Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit den Formularen und hoffe, dass hier vielleicht jemand die Lösung kennt.
Ich habe ein Formular in Adobe Pro erstellt. Dieses mit erweiterten Rechten gespeichert, um es zu verteilen und ausfüllen zu lassen.
Es ist dann möglich, dass Formular zu bearbeiten und zu speichern, wenn es danach jedoch von einem anderen User/Rechner weiter bearbeitet werden soll, ist dies nicht mehr möglich. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen?
Im Prinzip geht es darum, dass der Fragebogen dann von einem Nutzer zum nächsten weitergegeben wird, um weiter bearbeitet zu werden.
Vielen Dank für Vorschläge und nette Grüße
Sin
Formular mit erweiterten Eigenschaften
Formular mit erweiterten Eigenschaften
Mit welcher Software wird das Formular ausgefüllt und gespeichert?
Bernd Alheit
Bernd Alheit
Formular mit erweiterten Eigenschaften
Hallo Herr Alheit,
erstellt wurde das Formular mit Adobe Pro XI. Ausgefüllt wird es mit Adobe Reader. Die Versionsstände beim Reader kenne ich leider nicht, da diese variieren.
Nette Grüße und vielen Dank.
erstellt wurde das Formular mit Adobe Pro XI. Ausgefüllt wird es mit Adobe Reader. Die Versionsstände beim Reader kenne ich leider nicht, da diese variieren.
Nette Grüße und vielen Dank.
Formular mit erweiterten Eigenschaften
Normalerweise sollte das Ändern des Formulars möglich sein. Solange es nicht durch eine Signatur oder ähnliches verhindert wird.
Formular mit erweiterten Eigenschaften
Nochmals vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe das nun noch mal auf verschiedenen Rechnern getestet und es funktioniert. Ich muss dann nochmal versuchen, herauszufinden, was die Teilnehmer des Formulars gemacht haben, um dieses gegen weitere Bearbeitung zu schützen.
Vermutlich sind das dann die von Ihnen angesprochenen Signaturen und Co.
Vielleicht haben Sie ja auch zu einem anderen Problem eine Idee.
Die Formulardaten sollen im fdf-Format gespeichert werden. Dazu wurde ein Button zum Mail Versand angelegt und die fdf Datei wurde dann daraus gespeichert. Dies klappt sowohl im Reader als auch in der Pro Version. Um es etwas benutzerfreundlicher zu gestalten, habe ich dann einen Button mit dem Javascript
this.exportAsFDF();
bzw.
this.exportAsFDF(true, true, null, true);
erstellt. Dies klappt in der Pro Version wunderbar. Allerdings wird im Reader keine Aktion ausgeführt. Haben Sie eine Idee, wie der Button auch im Reader funktioniert?
VG
Vermutlich sind das dann die von Ihnen angesprochenen Signaturen und Co.
Vielleicht haben Sie ja auch zu einem anderen Problem eine Idee.
Die Formulardaten sollen im fdf-Format gespeichert werden. Dazu wurde ein Button zum Mail Versand angelegt und die fdf Datei wurde dann daraus gespeichert. Dies klappt sowohl im Reader als auch in der Pro Version. Um es etwas benutzerfreundlicher zu gestalten, habe ich dann einen Button mit dem Javascript
this.exportAsFDF();
bzw.
this.exportAsFDF(true, true, null, true);
erstellt. Dies klappt in der Pro Version wunderbar. Allerdings wird im Reader keine Aktion ausgeführt. Haben Sie eine Idee, wie der Button auch im Reader funktioniert?
VG
Formular mit erweiterten Eigenschaften
Damit exportAsFDF mit dem Reader funktioniert, müssen entsprechende Rechte in dem Dokument freigeschaltet werden. Dazu ist ein Produkt mit dem Namen LiveCycle Reader Extensions notwendig.