JavaScript in wiederholendem Teilformular
Verfasst: 29.10.2014, 10:53
Hallo liebe Acronauten,
ich brauch mal wieder eure Hilfe…
Ich habe ein Formular mit zwei Datenbindungen, eine zu einem XML-Schema und eine zu einer WSDL-Datei.
In meinem Formular habe ich eine Tabelle eingebaut, die mittels der Funktion „Zeile für jedes Datenelement wiederholen“ aus der WSDL-Datei gefüllt wird. Das funktioniert soweit alles super und wie gewünscht.
Einige Zeilen der gefüllten Tabelle sollen jedoch nicht so ausgegeben werden wie sie ursprünglich gefüllt werden. Ich möchte ein paar Bedingungen einbauen. So soll zum Beispiel, so der Wunsch, die komplette Zeile unter bestimmten Bedingungen ausgeblendet werden oder ein bestimmter Wert in einer Zelle soll einen anderen Wert in der gleichen Zeile beeinflussen. Die Skripte kenne ich grundsätzlich alle, nur leider funktioniert es nicht, wie gewünscht. Je nachdem, wie ich mein Skript formuliere, passiert entweder gar nichts oder es wird immer der Wert in der ersten Zeile meiner Tabelle bearbeitet.
Stelle ich mich einfach nur doof an oder funktioniert mein Vorhaben mit dem LCD nicht? Wenn ich xml-Schemata als Datenquelle habe, kann ich ja die Wiederholung konkret ansprechen. Es muss doch eine Möglichkeit geben, auch bei Datenbindung zu einer WSDL-Datei die konkrete Wiederholung anzusprechen.
Ich habe schon das Forum durchsucht, hab aber leider nichts Passendes gefunden. Es wäre schön, wenn einer der Experten mir helfen könnte. Bei Bedarf stelle ich natürlich auch gern meine Datei zur Verfügung…
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Norman
ich brauch mal wieder eure Hilfe…
Ich habe ein Formular mit zwei Datenbindungen, eine zu einem XML-Schema und eine zu einer WSDL-Datei.
In meinem Formular habe ich eine Tabelle eingebaut, die mittels der Funktion „Zeile für jedes Datenelement wiederholen“ aus der WSDL-Datei gefüllt wird. Das funktioniert soweit alles super und wie gewünscht.
Einige Zeilen der gefüllten Tabelle sollen jedoch nicht so ausgegeben werden wie sie ursprünglich gefüllt werden. Ich möchte ein paar Bedingungen einbauen. So soll zum Beispiel, so der Wunsch, die komplette Zeile unter bestimmten Bedingungen ausgeblendet werden oder ein bestimmter Wert in einer Zelle soll einen anderen Wert in der gleichen Zeile beeinflussen. Die Skripte kenne ich grundsätzlich alle, nur leider funktioniert es nicht, wie gewünscht. Je nachdem, wie ich mein Skript formuliere, passiert entweder gar nichts oder es wird immer der Wert in der ersten Zeile meiner Tabelle bearbeitet.
Stelle ich mich einfach nur doof an oder funktioniert mein Vorhaben mit dem LCD nicht? Wenn ich xml-Schemata als Datenquelle habe, kann ich ja die Wiederholung konkret ansprechen. Es muss doch eine Möglichkeit geben, auch bei Datenbindung zu einer WSDL-Datei die konkrete Wiederholung anzusprechen.
Ich habe schon das Forum durchsucht, hab aber leider nichts Passendes gefunden. Es wäre schön, wenn einer der Experten mir helfen könnte. Bei Bedarf stelle ich natürlich auch gern meine Datei zur Verfügung…
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Norman