Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Dropdown-Liste und habe hierfür ein einfaches Beispiel erstellt.
Der angezeigte Wert in einer Dropdown-Liste soll über ein nummerisches Feld gesteuert werden. Auslesen ist kein Problem (siehe Textfeld), aber ich komme an der Stelle nicht weiter, an der ich selber ein Index-Wert in einem nummerischen Feld eingebe und diese dann auch in der Dropdown-Liste angezeigt wird.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Index selbst setzten könnte?
Gruß
Einheizer
Dropdown über nummerisches Feld steuern
Dropdown über nummerisches Feld steuern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Dropdown über nummerisches Feld steuern
Hallo Einheizer,
darf ich zunächst noch einmal fragen, ws Du damit bezwecken möchtest?
Wenn DU die Anzeige eines DD über ein numerisches Feld steuern willst, dann benötigst Du doch kein DD?
Und hast Du in Deinem PDF mehrer solcher Anforderungen, weil Du hier ein Scriptobjekt mit Funktion anlegst und Schleife und und und..
LG Mandy
darf ich zunächst noch einmal fragen, ws Du damit bezwecken möchtest?
Wenn DU die Anzeige eines DD über ein numerisches Feld steuern willst, dann benötigst Du doch kein DD?
Und hast Du in Deinem PDF mehrer solcher Anforderungen, weil Du hier ein Scriptobjekt mit Funktion anlegst und Schleife und und und..
LG Mandy
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Dropdown über nummerisches Feld steuern
Aber vor allem, bin ich etwas irritiert, wo Dein Scriptausruf stattfindet (-finden soll).
Wenn Du willst, dass etwas passiert nachdem im nuerischen Feld etwas eingegeben wurde, dann solltest DU es dort ins Exit packen.
Change im DD wird zu keiner Zeit ausgeführt, wenn Du in dem num.Feld etwas machst!
Wenn Du willst, dass etwas passiert nachdem im nuerischen Feld etwas eingegeben wurde, dann solltest DU es dort ins Exit packen.
Change im DD wird zu keiner Zeit ausgeführt, wenn Du in dem num.Feld etwas machst!
Dropdown über nummerisches Feld steuern
Hallo Nele,
danke für deine Antwort.
Es ist etwas komplizierter als in diesem Beispiel, daher wollte ich es nur auf das Problem beschränken.
In diesem Beispiel möchte ich, dass durch die Eingabe im numerischen Feld im change oder exit event ein Script ausgeführt wird, in dem die dropdown-Liste auf den gewünschten, eingegeben index gesetzt wird.
Das eigentliche Problem ist, dass ich 3 Teilformulare mit dem gleichen Namen im lcd habe. Teilformular 1 kann n mal über eine Datenbindung ausgegeben werden. Teilformular 2 und 3 wird anschließend angefügt.
Über die Dropdown-liste wird dann das jeweilige Teilformular ein oder ausgeblendet. Dies funktioniert auch ohne Probleme. Nur in der Dropdown-Liste wird was falsche angezeigt, wenn ich Teilformular 2 auswähle. Im der Vorschau kommt das richtige Ergebnis nur wenn ich es über SAP generieren, wird mir der Text in der dropdown falsch angezeigt.
Beispiel:
Teilformular 1 wird 3 mal ausgeführt.
TF1.1
TF1.2
TF1.3
TF2 folgenden Teilformulare
TF3
Wähle ich jetzt in der dropdown-liste TF1.2 wird dieses Teilformular eingeblendet und auch in der dropdown angezeigt. TF1.1 und TF1.3 funktioniert auch. Nur bei TF2 und TF3 wird das richtige Teilformular eingeblendet, aber in der dropdown steht TF1.2 bzw. TF1.3.
Ich hoffe das es irgendwie verständlich ist.
Gruß Einheizer
danke für deine Antwort.
Es ist etwas komplizierter als in diesem Beispiel, daher wollte ich es nur auf das Problem beschränken.
In diesem Beispiel möchte ich, dass durch die Eingabe im numerischen Feld im change oder exit event ein Script ausgeführt wird, in dem die dropdown-Liste auf den gewünschten, eingegeben index gesetzt wird.
Das eigentliche Problem ist, dass ich 3 Teilformulare mit dem gleichen Namen im lcd habe. Teilformular 1 kann n mal über eine Datenbindung ausgegeben werden. Teilformular 2 und 3 wird anschließend angefügt.
Über die Dropdown-liste wird dann das jeweilige Teilformular ein oder ausgeblendet. Dies funktioniert auch ohne Probleme. Nur in der Dropdown-Liste wird was falsche angezeigt, wenn ich Teilformular 2 auswähle. Im der Vorschau kommt das richtige Ergebnis nur wenn ich es über SAP generieren, wird mir der Text in der dropdown falsch angezeigt.
Beispiel:
Teilformular 1 wird 3 mal ausgeführt.
TF1.1
TF1.2
TF1.3
TF2 folgenden Teilformulare
TF3
Wähle ich jetzt in der dropdown-liste TF1.2 wird dieses Teilformular eingeblendet und auch in der dropdown angezeigt. TF1.1 und TF1.3 funktioniert auch. Nur bei TF2 und TF3 wird das richtige Teilformular eingeblendet, aber in der dropdown steht TF1.2 bzw. TF1.3.
Ich hoffe das es irgendwie verständlich ist.
Gruß Einheizer