Seit ein paar Tagen arbeite ich an einem dyn. Formular (s. Anhang), das mir aber an der einen oder anderen Stelle Kopfzerbrechen bereitet.
Was zunächst noch umgesetzt werden soll und ich mangels Scriptkenntnisse nicht weiterkomme ist, daß ich über das Aktivieren einer Checkbox (RW) die Auswahl undoder Einträge auf einem Teilformular komplett vor versehentlichen Löschen oder Ändern schützen möchte. Das gleiche soll auch in dem Moment passieren wenn über den Plus-Button das Teilformular dupliziere und unten anfüge.
Erst wenn der Haken aus RW rausgenommen wird, dürfen wieder Änderungen vorgenommen werden.
Ein anderes kleines Problem, mit dem ich aber derzeit noch leben kann, ist die mittige Darstellung des Cursor in der Textbox (Kurzbericht). Wie bekomm ich den Cursor nach oben links?
Derzeit erweitere ich die Textbox bis zu max. 840 Zeilen dynamisch. Um den nächsten Eintrag noch auf die gleiche Seite zu bekommen. Ist es möglich das gesamte Teilformular dyn. ggf. bis auf jeweils eine oder mehre komplette Seite(n) zu erweitern, so daß der nächste Eintrag in jedem Fall auf einer neuen Seite beginnt?
Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Tipps, Anregungen und Hilfe.
Grüße aus dem ganz hohen Norden, Uwe
P.S. hab gerade entdeckt, daß ich vershendlich in die falsche Rubrik gepostet habe

