Relativen Laufwerkpfad in Textfeld
Relativen Laufwerkpfad in Textfeld
Hallo,
einmal mehr eine Bitte um Support. Ihr würdet mir sehr weiterhelfen, wenn es zu der Fragestellung eine Lösung gibt:
Lässt sich die Bezeichnung eines relativen Laufwerkpfades in Textfelder im PDF laden?
z.B. F: (Username und Pfad zum Server)
einmal mehr eine Bitte um Support. Ihr würdet mir sehr weiterhelfen, wenn es zu der Fragestellung eine Lösung gibt:
Lässt sich die Bezeichnung eines relativen Laufwerkpfades in Textfelder im PDF laden?
z.B. F: (Username und Pfad zum Server)
Relativen Laufwerkpfad in Textfeld
Hallo,
im Acrobat/Reader kannst du mit event.target.path den Pfad abfragen. Beim Test im LCD bekommst du allerdings den Pfad zur temp. Datei.
vg armine
im Acrobat/Reader kannst du mit event.target.path den Pfad abfragen. Beim Test im LCD bekommst du allerdings den Pfad zur temp. Datei.
vg armine
Relativen Laufwerkpfad in Textfeld
:)Lieben Dank!
Es klappt wie beschrieben!
Kann der Pfad einer anderen Datei geladen werden?
Kann ich aus diesem Pfad nach einer bestimmten Zeichenfolge suchen und nur diese + 4 angefügte individuelle Ziffern ausgeben?
Es klappt wie beschrieben!

Kann der Pfad einer anderen Datei geladen werden?
Kann ich aus diesem Pfad nach einer bestimmten Zeichenfolge suchen und nur diese + 4 angefügte individuelle Ziffern ausgeben?
Relativen Laufwerkpfad in Textfeld
Mir ist nicht klar, wie du den Pfad einer "anderen" finden willst. Mit
...Ausgabe::calculate - (JavaScript, client)
var Pfad = event.target.path ;
var gesucht = "C:/Users" ;
var Ziffern = 1234 ;
var re = new RegExp(gesucht) ;
this.rawValue = Pfad.search(re) >= 0 ? gesucht + Ziffern : null ;
kannst du den aktuellen Pfad auf die Zeichenfolge in der Variablen "gesucht" testen und im Erfolgsfall mit den "Ziffern" ausgeben.
...Ausgabe::calculate - (JavaScript, client)
var Pfad = event.target.path ;
var gesucht = "C:/Users" ;
var Ziffern = 1234 ;
var re = new RegExp(gesucht) ;
this.rawValue = Pfad.search(re) >= 0 ? gesucht + Ziffern : null ;
kannst du den aktuellen Pfad auf die Zeichenfolge in der Variablen "gesucht" testen und im Erfolgsfall mit den "Ziffern" ausgeben.
Relativen Laufwerkpfad in Textfeld
Großes Danke armine! 
Das Thema mit der externen Datei hat sich erübrigt =)
kann ich bei einer gesuchten, festen Variable wie bei einem substr noch 4 im Pfad vorhandene Werte anfügen?
Also der Wert Test wird gesucht und 123 hängen noch daran, können aber je nach Pfad abweichen.

Das Thema mit der externen Datei hat sich erübrigt =)
kann ich bei einer gesuchten, festen Variable wie bei einem substr noch 4 im Pfad vorhandene Werte anfügen?
Also der Wert Test wird gesucht und 123 hängen noch daran, können aber je nach Pfad abweichen.
Relativen Laufwerkpfad in Textfeld
Klar geht das. Lade mal dein PDF hoch, dann ist das schneller erledigt, als hier eine theoretische Abhandlung zu schreiben.
Relativen Laufwerkpfad in Textfeld
Hi,
leider kann ich keine Datei anhängen
im Pfad steht z.B. ...Test5678... Test ist immer fix und wird gesucht, jetzt soll in das Textfeld in diesem Fall noch 5678 angefügt werden. Ich habe es mit
Indexof und einem substr probiert, kommt noch nichts brauchbares als Ergebnis dabei heraus.
leider kann ich keine Datei anhängen

im Pfad steht z.B. ...Test5678... Test ist immer fix und wird gesucht, jetzt soll in das Textfeld in diesem Fall noch 5678 angefügt werden. Ich habe es mit
Indexof und einem substr probiert, kommt noch nichts brauchbares als Ergebnis dabei heraus.
Relativen Laufwerkpfad in Textfeld
Hi,
was hindert dich, eine Musterdatei (ganz und gar ohne Betriebsgeheimnisse) zu erstellen?
vg armine
was hindert dich, eine Musterdatei (ganz und gar ohne Betriebsgeheimnisse) zu erstellen?
vg armine
Relativen Laufwerkpfad in Textfeld
Anbei eine nochmals aktualisierte Funktion, leider läufts noch nicht wie gewünscht 
var Pfad = event.target.path ;
var gesucht = "Test" ;
var Ziffern = Pfad.substring(Pfad.IndexOf("Test"),1,4); ;
var re = new RegExp(gesucht) ;
this.rawValue = Pfad.search(re) >= 0 ? gesucht + Ziffern : null ;

var Pfad = event.target.path ;
var gesucht = "Test" ;
var Ziffern = Pfad.substring(Pfad.IndexOf("Test"),1,4); ;
var re = new RegExp(gesucht) ;
this.rawValue = Pfad.search(re) >= 0 ? gesucht + Ziffern : null ;
Relativen Laufwerkpfad in Textfeld
Guten Morgen,
Grundgedanke war im Substring den Index(Suchwort) zu finden und ab da die noch fehlenden 4 angefügten Ziffern mit einzuschließen. Ist dies evtl ein Synthaxfehler oder schlichtweg unlogisch?
Grundgedanke war im Substring den Index(Suchwort) zu finden und ab da die noch fehlenden 4 angefügten Ziffern mit einzuschließen. Ist dies evtl ein Synthaxfehler oder schlichtweg unlogisch?