Unterschiedliche Farbdarstellung im Acrobat Pro und Reader

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
bento124
Beiträge: 3
Registriert: 02.02.2014, 20:00

Unterschiedliche Farbdarstellung im Acrobat Pro und Reader

Beitrag von bento124 » 02.02.2014, 20:52

Hallo zusammen,

zuerst einmal bitte ich um Entschuldigung, für den Fall, daß mein Thema nicht dem Niveau dieses Forums erfüllt. Ich wende mich an Euch, da ich im Moment mit einem neu installierten CS4 aufsitze. Es passiert für mich etwas sehr erstaunliches: Ein PDF Dokument wird im Adobe Reader XI mit anderen Farben dargestellt als im Adobe Pro v9. Bitte seht das Resultat im Anhang.

Ich habe jetzt auch schon kräftig im Internet gelesen, habe aber immer noch keinen Schimmer, wie ich das Problem angehen soll. Einiges Artikel deuten auf Probleme mit der Grafikkarte hin, aber klar wäre mir das nicht, denn beide Programme nutzen ja die selbe Hardware.

Meine Konfiguration ist folgende:
   ASUS A56C mit intel Core i5, nVidia GT 740M, Windows 8.1-64 bit.
  In der nVidea Systemsteuerung habe ich die Treiber Version 331.65 gefunden.

Für jegliches Kommentar bin ich dankbar.

Liebe Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Unterschiedliche Farbdarstellung im Acrobat Pro und Reader

Beitrag von nele_sonntag » 03.02.2014, 14:35

Hallo bento,
vorweg gestellt. Ich habe keine Ahnung von solchen Sachen, habe aber eine Freundin gefragt, die in der Druckerei arbeitet, vermutet bei untenstehenden Punkten die evtl. Ursache:

Code: Alles auswählen

>> Ich selbst hab so eine Farbverschiebung noch nicht gehabt.
>> Ich könnte mir jedoch vorstellen, woran Das liegt.



>> Erzeugt hast du das PDF mit Acrobat Professional v9!?
>> Ich vermute die Lösung liegt in den Grundeinstellugen der beiden 
>> Programme.


>> Es sieht mE wie eine CMYK-RGB Verschiebung aus...nebst Einstellung 
>> für Grauwerte, die möglichst immer nur mit Schwaruz(K) wiedergegeben 
>> werden sollten.


>> Werden Grautöne simuliert (CMYK-RGB), dann sehen Sie im dreckig aus.

>> Sind Transparenzen im Dokument?
    
>> Ach ja...das wäre noch ein Punkt:
>> Sind beide Acrobat-Versionen auf der 64-Bit Basis?
Vielleicht hilf Dir das weiter oder Du hast eine Idee, wen Du noch fragen könntest.

LG Mandy

bento124
Beiträge: 3
Registriert: 02.02.2014, 20:00

Unterschiedliche Farbdarstellung im Acrobat Pro und Reader

Beitrag von bento124 » 03.02.2014, 16:06

Hallo Mandy,

erst mal herzlichen Dank für Deine freundliche Antwort.

>> Erzeugt hast du das PDF mit Acrobat Professional v9!?
Das PDF habe ich von einem Freund bekommen und wurde auf einem Mac  erstellt. Aber das kann doch nicht der Grund sein, daß es von den beiden Applikationen unterschiedlich dargestellt wird, oder?

Ich habe versuch das alles mal lokal zu reproduzieren. Mit dem ursprünglichen PDF finde ich die Farbverschiebung wenn ich das Dokument mit meinem Acrobat Pro v.9. öffne.
d.h. Acrobat Pro v.9.: Nicht OK -> Reader XI: OK

Genau gegensätzliches Verhalten habe ich, wenn ich ein Dokument aus dem Web in Photoshop v.11 (CS4) kopiere, als PDF speichere und mit Acrobat Pro öffne, ist noch alles prima, das heißt, ich habe die selben Farben auf der Web Seite wie auf Acrobat Pro v.9. Öffne ich die Seite nun aber mit dem Reader XI habe ich diese Farbverschiebung.
d.h. Acrobat Pro v.9.: OK -> Reader XI: Nicht OK

>> Ich vermute die Lösung liegt in den Grundeinstellgen der beiden Programme.
Schau doch mal im Anhang, unter: farbeinstellung.pdf

>> Sind Transparenzen im Dokument?
Vermutlich sind Transparenzen im Dokument, bin mir aber nicht sicher!


>> Sind beide Acrobat-Versionen auf der 64-Bit Basis?
Ich weiß, daß das Betriebssystem Windows mit 64 bit läuft. Nach Aussage des Task Manager sind alle laufenden Applikationen von Adobe 32 bit Applikationen.

Liebe Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bento124
Beiträge: 3
Registriert: 02.02.2014, 20:00

Unterschiedliche Farbdarstellung im Acrobat Pro und Reader

Beitrag von bento124 » 03.02.2014, 19:28

... und die Sonne scheint wieder ;-)!

Das Problem ist gelöst. Wie von Mandy vermutet lag das Problem an einer fehlenden Synchronisierung der CS4 Anwendungen. Die Applikation, die an dieser Stelle Abhilfe geschaffen hat, war das Programm Adobe Bridge CS4.

im Menü Bearbeiten > Creative-Suite Farbeinstellungen erlaubt es, die Anwendungen der CS4, zum Zweck einer einheitlichen Farbverwaltung zu synchronisieren.

Obwohl ich CS4 neu aufgespielt habe, war das nicht "automatisch" passiert, warum auch immer.

Nochmals herzlichen Dank für Eure Mühe.

Liebe Grüße



Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Unterschiedliche Farbdarstellung im Acrobat Pro und Reader

Beitrag von nele_sonntag » 03.02.2014, 20:15

Hej, gut zu hören!!!

Werde meiner Freundin sagen, dass Sie den entscheidenden Impuls geben konnte. :)

Und super, dass Du noch mal gepostet hast, was und wie was war respektive wie du es beheben konntest.

Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg,
Mandy

Antworten