Hallo zusammen,
die Anforderung ist es in einem SAP-System ein Angebotsformular zu erstellen. Der Knackpunkt ist folgender Teil der Anforderung - am Ende des Angebots bzw. Formulars soll eine Art Inhaltsangabe gedruckt werden (Seite 1 ... Artikel A, Seite 3 ... Artikel B, Seite 4 ... Artikel C etc.). D.h. es müssten während des Renderns bzw. Druck des Formulars die Seitenzahlen und eine sprechende Inhaltsangabe zur jeweiligen Seite ermittelt werden, damit ich diese Informationen gesammelt am Ende des Formulars ausgeben kann. Ist sowas irgendwie möglich. Könnte ich z.B. während des Renderns eine Tabelle, die ich in der Schnittstelle definiere, befüllen, z.B. mittels Scripting? Hat jemand so etwas schon mal realisiert?
Ciao
Chris
Inhaltsangabe am Ende eines PDF-basierten Druckformulars
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.12.2013, 15:24
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Inhaltsangabe am Ende eines PDF-basierten Druckformulars
Hallo Chris,
habe ich schon realisiert, geht mit
Du könntest die Überschriften bspw. flaggen und dann über eine Schleife und absPage auslesen.
LG Mandy
habe ich schon realisiert, geht mit
Code: Alles auswählen
absPage
LG Mandy
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.12.2013, 15:24
Inhaltsangabe am Ende eines PDF-basierten Druckformulars
Hallo Mandy,
danke für die schnelle Antwort. Ich bin kein großer Experte in Sachen Scripting bzw. Formcalc oder JavaSript, daher sagt mir deine kurze Antwort leider nichts. Gibt es ein Beispiel oder eine detaillierte Anleitung, wie eine Umsetzung erfolgen kann?!
VG
Christian
danke für die schnelle Antwort. Ich bin kein großer Experte in Sachen Scripting bzw. Formcalc oder JavaSript, daher sagt mir deine kurze Antwort leider nichts. Gibt es ein Beispiel oder eine detaillierte Anleitung, wie eine Umsetzung erfolgen kann?!
VG
Christian
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Inhaltsangabe am Ende eines PDF-basierten Druckformulars
Ohne Scripting wird's schwer.
Anleitung gibt es nicht.
Du kannst gar nichts?
Ansonsten findest Du hier http://www.acronaut.de/forum44/1407.html ein Muster-PDF in dem Du eine Schleife findst, mit der Du alle Felder ansprechen kannst. Dort würdest Du mit einer zusätzlichen IF-Abfrage zunächst schauen, welche Felder geflaggt sind. (kannst Du bspw. mit im initialize der betreffenden Überschriftenfelder machen.
Und statt die Felder, wie in diesem Bsp. auf protected zu setzen, fragst Du mit absPage ab, auf welcher Seite, sie sich befinden und schreibst das in ein erweiterbares Textfeld. Zeilenumbruch nicht vergessen!
LG Mandy

Du kannst gar nichts?
Ansonsten findest Du hier http://www.acronaut.de/forum44/1407.html ein Muster-PDF in dem Du eine Schleife findst, mit der Du alle Felder ansprechen kannst. Dort würdest Du mit einer zusätzlichen IF-Abfrage zunächst schauen, welche Felder geflaggt sind. (kannst Du bspw. mit
Code: Alles auswählen
this.extras.name ="contentSummary";
Und statt die Felder, wie in diesem Bsp. auf protected zu setzen, fragst Du mit absPage ab, auf welcher Seite, sie sich befinden und schreibst das in ein erweiterbares Textfeld. Zeilenumbruch nicht vergessen!
LG Mandy