"Schaltfläche Drucken" und über Menü "Drucken"
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
"Schaltfläche Drucken" und über Menü "Drucken"
Hallo,
eine allgemeine Frage zum Thema Drucken.
Die "Schaltfläche Drucken" beinhaltet außer dem Druckbefehl weitere Skripte, die i.d.R. über das "Menü > Drucken" ignoriert werden.
Mit der Ergänzung "<validate>prePrint</validate>" in der XML kann die Pflichtfeldprüfung nicht mehr ignoriert werden.
Gibt es eine andere Möglichkeit, Skripte, die in der "Schaltfläche Drucken" hinterlegt sind auch über das "Menü > Drucken" zu aktivieren, sodass diese nicht ignoriert werden?
Gruß
Andreas
eine allgemeine Frage zum Thema Drucken.
Die "Schaltfläche Drucken" beinhaltet außer dem Druckbefehl weitere Skripte, die i.d.R. über das "Menü > Drucken" ignoriert werden.
Mit der Ergänzung "<validate>prePrint</validate>" in der XML kann die Pflichtfeldprüfung nicht mehr ignoriert werden.
Gibt es eine andere Möglichkeit, Skripte, die in der "Schaltfläche Drucken" hinterlegt sind auch über das "Menü > Drucken" zu aktivieren, sodass diese nicht ignoriert werden?
Gruß
Andreas
"Schaltfläche Drucken" und über Menü "Drucken"
Hallo Andreas,
wenn du vor dem Drucken etwas Code abarbeiten willst, braucht der nicht dem Printbutton zugeordnet werden. Wichtig ist die Zuordnung zum Ereignis „prePrint“. Dann kannst du auch den Druck verhindern. Zu Testzwecken habe ich in deinem Formular Pflichtfelder eingefügt.
vg armine
wenn du vor dem Drucken etwas Code abarbeiten willst, braucht der nicht dem Printbutton zugeordnet werden. Wichtig ist die Zuordnung zum Ereignis „prePrint“. Dann kannst du auch den Druck verhindern. Zu Testzwecken habe ich in deinem Formular Pflichtfelder eingefügt.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
"Schaltfläche Drucken" und über Menü "Drucken"
Hallo armine,
da muss ich mich erst mal durchhangeln...
Das Skript
und die Verknüpfung in die "Schaltfläche Zurücksetzen"
Du schaffst aber auch immer wieder "neues".
Gruß
Andreas
Änderung:
Die "pro Version" einer MessageBox... Button angelickt Button nicht angeklickt... eine bessere Erklärung gibt es nicht.
Danke armine, ich lerne immer was dazu.
Gruß
da muss ich mich erst mal durchhangeln...
Das Skript
Code: Alles auswählen
xfa.event.cancelAction = 1 ;
Code: Alles auswählen
xfa.event.cancelAction = 0 ;
Du schaffst aber auch immer wieder "neues".
Gruß
Andreas
Änderung:
Die "pro Version" einer MessageBox... Button angelickt Button nicht angeklickt... eine bessere Erklärung gibt es nicht.
Danke armine, ich lerne immer was dazu.
Gruß
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
"Schaltfläche Drucken" und über Menü "Drucken"
Hallo armine,
ich entdecke immer mehr, wo Du was ergänzt hast.
Immer wenn ich soweit "fertig" bin, dann "öffnest Du neue Türen".
"Die Spielwiese ist wieder eröffnet."
Vielen Dank der Herr!
Gruß
Andreas
ich entdecke immer mehr, wo Du was ergänzt hast.
Immer wenn ich soweit "fertig" bin, dann "öffnest Du neue Türen".
"Die Spielwiese ist wieder eröffnet."
Vielen Dank der Herr!
Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
"Schaltfläche Drucken" und über Menü "Drucken"
Hallo armine,
bei rumstöbern und ausprobieren bin ich über den code gestolpert der in zwei "events" geschrieben steht: PrintButton1::initialize, PrintButton1::postPrint und im PrintButton1::click der hier:Im www. ergab die Suche nicht die Erklärung die ich mir erhofft habe, also habe ich den code einfach ausgetestet.
Mit dem Ergebnis, ist der "code" deaktiviert, sagt mir die "Messagbox", ich kann nicht mehr erkennen wie der "Druckbefehl" ausgelöst wird (PrintButton, ^P oder Menü Drucken).
Mein Frage: Warum steht er da wo er steht und wie (siehe .jpg in der Anlage) kommt das Skript da hin?
Bist Du bitte so nett und schließt hier meine Bildungslücke? Ist das vieleicht nur ein "code" zum auslesen, der mir sagen soll, was ich tue und ob das richtig ist was ich tue?
Ich muss ja meine "Freude" über den "code", hier noch mal kundtun der ist mal richtig gut! "QuickInfo" auslesen und in die "MessageBox" packen. Bingooooo!
Gruß
Andreas
bei rumstöbern und ausprobieren bin ich über den code gestolpert
Code: Alles auswählen
PrintButton_only.value = "0" ;
Code: Alles auswählen
PrintButton_only.value = "1" ;
Mit dem Ergebnis, ist der "code" deaktiviert, sagt mir die "Messagbox", ich kann nicht mehr erkennen wie der "Druckbefehl" ausgelöst wird (PrintButton, ^P oder Menü Drucken).
Mein Frage: Warum steht er da wo er steht und wie (siehe .jpg in der Anlage) kommt das Skript da hin?
Bist Du bitte so nett und schließt hier meine Bildungslücke? Ist das vieleicht nur ein "code" zum auslesen, der mir sagen soll, was ich tue und ob das richtig ist was ich tue?
Ich muss ja meine "Freude" über den "code", hier noch mal kundtun
Code: Alles auswählen
(oItem.assist.toolTip.value || oItem.name)
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Schaltfläche Drucken" und über Menü "Drucken"
Hallo Andreas,
„PrintButton_only” ist eine Variable, die in Datei > Eigenschaften > Variable angelegt wurde.
Der Printbutton setzt da seine Duftmarke (PrintButton_only.value = "1") beim Anklicken. Im „prePrint“ kann man die von überall her auslesen. Im „postPrint“ wird sie wieder gelöscht (PrintButton_only.value = "0"). Die MessageBox zu der Geschichte feuert aus „ZurücksetzenSchaltfläche1“, damit du siehst, dass so etwas nicht beim Printbutton stehen muss. Gebraucht wird das nur, um Anwender zu schulmeistern und zu verheimlichen, dass sich der Programmierer nicht anders zu helfen weiß, der relevante Code wird durch Platzierung im „prePrint“ ohnehin abgearbeitet.
Über deine Freude freue ich mich am Meisten. Um deine Freude noch zu steigern: Schal mal im „docReady“ der Rücklauf-Felder, wie der Tooltipp so aussagefähig wird.
vg armine
„PrintButton_only” ist eine Variable, die in Datei > Eigenschaften > Variable angelegt wurde.
Der Printbutton setzt da seine Duftmarke (PrintButton_only.value = "1") beim Anklicken. Im „prePrint“ kann man die von überall her auslesen. Im „postPrint“ wird sie wieder gelöscht (PrintButton_only.value = "0"). Die MessageBox zu der Geschichte feuert aus „ZurücksetzenSchaltfläche1“, damit du siehst, dass so etwas nicht beim Printbutton stehen muss. Gebraucht wird das nur, um Anwender zu schulmeistern und zu verheimlichen, dass sich der Programmierer nicht anders zu helfen weiß, der relevante Code wird durch Platzierung im „prePrint“ ohnehin abgearbeitet.
Über deine Freude freue ich mich am Meisten. Um deine Freude noch zu steigern: Schal mal im „docReady“ der Rücklauf-Felder, wie der Tooltipp so aussagefähig wird.
vg armine
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
"Schaltfläche Drucken" und über Menü "Drucken"
Hallo armine,
vielen Dank für die ausführliche, verständliche und "amüsante" Erklärung.
Die Skripte im "docReady" habe ich schon registriert
Ich weiß vor lauter Freude gar nicht wo ich anfangen soll und arbeite eins nach dem anderen ab. Die vielen "Gimmicks" machen so viel Spaß, die Medlungen sind endlich felxibel in der "Gestaltung" da muss ich mich (!) und die Skripte erst mal einordnen.
Es gibt darüber bestimmt noch was zu schreiben (...).
Bis dahin, wünsche ich eine schöne Zeit.
Gruß
Andreas
PS Du hast mir nicht verraten wo das (siehe in der Anlage) her kommt?
vielen Dank für die ausführliche, verständliche und "amüsante" Erklärung.
Die Skripte im "docReady" habe ich schon registriert

Es gibt darüber bestimmt noch was zu schreiben (...).
Bis dahin, wünsche ich eine schöne Zeit.
Gruß
Andreas
PS Du hast mir nicht verraten wo das (siehe in der Anlage) her kommt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Schaltfläche Drucken" und über Menü "Drucken"
Nicht beantwortet? Erste Textzeile lesen!
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
"Schaltfläche Drucken" und über Menü "Drucken"
Hallo armine,
... jetzt ist das 10cent Stück gefallen, stööööhnt!
Gruß
Andreas
... jetzt ist das 10cent Stück gefallen, stööööhnt!
Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
"Schaltfläche Drucken" und über Menü "Drucken"
Hallo armine,
nachdem ich etwas gelernt habe, stellt sich bezüglich der "Pflichtfeldprüfung" eine Frage.
Ist es möglich die "Sammelmeldung" auch so zu konstruieren das sie unabhängig von der "Pflichtfeldprüfung" genutz werden kann.
Die Sammelmeldung als Pflichtfeldprüfung ist hier mit app.runtimeHighlight = true ausgegeben, ich könnte sie auf "false" stellen und die MessageBox als Frage definieren dann wäre die subtile Pflichtfeldprüfung geschaffen.
Aber geht das nich auch anders?
Gruß
Andreas
nachdem ich etwas gelernt habe, stellt sich bezüglich der "Pflichtfeldprüfung" eine Frage.
Ist es möglich die "Sammelmeldung" auch so zu konstruieren das sie unabhängig von der "Pflichtfeldprüfung" genutz werden kann.
Die Sammelmeldung als Pflichtfeldprüfung ist hier mit app.runtimeHighlight = true ausgegeben, ich könnte sie auf "false" stellen und die MessageBox als Frage definieren dann wäre die subtile Pflichtfeldprüfung geschaffen.
Aber geht das nich auch anders?
Gruß
Andreas