Kontrollkästchen ändert Farbe eines anderen Kontrollkästchens

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Antworten
Julischka
Beiträge: 237
Registriert: 27.09.2009, 14:30

Kontrollkästchen ändert Farbe eines anderen Kontrollkästchens

Beitrag von Julischka » 18.02.2017, 14:26

Hallo zusammen,

ich stehe mal wieder vor meinem nächsten für mich unlösbaren Problem.

Möchte in meinem Formular gerne eine neue Inhaltsseite kreieren. Diese soll vom Layout identisch sein, wie eines der firmeninternen Systeme. Es besteht aus ca. 10 Obermenüpunkten (wie im Muster die Felder Formulare, Flyer und AGB.) Sobald man das Kontrollkästchen anklickt, öffnet sich ein Untermenü (Tabelle) in diesem viele Kontrollkästchen zur Verfügung stehen und jedes auf eine eigene Seite im Formular führt.
Soweit hab ich dies auch hinbekommen.
Um jedoch Fehler zu vermeiden hätte ich gerne eine besondere Funktion.
Wenn man eines der Obermenüs wieder zuklappt, dann ist für den Nutzer nicht mehr ersichtlich, dass im Untermenü noch ein Kontrollkästchen ausgewählt war. Ist dies jedoch der Fall und man bemerkt es nicht, ist im finalen Formular eine falsche Seite enthalten. Dies soll verhindert werden.

Daher ist meine Idee folgende:
Zuerst klickt man im Obermenü in das Kontrollkästchen und die Tabelle mit viele Kontrollkästchen erscheint.
Sobald ich eines der in der Tabelle liegenden Kontrollkästchen aktiviere, soll die grüne Farbe des Obermenü sich in eine andere Farbe wechseln. Somit ist eindeutig ersichtlich, dass in der Tabelle ein Kontrollkästchen aktiviert ist. Solange irgendwelche Kontrollkästchen aktiviert sind, soll die Farbe auch so bleiben.
Nimmt man jedoch das letzte Kreuz aus dem Untermenü (Tabelle) wieder raus, soll sich die Farbe des Obermenüs wieder in grün verwandeln.
Mit dieser Methode wäre auch bei zugeklappten Obermenüs immer ersichtlich, falls in der darunterlegenden Tabelle noch etwas angeklickt wäre.


Kann mir hier bitte einer weiterhelfen? Toll wäre ein möglich einfaches Skript, dass sich dann auf jeden Obermenüpunkt übertragen lässt, da ich die Punkte ja noch erweitern muss.

Schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung. Im Anhang findet Ihr ein Musterformular, in der Hoffnung, dass meine Beschreibung einigermaßen verständlich war.

Julischka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Kontrollkästchen ändert Farbe eines anderen Kontrollkästchens

Beitrag von Andreas H. » 18.02.2017, 21:01

Hallo Julischka,

Sobald ich eines der in der Tabelle liegenden Kontrollkästchen aktiviere, soll die grüne Farbe des Obermenü sich in eine andere Farbe wechseln. Somit ist eindeutig ersichtlich, dass in der Tabelle ein Kontrollkästchen aktiviert ist. Solange irgendwelche Kontrollkästchen aktiviert sind, soll die Farbe auch so bleiben.
Nimmt man jedoch das letzte Kreuz aus dem Untermenü (Tabelle) wieder raus, soll sich die Farbe des Obermenüs wieder in grün verwandeln.
Mit dieser Methode wäre auch bei zugeklappten Obermenüs immer ersichtlich, falls in der darunterlegenden Tabelle noch etwas angeklickt wäre.

Viele Grüße
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Julischka
Beiträge: 237
Registriert: 27.09.2009, 14:30

Kontrollkästchen ändert Farbe eines anderen Kontrollkästchens

Beitrag von Julischka » 18.02.2017, 21:40

Hallo Andreas,

bin gerade voll aus dem Häuschen, das ist super klasse, genau so habe ich mir das vorgestellt. Vielen lieben Dank für deine tolle Unterstützung.

Eine Frage, darf ich das Formular bei den Mustern einstellen, damit es ggf. besser gefunden werden kann? Vielleicht braucht der ein oder andere ja auch so ein Skript.

Nochmal vielen lieben Dank
Julischka

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Kontrollkästchen ändert Farbe eines anderen Kontrollkästchens

Beitrag von Andreas H. » 18.02.2017, 23:20

Hallo Julischka,

du kannst es gerne als Muster einpflegen.

Viele Grüße
Andreas

Antworten