Adobe LiveCycle pdf-Formular A4 drucken auf A3
Verfasst: 03.12.2014, 12:33
Hallo,
eine Problemstellung hätte ich zum Ausdrucken eines pdf-Formulars, welches ich mit Adobe LiveCycle Designer Version 9 erstellt habe. Datei-Dummy anbei.
Situation:
- DIN A4 Vorlage, 8 Seiten
Ziel:
- Duplex-Druck auf DIN A3, so dass eine Art Booklet entsteht
- mit Anwahl des "richtigen" non-default Druckers
- mit "richtiger" Eintragung der Reihenfolge der Seiten im Druckmenü (Druckbereich)
Probleme:
Über den Druck-Button gelange ich bereits in das Druckmenü.
Wie bekommt man es hin, das automatisch (d.h. über das Druck-Skript)
a) ein anderer als der Standard-Drucker gewählt wird
b) bei diesem Drucker die Druckeinstellungen auf Duplex, Zielformat A3, 2 auf 1 etc. gesetzt werden bzw. das bereits gespeicherte Profil genutzt wird.
c) im Druckbereich die Reihenfolge der Seiten "1;8;7;2;3;6;5;4" eingetragen wird.
Diese Reihenfolge muss leider so sein, weil sonst die Booklet-Überlegung nicht funktioniert. Die Reihenfolge im Booklet selber soll am Ende natürlich standardmäßig 1,2,3...8 sein.
Es würde auch vorerst reichen, wenn diese Seitenreihenfolge automatisch eingetragen wird, da man das Profil für Duplex relativ einfach über das Menü anwählen kann.
Über Hinweise dazu wäre ich sehr dankbar.
eine Problemstellung hätte ich zum Ausdrucken eines pdf-Formulars, welches ich mit Adobe LiveCycle Designer Version 9 erstellt habe. Datei-Dummy anbei.
Situation:
- DIN A4 Vorlage, 8 Seiten
Ziel:
- Duplex-Druck auf DIN A3, so dass eine Art Booklet entsteht
- mit Anwahl des "richtigen" non-default Druckers
- mit "richtiger" Eintragung der Reihenfolge der Seiten im Druckmenü (Druckbereich)
Probleme:
Über den Druck-Button gelange ich bereits in das Druckmenü.
Wie bekommt man es hin, das automatisch (d.h. über das Druck-Skript)
a) ein anderer als der Standard-Drucker gewählt wird
b) bei diesem Drucker die Druckeinstellungen auf Duplex, Zielformat A3, 2 auf 1 etc. gesetzt werden bzw. das bereits gespeicherte Profil genutzt wird.
c) im Druckbereich die Reihenfolge der Seiten "1;8;7;2;3;6;5;4" eingetragen wird.
Diese Reihenfolge muss leider so sein, weil sonst die Booklet-Überlegung nicht funktioniert. Die Reihenfolge im Booklet selber soll am Ende natürlich standardmäßig 1,2,3...8 sein.
Es würde auch vorerst reichen, wenn diese Seitenreihenfolge automatisch eingetragen wird, da man das Profil für Duplex relativ einfach über das Menü anwählen kann.
Über Hinweise dazu wäre ich sehr dankbar.