Suchfunktion für Artikelnummern - Empfehlung für Vorgehensweise "gesucht"

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Antworten
lpix
Beiträge: 23
Registriert: 29.01.2013, 08:10

Suchfunktion für Artikelnummern - Empfehlung für Vorgehensweise "gesucht"

Beitrag von lpix » 19.03.2014, 16:25

Hallo zusammen!

Ich stehe vor einer neuen Herausforderung, die ich mir ganz gern nach und nach erarbeiten würde. Dafür bräuchte ich allerdings eine grundlegende Hilfestellung von euch, damit ich in die richtige Richtung "starte". Hier zu meinem Vorhaben:

Mein Formular soll nach möglichen Artikelnummern suchen. Wobei: Artikelnummern sind aus Einzelblöcken zusammengesetzt; diesen Einzelblöcken liegen Längenmaße zugrunde.

im Beispiel besteht Artikel 120300050 aus:
- Block 1: 120 Millimeter
- Block 2: 300 Millimeter und
- Block 3: 050 Millimeter


Im Formular sollen bereits alle vorkommenden Artikelnummern hinterlegt sein, z.B.
120300100 Artikelname1
120300050 Artikelname2
120400100 Artikelname3
120500200 Artikelname4

Es gibt im Formular 3 Eingabefelder für je einen Block UND unter jedem Block ein zugehöriges Ergebnis-Listenfeld, in dem alle möglichen Artikelvarianten aufgeteilt dargestellt sind:

Im Ergebnislistenfeld unter dem 1. Block steht "120".
Im Ergebnislistenfeld unter dem 2. Block steht "300" und "400" und "500".
Im Ergebnislistenfeld unter dem 3. Block steht "050" und "100" und "200".
Es sind also alle vorhandenen Einzelwerte sichtbar.

Wenn der Benutzer nun das 1. Eingabefeld mit "120" ausfüllt (oder auf die 120 in der Listbox clickt), sollte sich in den Ergebnis-Listenfeldern darunter eigentlich noch nichts tun und immer noch die Werte von oben angezeigt werden, da "120" ja noch keine Einschränkung bedeutet.

Wenn der Benutzer den zweiten Block mit "300" befüllt, sollen in den Ergebnis-Listenfeldern darunter folgende verfügbare Werte stehen:
Ergebnislistenfeld unter dem 1. Block: "120"
Ergebnislistenfeld unter dem 2. Block: "300"
Ergebnislistenfeld unter dem 3. Block: "050" und "100"

Nun ist klar, es gibt nur noch 2 mögliche Varianten zu den bisher eingetragenen Werten.

In der Eingabereihenfolge sollte der User aber vollkommen frei sein und z.B. nur Block 1 und 3 befüllen dürfen, um zu erkennen, welche Artikelvarianten in Block 2 verfügbar sind.
(Ich hoffe ich habe das Konzept klar beschrieben.)




Über dieses Szenario hinaus würde ich in Zukunft gern darunter noch weitere 3 Listenfelder darstellen, welche ähnliche Artikelmaße anzeigen (um ggf. Messfehler bei den Längenmaßen in den Blöcken sichtbar zu machen). Wenn z.B. im Block 2 das Maß 298 mm eingegeben wird, ist/sind zwar das o.g., eindeutige "Ergebnis-Listenfelder" leer, aber dem Listenfeld Block 2 "ähnliche Artikel" sollte noch "300" auftauchen (je nach definierter Abweichung). Analog dazu sollten auch die anderen beiden Listboxen 1 und 3 funktionieren.




Da ich mich als Neuling an eine solche Programmierung erst mal herantasten will und bisher noch keine Ahnung habe, zu welchem Werkzeug ich mich genauer belesen müsste, wäre meine Frage nun folgende:
Welchen Ansatz würdet Ihr in JS für die Problemstellung verfolgen? - Eigenet sich die Arbeit mit einem Array am ehesten dafür?

Vielleicht kommen ja aber auch Antworten wie: "Na lass das mal lieber, viel zu komplex..." ;) mal sehen...

Viele Dank für Eure Antworten!

LG
LPIX :D
        ]

        Antworten