SENDEN-Button in der oberen Zeile des Formulars

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
patch(o)uli
Beiträge: 33
Registriert: 23.01.2013, 12:21

SENDEN-Button in der oberen Zeile des Formulars

Beitrag von patch(o)uli » 13.05.2014, 08:13

Hallo,
es kommt immer mal wieder vor, dass Formulare über den SENDEN-Button in der obersten Zeile verschickt werden und damit nicht an der richtigen Adresse ankommen.
Ich habe leider keinen Plan, wie ich den da wegbekomme.

Wie ist es möglich diesen Button auszublenden, denn das es geht, habe ich schon in einigen "fremden" Formularen hier im Forum gesehen.

LG patch(o)uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


patch(o)uli
Beiträge: 33
Registriert: 23.01.2013, 12:21

SENDEN-Button in der oberen Zeile des Formulars

Beitrag von patch(o)uli » 14.05.2014, 09:33

Hallo Mandy,

habe geschaut und weiß nun wenigstens, wie ich die mail-Adresse im vorgegebenen Feld ändern kann - hat auch geklappt, danke.

Allerdings habe ich in meinem eigenen SENDEN am Ende des Formulars noch einiges "eingebaut", sodass die verschickte Nachricht ein wenig persönlicher wird:

Formular1.TF_Senden.Senden::initialize - (JavaScript, client)

if (Deckblatt.DatenKunde.Sprachwahl.Sprache.deutsch.rawValue) {
this.caption.value.text.value = "Senden an Projektcontrolling"
} else {
this.caption.value.text.value = "Submit to Project Controlling"
}


Formular1.TF_Senden.Senden::click - (JavaScript, client)

var Mailto = "anforderungsprofil@cab.de"; //E-Mail-Adresse auslesen/befüllen

//Betreff auslesen/befüllen
var Betreff = "Neues Anforderungsprofil von: " + Formular1.Deckblatt.DatenCab.Owner.rawValue + " für die Firma " + Formular1.Deckblatt.DatenKunde.Kunde.rawValue;

//Nachricht zusammensetzen/befüllen
var Nachricht = "Anbei ein neues Anforderungsprofil.\r\rBitte eine Projektnummer vergeben.\r\r\rMit freundlichen Grüßen\r\r"
+ Formular1.Deckblatt.DatenCab.Owner.rawValue;

var CC = ""; //E-Mail-Adresse für CC auslesen/befüllen

var BCC = ""; //E-Mail-Adresse für BCC auslesen/befüllen

var Mail = "mailto:" + Mailto + "?Subject=" + Betreff + "&Body=" + Nachricht + "&cc=" + CC + "&bcc=" + BCC;

event.target.submitForm({
cURL: Mail,
bEmpty: true,
cSubmitAs: "PDF" //cSubmitAs: "PDF" versendet das PDF als PDF im Anhang
});


Deshalb auch meine ursprüngliche Frage mit dem Ziel,dass der automatische Button unsichtbar sein soll.

Mit der Lösung der Adressänderung kommt die NAchricht aber nun wenigstens da an, wo sie hin soll.

Also Vielen Dank
patch(o)uli

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

SENDEN-Button in der oberen Zeile des Formulars

Beitrag von nele_sonntag » 14.05.2014, 11:33

Den automat. Button gibt es nur, wenn Du Dein PDF verteilst über den Acrobat, sonst nicht.

LG Mandy

patch(o)uli
Beiträge: 33
Registriert: 23.01.2013, 12:21

SENDEN-Button in der oberen Zeile des Formulars

Beitrag von patch(o)uli » 14.05.2014, 11:40

. . . ja, ich muss doch aber verteilen, damit der Ausfüllenden das Formular bei sich speichern und drucken kann, oder?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

SENDEN-Button in der oberen Zeile des Formulars

Beitrag von nele_sonntag » 14.05.2014, 11:55

Dann hast Du aber diesen Button!

Man kann es irgendwo hochladen auf den Server und die User laden es sich herunter? Man versendet es per E-Mail?

LG Mandy

patch(o)uli
Beiträge: 33
Registriert: 23.01.2013, 12:21

SENDEN-Button in der oberen Zeile des Formulars

Beitrag von patch(o)uli » 22.05.2014, 10:28

. . . . also ich muss da doch noch einmal nachfragen:
Das VERTEILEN nutze ich ja nur, damit man das ausgefüllte Formular speichern/drucken kann.
Die entstehende Antwortdatei nutze ich nicht.

ich habe mir auch
http://www.acronaut.de/forum46/3380.html
durchgelesen, alles verstanden.

Da ich aber mein bestehendes Formular schon einmal verteilt habe, kann ich es zwar mit den erweiterten Funktionen speichern, das SENDEN in der obersten Zeile bleibt aber erhalten? :-(

Bei einem neu erstellten Formular komme ich auf das Ergebnis, dass das SENDEN in der obersten Zeile nicht zu sehen ist. So gefällt´s mir :-)

Gibt es eine Möglichkeit mein Formular wieder zu sagen: "Du wurdest nie verteilt!" ?
LG patch(o)uli

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

SENDEN-Button in der oberen Zeile des Formulars

Beitrag von nele_sonntag » 23.05.2014, 13:01

Da ich so etwas nie mache...funktionert das nicht mit...erneut im LCD öffnen und abspeichern...neue Rechtevergabe?

@Rechtevergabe: Bitte beachte aber folgendes http://www.acronaut.de/view_topic.php?i ... nz%2Bmandy

LG Mandy

patch(o)uli
Beiträge: 33
Registriert: 23.01.2013, 12:21

SENDEN-Button in der oberen Zeile des Formulars

Beitrag von patch(o)uli » 26.05.2014, 10:08

Mit speichern unter komme ich leider auch nicht auf das gewünschte Ergebnis :-((

. . . den SENDEN-Button oben kann ich irgendwie nicht beeinflussen, bis eben auf die mail-Adresse wo´s hin soll.

patch(o)uli
Beiträge: 33
Registriert: 23.01.2013, 12:21

SENDEN-Button in der oberen Zeile des Formulars

Beitrag von patch(o)uli » 11.08.2014, 13:03

Hallo Mandy,
ich hänge immer noch an dem SENDEN in der Purple Bar.
Da ich das Dokument in der Vergangenheit "verteilt" habe, wird die wohl auch nicht wegzukriegen sein :(

Der eigentliche SENDEN-Button befindet sich am Ende des Formulars und nur der soll benutzt werden können.

Anbei ein PDF mit einer evtl. Lösung, allerdings sind nun beide Buttons mit einem Vermerk gesperrt.

Kannst Du mir bitte helfen, dass nur das SENDEN in der Purple Bar gesperrt wird.

LG patch(o)uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten