Hallo,
ich brauche Hilfe für eine Berechnung innerhalb einer Tabelle.
Im Anhang ist ein Beispiel angefügt mit Erklärung.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Andreas
Tabelle
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Tabelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tabelle
Hallo Andreas,
warum darf/soll es keine dynamische Tabelle sein?
Warum ist Numerisches Feld mit Code besser als Dezimalfeld mit Beschränkung der Vor- und Nachkommastellen.
Hast du dich schon mit Funktionen vertraut gemacht?
vg armine
warum darf/soll es keine dynamische Tabelle sein?
Warum ist Numerisches Feld mit Code besser als Dezimalfeld mit Beschränkung der Vor- und Nachkommastellen.
Hast du dich schon mit Funktionen vertraut gemacht?
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Tabelle
Hallo armine,
weil die Tabelle etwas anders aussieht als der "Dummy" und die Zeilenbeschriftung nicht fortlaufend numerisch ist, siehe Anhang.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Gruß
Andreas
weil die Tabelle etwas anders aussieht als der "Dummy" und die Zeilenbeschriftung nicht fortlaufend numerisch ist, siehe Anhang.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Gruß
Andreas
Tabelle
Hallo Andreas,
danke für die Antwort, schade, dass ich sie nicht nachvollziehen kann.
Kann es sein, dass das ganze Gezerre um Zahlen < 0 nur deswegen veranstaltet wird, weil du nicht weißt, wie man die Eingabe unterbindet?
vg armine
danke für die Antwort, schade, dass ich sie nicht nachvollziehen kann.
Kann es sein, dass das ganze Gezerre um Zahlen < 0 nur deswegen veranstaltet wird, weil du nicht weißt, wie man die Eingabe unterbindet?
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Tabelle
Hallo armine,
"Das ganze Gezerre um Zahlen < 0 ist nur ein optischer Hinweis im "Endbestand".
Da wusste ich keine "schöne" Lösung und mit deiner Hilfe war es dann auf einmal ganz leicht. Das Skript wurde ein wenig angepasst und macht das was es soll. Dafür nochmals vielen Dank.
Gruß
Andreas
"Das ganze Gezerre um Zahlen < 0 ist nur ein optischer Hinweis im "Endbestand".
Da wusste ich keine "schöne" Lösung und mit deiner Hilfe war es dann auf einmal ganz leicht. Das Skript wurde ein wenig angepasst und macht das was es soll. Dafür nochmals vielen Dank.
Gruß
Andreas