilen Adobe Reader handelt, nicht um den "echten".

Siehe auch hier:
http://www.formatix.de/eforms-forum/viewtopic.php?f=3&t=654

Dynamische PDF gehen derzeit gar nicht.
Statische mit dem LCD erstellte gingen wohl mal, nach Aussage (siehe Link oben) jetzt wohl auch nicht mehr.
Nur für Apple gibt es eine kostenpflichtige Variante (PDF Expert Readdle), der statische korrekt darstellt und mit dem man diese auch ausfüllen kann.

LG Mandy"


isabellwe
Beiträge: 6
Registriert: 26.01.2014, 22:55

Formularberechnung funktioniert in Adobe App nicht korrekt

Beitrag von isabellwe » 26.01.2014, 23:59

Hallo Mandy,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich glaub die hab ich so oder so ähnlich auch schon mal hier im Forum gefunden.

Allerdings dachte ich, dass das auf meine Situation nicht zutrifft. Vielleicht irre ich mich aber auch.

zu 1. ich öffne es in der Adobe Reader App. Das was Apple standardmäßig öffnet, zeigt die Formularfelder erst gar nicht an. ;-)

zu 2. soweit ich das beurteile habe ich ein statisches Formular. Ich dachte dynamisch heißen sie nur, wenn zusätzliche "Zeilen" eingefügt werden und die Seitenzahl damit länger werden kann

zu 3. ich habe die Bezahlversion der App

Was ich vorher nicht erwähnt habe..... Bevor ich den unteren Block mit Formeln hinterlegt habe, funktionierte es in der App noch korrekt. Also sobald ich im oberen Block im Dropdown "Barn" wieder auf das Leerfeld ging, wurde auch der Preis auf 0 gesetzt.

Vielleicht gibt es ja doch noch eine Idee.

Gruß
Isa

Antworten