ich möchte gerne mehrsprachige Formulare erstellen. Habe mich dazu auch im Forum umgesehen.
Soweit ich das Bsp. richtig verstanden habe, ist es eine Möglichkeit, die Sprache im initialize-Event der jeweiligen Felder zu setzen.
Die Radio-Buttons (DE, EN) zur Sprachwahl habe ich auf der Master-Seite untergebracht.
Sobald die Sprache geändert wird, wird das initialize-Event für die ganzen Felder angestoßen, um den Text der jeweiligen Felder auf der Body-Page zu ändern:
Code: Alles auswählen
for (var nPageCount = 0; nPageCount < xfa.host.numPages; nPageCount++) {
var oFields = xfa.layout.pageContent(nPageCount, "field");
var nNodesLength = oFields.length;
for (var nNodeCount = 0; nNodeCount < nNodesLength; nNodeCount++) {
oFields.item(nNodeCount).execEvent("initialize")
}
}
Jetzt bekomme ich beim Öffnen des Formulars natürlich viele Fehler, weil die Radio-buttons null zurückgeben. Habe die meisten Fehlermeldungen mit Try, catch verhindern können, aber einige kommen noch (kann ich mir grad selber nicht erklären...)
Wie löse ich das am Einfachsten mit dem mehrsprachigen Formular? Ich befürchte fast, dass die Radio-Buttons (Sprachwahl) auf der Masterseite nicht gut aufgehoben sind, da die Masterseite erst nach der Body-Page aufgebaut wird.
Ist schon ein bisschen umständlich mit der Mehrsprachigkeit, oder habe ich hier was übersehen? Habe die Vorgehensweise mit dem initialize-Event (hier im Forum gefunden) noch am Einfachsten empfunden...
Besten Dank für eure Unterstützung!