XML in Excel importieren - Zeilenproblem
Verfasst: 08.09.2016, 17:56
Hallo,
ich habe ein pfadabhängiges Formular mit LCD erstellt und ein XML-Schema hinterlegt. Nach dem Befüllen des Formulars ziehe ich die XML-Datei mit den Daten heraus und importiere diese nun in eine Excel Datei, die entsprechend des XML-Schemas strukturiert ist (Spaltenüberschriften).
Die Daten aus dem Formular landen in den richtigen Spalten, allerdings in unterschiedlichen Zeilen. Wie schaff ich es, dass alle Formulardaten in der ersten Zeile unter den Spaltenüberschriften landen?
Ein mögliches Problem könnte sein, dass die Daten an dem Punkt in unterschiedlichen Zeilen landen, an dem das Formular pfadabhängig wird. D.h., je nach Eingabe ändert sich der Rest des Formulars. Allerdings ändert sich der Rest nur teilweise; einige Eingabefelder bleiben identisch. Soweit ich es erkennen kann landen daraufhin genau die Felder/Eingaben in unterschiedlichen Zeilen, die daraufhin (also nach dem das Formular pfadabhängig wurde) identisch bleiben. Eine Lösung wäre natürlich, das Formular in verschiedene Formulare zu teilen, sodass es keine Pfadabhängigkeit mehr gibt. Das möchte ich allerdings wenn möglich vermeiden.
Kann mir irgendwer helfen?
Gruß, Serenus
ich habe ein pfadabhängiges Formular mit LCD erstellt und ein XML-Schema hinterlegt. Nach dem Befüllen des Formulars ziehe ich die XML-Datei mit den Daten heraus und importiere diese nun in eine Excel Datei, die entsprechend des XML-Schemas strukturiert ist (Spaltenüberschriften).
Die Daten aus dem Formular landen in den richtigen Spalten, allerdings in unterschiedlichen Zeilen. Wie schaff ich es, dass alle Formulardaten in der ersten Zeile unter den Spaltenüberschriften landen?
Ein mögliches Problem könnte sein, dass die Daten an dem Punkt in unterschiedlichen Zeilen landen, an dem das Formular pfadabhängig wird. D.h., je nach Eingabe ändert sich der Rest des Formulars. Allerdings ändert sich der Rest nur teilweise; einige Eingabefelder bleiben identisch. Soweit ich es erkennen kann landen daraufhin genau die Felder/Eingaben in unterschiedlichen Zeilen, die daraufhin (also nach dem das Formular pfadabhängig wurde) identisch bleiben. Eine Lösung wäre natürlich, das Formular in verschiedene Formulare zu teilen, sodass es keine Pfadabhängigkeit mehr gibt. Das möchte ich allerdings wenn möglich vermeiden.
Kann mir irgendwer helfen?
Gruß, Serenus