Laufende Nummer in dynamischer Tabelle

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
Shann
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2016, 10:27

Laufende Nummer in dynamischer Tabelle

Beitrag von Shann » 20.10.2016, 11:03

Hallo wunderbares und liebes Forum,

nachdem Ihr mit mit viele Fragen als stiller Leser geholfen habt, stehe ich jetzt vor einem Problem das ich schildern möchte.

Ich erstelle eine Inventurliste mit einigen Anforderungen:
- Automatisches Einfügen neuer Zeilen (Bei Eingabe einer Menge in vorheriger Zeile)
- Seitenumbruch mit Übernahme der Seitenbeschriftung und des Tabellenheaders.
- Automatische ldfnr in allen Zeilen.

Die ersten Probleme konne ich, sicherlich teilweise unelegant, lösen.
(Besonders das ich entweder den Seitenheader oder den Tabellenheader auf die neue Seite bekam hat mich um den Schlaf gebracht.)

Aber wie kann ich die duplizierten "Zeile1" in der ersten Spalte durchnummerieren?


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und ich kann irgendwann etwas ins Forum zurückgeben.

lg
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Laufende Nummer in dynamischer Tabelle

Beitrag von armine » 20.10.2016, 15:15

topmostSubform.Page2.Süßwaren.Zeile1.LfdNr14::initialize - (JavaScript, client)

this.rawValue = Zeile1.index + 1

Shann
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2016, 10:27

Laufende Nummer in dynamischer Tabelle

Beitrag von Shann » 21.10.2016, 08:24

Vielen lieben Dank.

Shann
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2016, 10:27

Laufende Nummer in dynamischer Tabelle

Beitrag von Shann » 27.10.2016, 11:47

Ich weiß noch nicht wie es hier in diesem Forum lieber gesehen wird.
Immer einen Thread für ein Projekt eines Users oder lieber verschiedene Threads, auch wenn neue Hilfsgesuche in bestehenden Projekt auftauchen.

Ich nehme jetzt mal einfach meinen bestehenden Thread und benötige einen neuen Tritt in die richtige Richtung.

Ich bin dank eurer Hilfe sehr viel weiter gekommen, habe jetzt aber beim Test festgestellt, das wenn sich eine Tabelle auf die nächste Seite erweitert, um den Header herum ein Rahmen entsteht.

Der soll da nicht sein, wo kommt der her und wie bekomme ich den weg :-))?

Der Einfachheit halber stelle ich die gesammte, anonymisierte Version hier rein, vielleicht kann mal einer von euch drüber schauen.
Fehler ist schon auf der zweiten Seite sichtbar.

vielen Dank
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Laufende Nummer in dynamischer Tabelle

Beitrag von Andreas H. » 27.10.2016, 21:15

Keine Ahnung warum das so ist, die erste Hilfe, dem Teilformular "HeaderA1" einen weißen Rand verpassen bis der Fehler gefunden ist.



Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Laufende Nummer in dynamischer Tabelle

Beitrag von Andreas H. » 27.10.2016, 23:50

... der Fehler ist ausfindig gemacht.

Abhilfe schafft, wer die Tabelle in der Hierarchie markiert und im nächsten Schritt die Palette > Objekte > Rand auswählt, dort dann den Rand > Kanten: Zusammen bearbeiten auswählen und im darunterliegenden Dropdown die Auswahl auf "Ohne" setzen. Im zweiten Schritt die "Zeile1" und die "Fußzeile" in der Hierarchie mit (strg + mausklick) markieren. Die Objektpalette > Rand > Kanten: Zusammen bearbeiten auswählen und im darunterliegenden Dropdown die Auswahl auf "Ohne" setzen.
Damit die Tabelle nicht ohne Farbe daherkommt werden die Spalten in der Designansicht (oberhalb des Rahmens - schwarzer Pfeil - und mit strg + mausklick) markiert. Die Objektpalette > Rand > Kanten: Zusammen bearbeiten auswählen und im darunterliegenden Dropdown die Auswahl auf "Durchgehend" setzen und die Farbe nach Wahl auswählen. Damit hat sich Dein Problem in Wohlgefallen aufgelöst.

Gruß
Andreas

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Laufende Nummer in dynamischer Tabelle

Beitrag von armine » 28.10.2016, 00:41

Kompliziert scheint es auch zu gehen?
Warum nicht einfach?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Laufende Nummer in dynamischer Tabelle

Beitrag von Andreas H. » 28.10.2016, 08:19

Stimmt und weil die Datei jetzt so schön einfach gehalten ist wird auch die letzte leere Zeile vor dem Drucken ausgeblendet und weil sie nach dem Drucken für die Weiterbearbeitung notwendig ist erscheint wird sie auch wieder eingeblendet.

Der Code hat mir damals schon gefallen und bleibt in Erinnerung, Dank dem Spender...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Shann
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2016, 10:27

Laufende Nummer in dynamischer Tabelle

Beitrag von Shann » 28.10.2016, 15:48

Vielen vielen Dank,


Ich habt mich auf den richtigen Weg gesetzt.
Tabellenrahmen weg und Rahmen um den Text in der Fußzeile und alles sieht so aus wie es soll.
(Ich habe mir vorher einen Wolf für die Registerkarte gesucht, irgenwo mußten die Rahmeneinstellungen doch sein:-))

Ich weiß, manchmal gehe ich komplizierte Wege. Die entwickeln sich meisten einfach so.
Ich hätte auch gerne die Kopfzeile an der Tabelle, aber dann bekomme ich nicht sowohl die Kopfzeile als auch den Seitenheader auf die nächste Seite, wenn die Tabelle umbricht.
Daher bin ich den Umweg gegangen, die Kopfzeile nachgebaut in den Header zu packen, dann braucht nur der komplette Header auf die nächste Seite geholt zu werden

Ausblenden leerer Zeilen beim Druck klingt interessant, mal schauen ob ich das noch einarbeite.
Vorm Wochenende nimmer :-).

liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Antworten