Formular Speichern - eindeutigen Dateinnamen automatisch erstellen
Formular Speichern - eindeutigen Dateinnamen automatisch erstellen
Hallo,
folgendes Problem. Ich habe ein Formular mit LCD erstellt. Dieses enthält eine Schaltfläche, zu der per JS der Befehl
app.execMenuItem("SaveAs")
hinterlegt ist. Führe ich dies im Vorschaumodus von LCD aus, wird automatisch ein Dateinname (z.B. _13bk163bl25d8a8mk) generiert. Bearbeite ich das Formular mit Acrobat Pro oder Reader, wird der Formularname vorgeschlagen, was ungünstig ist. Das Formular dient für Bestellanforderungen und eindeutige Namen sind für die spätere Identifizierung nötig. Dabei muss nicht unbedingt eine bestimmte Systematik eingehalten werden. Fortlaufend wäre zwar schön, aber das wichtigste ist, dass Wiederholungen ausgeschlossen sind.
Danke und freundliche Grüße
TG
folgendes Problem. Ich habe ein Formular mit LCD erstellt. Dieses enthält eine Schaltfläche, zu der per JS der Befehl
app.execMenuItem("SaveAs")
hinterlegt ist. Führe ich dies im Vorschaumodus von LCD aus, wird automatisch ein Dateinname (z.B. _13bk163bl25d8a8mk) generiert. Bearbeite ich das Formular mit Acrobat Pro oder Reader, wird der Formularname vorgeschlagen, was ungünstig ist. Das Formular dient für Bestellanforderungen und eindeutige Namen sind für die spätere Identifizierung nötig. Dabei muss nicht unbedingt eine bestimmte Systematik eingehalten werden. Fortlaufend wäre zwar schön, aber das wichtigste ist, dass Wiederholungen ausgeschlossen sind.
Danke und freundliche Grüße
TG
- FileAffairs
- Beiträge: 372
- Registriert: 15.09.2008, 20:14
Formular Speichern - eindeutigen Dateinnamen automatisch erstellen
Hallo TG,
das lässt sich durch einen entsprechenden Parameter bei Speichern erreichen ist aber eine abgesicherte Funktion, d.h. wird nur unter bestimmten Voraussetzungen ausgeführt. Details dazu findest Du im Acrobat SDK.
Ansonsten geht das auch über das LiveCycle Forms Scriptingaber auch hier bestehen die Sicherheitsbeschränkungen.
Gruß
FileAffairs
das lässt sich durch einen entsprechenden Parameter bei Speichern erreichen ist aber eine abgesicherte Funktion, d.h. wird nur unter bestimmten Voraussetzungen ausgeführt. Details dazu findest Du im Acrobat SDK.
Ansonsten geht das auch über das LiveCycle Forms Scriptingaber auch hier bestehen die Sicherheitsbeschränkungen.
Gruß
FileAffairs
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.04.2009, 21:49
Formular Speichern - eindeutigen Dateinnamen automatisch erstellen
Hallo,
dürfte ich fragen wie man das unten erwähnte genau im LCD realisiert?
Bei mir passiert gar nichts, wenn ich auf den Button klicke.
Danke im Voraus.
dürfte ich fragen wie man das unten erwähnte genau im LCD realisiert?
Bei mir passiert gar nichts, wenn ich auf den Button klicke.
Danke im Voraus.
[/u]TG hat geschrieben:Ich habe ein Formular mit LCD erstellt. Dieses enthält eine Schaltfläche, zu der per JS der Befehl
app.execMenuItem("SaveAs")
hinterlegt ist.
Formular Speichern - eindeutigen Dateinnamen automatisch erstellen
Hallo Knowledge_Worker,
Der Befehl kann bei der Schaltfläche auf den "Click" Event gelegt werden und sollte bei JS folgendermaßen lauten:
app.execMenuItem("SaveAs");
Beachten Sie dabei dieses Zeiche ";".
gruß,
Walde
Der Befehl kann bei der Schaltfläche auf den "Click" Event gelegt werden und sollte bei JS folgendermaßen lauten:
app.execMenuItem("SaveAs");
Beachten Sie dabei dieses Zeiche ";".
gruß,
Walde
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.04.2009, 21:49
Formular Speichern - eindeutigen Dateinnamen automatisch erstellen
Hallo Walde, dann scheine ich es wirklich richtig gemacht zu haben ("Ausführen am Client"), es geht aber nicht, egal ob ich das PDF so öffne und speichern will oder ob ich vorher die erweiterten Funktionen für den Adobe Reader freigebe und das dann (im Adobe Reader) versuche. Woran könnte das liegen?
Windows Vista Enterprise SP1, 32bit
Adobe Reader v.9.1.0
Adobe Acrobat Professional v.9.1.0
Adobe LCD (ES?) v.8.2.1.4029.1.523496
Windows Vista Enterprise SP1, 32bit
Adobe Reader v.9.1.0
Adobe Acrobat Professional v.9.1.0
Adobe LCD (ES?) v.8.2.1.4029.1.523496
Formular Speichern - eindeutigen Dateinnamen automatisch erstellen
Hallo Knowledge_Worker,
Probieren Sie es doch mal mit dieser Test Datei.
gruß,
Walde
Probieren Sie es doch mal mit dieser Test Datei.
gruß,
Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Formular Speichern - eindeutigen Dateinnamen automatisch erstellen
Hallo Walde
Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem, kann aber leider Ihre Datei nicht öffnen / importieren (ich verwende LCD Version 8.2.1.3144.1.471865).
Könnten Sie mir das Skript im Beispiel zukommen lassen?
Herzlichen Dank
LCD_VW
Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem, kann aber leider Ihre Datei nicht öffnen / importieren (ich verwende LCD Version 8.2.1.3144.1.471865).
Könnten Sie mir das Skript im Beispiel zukommen lassen?
Herzlichen Dank
LCD_VW
Formular Speichern - eindeutigen Dateinnamen automatisch erstellen
Hallo LCD_VW,
Bitte Sehr.
gruß,
Walde
Bitte Sehr.
Code: Alles auswählen
Formular1.#subform[0].Schaltfläche1::click - (JavaScript, client)
app.execMenuItem("SaveAs");
Walde
Formular Speichern - eindeutigen Dateinnamen automatisch erstellen
Hallo liebe Designer,
Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema speichern. Pfad und Name der Datei vorher festlegen.
Inwird vorgeschlagen, dass man:
und dann im Formular einfach
auifruft.
Ich habe die Dateien mal angehängt, wobei ich den Befehll beim unteren Button eingebunden habe. Hierbei muss die js.txt noch als reine .js Datei gespeichert werden. Leider funktioniert das bei mir nicht. Muss man hier noch irgendetwas beachten? (Die Datei liegt bei mir unter: C:\Programme\Adobe\Acrobat 9.0\Acrobat\Javascripts) Muss man die .js Datei erst noch von Adope einlesen/akzeptieren lassen?
Vielleicht kann mir jemand helfen. Hierfür schonmal herzlichen Dank.
Viele Grüße
Flo
(ich nutze Windows XP-Prof und den LiveCycleDesigner 9.x)
Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema speichern. Pfad und Name der Datei vorher festlegen.
In
Code: Alles auswählen
http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=1057&forum_id=34&highlight=saveas
Code: Alles auswählen
Sie legen einfach eine .js Datei im JavaScript Verzeichniss (Mein Verzeichniss: C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat 9.0\Acrobat\Javascripts) von Acrobat bzw. Reader an. Der Dateiname ist hierbei egal. In dieser Datei sollte ein Code wie z.B. der nachfolgende enthalten sein:
myTrustedSaveAs = app.trustedFunction(function(doc,path)
{
app.beginPriv();
doc.saveAs(path);
app.endPriv();
});
und dann im Formular einfach
Code: Alles auswählen
myTrustedSaveAs(event.target, "/c/mySavedDoc.pdf");
Ich habe die Dateien mal angehängt, wobei ich den Befehll beim unteren Button eingebunden habe. Hierbei muss die js.txt noch als reine .js Datei gespeichert werden. Leider funktioniert das bei mir nicht. Muss man hier noch irgendetwas beachten? (Die Datei liegt bei mir unter: C:\Programme\Adobe\Acrobat 9.0\Acrobat\Javascripts) Muss man die .js Datei erst noch von Adope einlesen/akzeptieren lassen?
Vielleicht kann mir jemand helfen. Hierfür schonmal herzlichen Dank.
Viele Grüße
Flo
(ich nutze Windows XP-Prof und den LiveCycleDesigner 9.x)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Formular Speichern - eindeutigen Dateinnamen automatisch erstellen
hier noch die Java-Datei, wobei diese in *.js abgespeichert werden muss (nicht als .txt file)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.