Anpassungen in dynamischem Formular bei Verwendungsrechten speicherbar machen

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
Peter_Neumann
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2014, 06:03

Anpassungen in dynamischem Formular bei Verwendungsrechten speicherbar machen

Beitrag von Peter_Neumann » 16.11.2015, 10:28

Liebe Acronauten,

um ein dynamisches Formulr speicherbar zu machen, habe ich es mit Verwendungsrechten versehen. Das funktiniert auch grundsätzlich. Das Formular bietet dem Anwender verschiedene Vorbelegungen an, die über Optionsfelder gewählt werden können. Die Auswahl erzeugt dann eine bestimmte Vorbelegung mit Tabellen bzw. definierten Tabellenzeilen. Darüber hinaus kann der Anwender bestimmte vorbelegte Tabellenzeilen entfernen oder auch neue Tabellenzeilen einfügen. Eingefügte Tabellenzeilen werden korrekt gespeichert. Gelöschte Tabellenzeilen sind leider nach dem Speichern und erneutem Öffnen des Formulars wieder vorhanden. Ich habe leider bisher keine Lösung dafür gefunden, wie ich es erreichen kann. dass die gelöschten Zeilen nicht wieder erscheinen.

Wer kann mir einen Hinweis zur Lösung geben?

Viele Grüße von

Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Anpassungen in dynamischem Formular bei Verwendungsrechten speicherbar machen

Beitrag von armine » 16.11.2015, 16:02

Hallo Peter,

wenn du beim Speichern „manuell“ anklickst, dann solltest du den dabeistehen Text lesen, verstehen und in Konsequenz den erforderlichen Code schreiben – ansonsten ist es besser die Voreinstellung „automatisch“ zu belassen. Wenn du nun schon dabei bist: Du fügst Zeilen hinzu und kannst sie auch löschen. Scheint da ein dynamisches Formular zu rendern nicht schlüssig?
Als Format solltest du übrigens DIN A4 anklicken. Das Format, das du bei Adobe dank Voreinstellung übernommen hast, hat dein Drucker wahrscheinlich nicht.

vg armine

Peter_Neumann
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2014, 06:03

Anpassungen in dynamischem Formular bei Verwendungsrechten speicherbar machen

Beitrag von Peter_Neumann » 17.11.2015, 10:47

Liebe Armine,

vielen Dank für Deine Hinweise, die mich auch ein ganzes Stück weiter gebracht haben. Ich habe mich so noch einmal mit den Standardeinstellungen unter den Formulareigenschaften beschäftigt. Nachdem ich die von Dir vorgeschlagenen Eigenschaten eingestellt habe, wird zumindest ein Teil der Skriptänderungen beim Speichern beibehalten. Gelöschte Tabellenzeilen erscheinen jedoch wieder. 

Die Einstellung "Skriptänderung automatisch" wirkt angabengemäß nicht bei zertifizierten Formularen. Mir ist nicht bewusst, dass es sich in dem Beispiel um ein zertifiziertes Formular handelt. Wo kann man das ggf. sehen?

Wenn ich die Skriptänderung auf "manuell umstellen würde, müsste ich offensichtlich ein delta-Skriptobjekt im Ereignis preSave und initialize verwenden. Kannst Du mir dafür ein Beispiel zeigen? Ich habe leider kein Beispiel gefunden und werde aus der Hilfe im LCD nicht schlau.  


Viele Grüße

Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Anpassungen in dynamischem Formular bei Verwendungsrechten speicherbar machen

Beitrag von armine » 17.11.2015, 18:49

Hallo Peter,

die oberste Tabelle habe ich dir gerichtet. Die letzte Instanz löschen hat sich nicht bewährt. „Hidden“ bietet sich da an, besonders wenn du wie bei den oberen drei Zeilen außer wegklicken nichts vorhast.
Kompatibilität zu Reader 7.x (Veröffentlichung Januar 2005) brauchst du nicht anklicken.
Das Speichern per Skript ist nach meinem Wissen an die Reader Extensions gebunden und da kenne ich mich nicht wirklich aus.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Peter_Neumann
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2014, 06:03

Anpassungen in dynamischem Formular bei Verwendungsrechten speicherbar machen

Beitrag von Peter_Neumann » 17.11.2015, 21:13

Liebe Armine,

vielen Dank für Deine Mühe und die Unterstützung bei der Lösung.

VG Peter 

Antworten