Sorry für die dumme Frage eines Anfängers aber ich brauche Eure Hilfe:
habe eine dynamische Tabelle aufgebaut mit einer Index Zeilen Zälung mit folgendem :
this.parent.index+1
klappt auch wunderbar allerding bleibt die reihenfolge nur gleich wenn man immer an der untersten Zeile eine Zeile hinzufügt. Wenn man mittendrin ein Zeile hinzufügt werden dort auch die höchst Nr. eingetragen.
Meine Frage, kann man eine automatische Sortierung einbauen, so das egal wo man jetzt eine Zeile einfügt die Zählung nicht durcheinander kommt und immer in der Reihenfolge bleibt.
Gruss
Michael
Wachsende Tabelle
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Wachsende Tabelle
Hallo Michael,
zunächst erst einma "Herzlich Willkommen" bei uns.
Und Du weißt, dumme Fragen gibt es nicht...oder seltenst. 
Es ware generell und so auch in diesem speziellen Fall gut, wenn Du Dein bereits erstelltest PDF mit hochladen würdest, so kann man am "lebenden Objekt" helfen und der Helfende muss die Zeit nicht damit "vergeuden", ein kmplettes Beispiel zu erstellen.
Das "Zauberwort" bei Dir dürfte aber sein.
GLG Mandy
zunächst erst einma "Herzlich Willkommen" bei uns.


Es ware generell und so auch in diesem speziellen Fall gut, wenn Du Dein bereits erstelltest PDF mit hochladen würdest, so kann man am "lebenden Objekt" helfen und der Helfende muss die Zeit nicht damit "vergeuden", ein kmplettes Beispiel zu erstellen.
Das "Zauberwort" bei Dir dürfte aber
Code: Alles auswählen
xfa.form.recalculate
GLG Mandy
Wachsende Tabelle
ok Danke für die schnelle Antwort
ich häng mal die Datei an
gruss
Michael
ich häng mal die Datei an
gruss
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wachsende Tabelle
Hallo Michael,
Mandy hat (wie immer) recht.
vg armine
Mandy hat (wie immer) recht.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wachsende Tabelle

Super danke Euch, allerdings bin ich ein absoluter Neuling und kann nicht so richtig nachvollziehen was Ihr geändert habt, könnt Ihr mir vielleicht sagen wo es dran liegt...das wäre sehr nett von Euch
Gruss
Michael
Wachsende Tabelle
Mandy hat schon vermutet, dass "xfa.form.recalculate" fehlt.
Wenn du eine Zeile einfügst oder löschst, dann sind die Indexwerte nicht mehr fortlaufend und müssen nachgebessert werden.
Da es mir fern liegt Aktionen zusammenzuklicken, habe ich vorliegenden Code eingefügt. Der bietet auch noch den Vorteil, dass Buttons gleich garnicht angezeigt werden, wenn sie keine Funktion erfüllen können.
Bei deiner Tabelle solltest du entweder Umbrüche zulassen oder die Zeilenzahl beschränken, damit kein Umbruch nötig wird.
Wenn du eine Zeile einfügst oder löschst, dann sind die Indexwerte nicht mehr fortlaufend und müssen nachgebessert werden.
Da es mir fern liegt Aktionen zusammenzuklicken, habe ich vorliegenden Code eingefügt. Der bietet auch noch den Vorteil, dass Buttons gleich garnicht angezeigt werden, wenn sie keine Funktion erfüllen können.
Bei deiner Tabelle solltest du entweder Umbrüche zulassen oder die Zeilenzahl beschränken, damit kein Umbruch nötig wird.
Wachsende Tabelle
Danke für die Hilfe....
werde Euch bestimmt noch einige Maile belästigen..

Gruss
Michael
werde Euch bestimmt noch einige Maile belästigen..

Gruss
Michael
Wachsende Tabelle
Ich benutze dieses Thema gleich mal mit.
Ich hab nicht genau das gleiche Problem aber es passt zur "Wachsenden Tabelle"
Ich habe einen Code den ich im Exit Ereignis habe mit dem auch alles glatt läuft!
Dieser Funktioniert jedoch nur für Numerische Felder.
Und ich bekomme es nicht hin wie ich hier das für Eingabefelder (Text) hin bekomme.
Die Eingabefelder sind in einer Tabelle und lassen Zeilenumbrüche in sich zu, dazu sind sie in nem TF mit Textfluss. Das funzt alles.
Hier den Code den ich habe für die numerischen Felder.
Formular1.Tabelle1[5].Zeile3.Anzahl_15::exit - (JavaScript, client)
if ((this.resolveNode("Radius_10").rawValue != null && this.resolveNode("Radius_10").rawValue != "") && (this.resolveNode("$").rawValue != null && this.resolveNode("$").rawValue != "")) {
this.resolveNode('Tabelle1._Zeile3').addInstance(1);
if (xfa.host.version < 8) {
xfa.form.recalculate(1);
}
}
if ((this.resolveNode("Radius_10").rawValue == null || this.resolveNode("Radius_10").rawValue == "") || (this.resolveNode("$").rawValue == null || this.resolveNode("$").rawValue == "")) {
this.resolveNode('Tabelle1._Zeile3').removeInstance(this.resolveNode('Tabelle1._Zeile3').count - 1);
if (xfa.host.version < 8) {
xfa.form.recalculate(1);
}
}
Ich hab nicht genau das gleiche Problem aber es passt zur "Wachsenden Tabelle"
Ich habe einen Code den ich im Exit Ereignis habe mit dem auch alles glatt läuft!
Dieser Funktioniert jedoch nur für Numerische Felder.
Und ich bekomme es nicht hin wie ich hier das für Eingabefelder (Text) hin bekomme.
Die Eingabefelder sind in einer Tabelle und lassen Zeilenumbrüche in sich zu, dazu sind sie in nem TF mit Textfluss. Das funzt alles.
Hier den Code den ich habe für die numerischen Felder.
Formular1.Tabelle1[5].Zeile3.Anzahl_15::exit - (JavaScript, client)
if ((this.resolveNode("Radius_10").rawValue != null && this.resolveNode("Radius_10").rawValue != "") && (this.resolveNode("$").rawValue != null && this.resolveNode("$").rawValue != "")) {
this.resolveNode('Tabelle1._Zeile3').addInstance(1);
if (xfa.host.version < 8) {
xfa.form.recalculate(1);
}
}
if ((this.resolveNode("Radius_10").rawValue == null || this.resolveNode("Radius_10").rawValue == "") || (this.resolveNode("$").rawValue == null || this.resolveNode("$").rawValue == "")) {
this.resolveNode('Tabelle1._Zeile3').removeInstance(this.resolveNode('Tabelle1._Zeile3').count - 1);
if (xfa.host.version < 8) {
xfa.form.recalculate(1);
}
}
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wachsende Tabelle
Sorry für Doppelpost, aber ich konnte mit ändern kein PDF hochladen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.