dynamische Tabelle

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

dynamische Tabelle

Beitrag von Andreas H. » 20.05.2015, 19:54

Hallo,

mit Hilfe von -armine- ist es mir gelungen eine Tabelle zu erstellen.

An dem Punkt wo die Tabelle eine Zellenschattierung erhalten sollte, fehlt mir ein passendes Skript.

Ab der 2. Zeile sollte die Schattierung beginnen weil für die Kopfzeile ein Grauton 240,240,240 hinterlegt ist.

Kopfzeile = 240,240,240
1. Zeile = 255,255,255
2. Zeile = 240,240,240
3. Zeile = 255,255,255
usw.

Könnte hier jemand erklären wie das zu realisieren ist?

Gruß Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

dynamische Tabelle

Beitrag von armine » 21.05.2015, 15:38

Hallo Andreas,

da lassen doch die EDV-Steinzeit, der Nadeldrucker und das "Zebra-Papier" grüßen.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

dynamische Tabelle

Beitrag von Andreas H. » 21.05.2015, 18:47

hallo armine,

"Kopfnicken"

perfekt!

Zitat: EDV-Steinzeit, der Nadeldrucker und das "Zebra-Papier"

Info: Warum, wieso, weshalb: Es ist eine Schranktabelle für Produkte die nach
Handelsnamen sortiert werden kann/soll.

Sobald sich ein Handelsname im Anfangsbuchstaben ändert, muss das Produkt
in ein anders Fach gelegt werden weil der Schrank alphabetisch sortiert wird und
um die Lesbarkeit zu erleichtern, kommt die Zeilenschattierung zum Einsatz (Dank
deiner Hilfe).

Heute beim Testen viel mir auf das ich versehentlich eine Zeile gelöscht habe
weil ein “Click“ sofort die Zeile gelöscht hat.

Eine Sicherheitsabfrage beim Löschen einer Zeile, die den Vorgang noch mal abfragt
fehlt und macht hier richtig Sinn.

Ist es möglich dass ich hier auch noch etwas Nachhilfe erhalte?

Ein besonderes Anliegen habe ich zudem auch noch. In dem Formular habe ich die
Skripte aus einem anderen Formular von Dir kopiert und eingefügt".
 
Nur wenige konnte ich mir erklären und finde auch Deine Ideenvielfalt genial.

So richtig weiß ich aber nicht was die Skripte machen, habe ich zu viele, gar unnötige
drin? Unsicherheit macht sich breit. Wärest Du bereit, Dir die Skripte bitte mal
anzusehen, auf Richtigkeit um sie dann für mich auskommentieren?

Gruß Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

dynamische Tabelle

Beitrag von armine » 22.05.2015, 15:14

Hallo Andreas,

nein-danke, deine Sammlung werde ich nicht kontrollieren.

Zu deinem Problem: "Eine Sicherheitsabfrage beim Löschen einer Zeile, die den Vorgang noch mal abfragt fehlt und macht hier richtig Sinn."
Schau mal in http://www.acronaut.de/forum34/5916.html – da steht eine Lösung.

vg armine

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

dynamische Tabelle

Beitrag von Andreas H. » 22.05.2015, 15:31

Hallo armine,

danke für das Angebot.

Mir gefällt auch das die Sicherheitsmeldung erst bei einer ausgefüllten Zeile ausgelöst wird.

Ob ich da was draus machen kann, ich geben mir viel Mühe.

Gruß Andreas


Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

dynamische Tabelle

Beitrag von Andreas H. » 22.05.2015, 21:53

Hallo armine,

vielen Dank für die "Hilfestellung". Mir gefällt Deine Einstellung ;-)

Die Sicherheitsmeldung funktioniert. In meiner Datei waren doch noch einige Fehler
drin, die ich ohne "try and error" nicht hinbekommen hätte. Durch das versuchen,
löschen, überdenken (...) und erneutes Versuchen konnte ich sehen was die Skripte
machen oder auch nicht machen.

Die Skripte von den Funktionen, die für mich interessant sind, habe ich in den
Editor kopiert und konnte so besser Prüfen was ich alles falsch gemacht habe und
ergänzen musste.
 
Das Skript:
Zelle2.execEvent("enter") ;
if (this.rawValue) xfa.host.setFocus(Skripte.Feld_leer(Zeile.index)) ;
hat bei mir gar nicht funktioniert. Auch hier habe ich die Funktion verstanden, das
Skript an sich nicht wirklich weil ich damit völlig überfordert bin.

Auf eine Sache in dem "Obstladen" bin ich nicht gekommen.

"Wie hast Du es hinbekommen, dass nur vier weitere Leerzeilen aktiviert werden
können?

Gibst Du mir einen Tipp?

Gruß Andreas

Anhang:
Wobei ich bezweifle, dass die meisten Benutzer mit der "Tab und/oder Enter Taste“
ein Formular ausfüllen und damit gar nicht in den Genuß kommen das sich eine
weitere Zeile automatisch anfügt. Klasse, die Idee.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

dynamische Tabelle

Beitrag von Andreas H. » 28.05.2015, 00:33

Hallo armine,

ich bin am verzweifeln. Wo versteckt sich das Design der Tabelle?

Wenn in der "KopfzeileText" im Layout > Ränder > Unten: 0,75 eingestellt wird,
dann ist die Zeile von der darunterliegenden Zeile getrennt, links und rechts kein
Rahmen sichtbar. Sieht sehr gut aus!

Würde ich eine zweite Tabelle in dem selben Formular einfügen und die Schritte
von oben in der eingefügten Tabelle übernehmen, dann wäre links und rechts ein Rahmen zu sehen.

Mein Problem ist, dass in meinem Formular, die Zeilenschattierung beim Ausdrucken
hinter der Steuerbox (am Bildschirm nicht sichtbar) mit ausgedruckt wird.

Ich habe ein bisschen mit dem Layout gespielt (Rahmen schwarz) bei dir grau.
Gruß Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

dynamische Tabelle

Beitrag von armine » 28.05.2015, 10:01

Hallo Andreas,

die Steuerbox hat einen weißen Hintergrund und ist immer sichtbar, die Buttons nur auf dem Bildschirm.
Die Tabelle selbst und die Zeilen haben keinen Rand. Ränder haben nur die Zellen – in grau. Sollte eine Zelle auch als Trauernanzeige dienen, kann der Rand auch gerne schwarz sein. Ansonsten dient er dazu, "das Auge zu führen".


vg armine

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

dynamische Tabelle

Beitrag von Andreas H. » 28.05.2015, 10:03

Hallo, armine,

ich befolge deine Anweisungen gerne, auch was das Layout betrifft, bist Du eine echte Bereicherung.

Gruß Andreas

Anhang: Rahmen geändert 153, 153, 153 soll ja keine Traueranzeige sein.

DANKE!



Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

dynamische Tabelle

Beitrag von Andreas H. » 28.05.2015, 22:11

Hallo, armine,

folgende Situation, eine PDF wird unter einen Dateiname: "Test" gespeichert.
Beim nächsten Öffnen werden weitere Daten eingegeben. Nach der Eingabe über
Datei > Beenden kommt die Frage: "Möchten Sie die Änderungen an "Test" vor dem
Schließen speichern? JA - Nein - Abbrechen

Ja, ich möchte die Datei speichern. Dann öffnet sich das nächste Dialogfenster
"Speichern unter", der Dateiname hat sich -nicht- verändert und der "Klick" auf
"Speichern" öffnet ein weiters Dilalogfenster. "Speichern und bestätigen" - "Ja" und
die Prozedur hat ein Ende gefunden.

Ist es möglich eine Datei, die weiterbearbeitet wurde einfacher abzuspeichern?

Word: Ich öffne ein neues Dokument, speichere es unter einen Namen ab. Öffne das
Dokument wieder, bearbeite es kurz und schließe es wieder, "Möchten Sie Ihre
Änderungen an "Test".docx" speichern? "Ja" -erledigt-

Geht das auch mit einer PDF?

Heute bei der Arbeit (stressbedingte Umgebung) hat mich die lange Prozedur eine
halbe Stunde gekostet, weil ich ausversehen eine falsche Datei angeklickt habe und
somit ein anderes Formular überschrieben wurde.

Gruß Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten