Hallo Forum,
habe hier ein Formular, auf dem auf jeder Seite zwei Textfelder sind:
Seite ___
von ___
Das erste ist dabei ohne Standardbindung, das zweite ist Global. Der User gibt manuell jeweils die aktuelle Seitenzahl auf jeder Seite an. Die Gesamt-Seitenzahl (Feld von ___) soll er eigentlich nur ein Mal eingeben müssen, da durch die Standardbindung "Global" ja die folgenden Seiten genauso gefüllt werden.
Das klappt auch ganz gut, so lange man das PDF nur ausdrucken möchte. Sobald man das PDF aber abspeichert und wieder öffnet, stehen nur noch die Inhalte drin, die der User selbst eingegeben hat, also alle Werte bei Seite ___ und der eine Wert bei von ___ . Die automatisch erzeugten Werte bei von ___ auf den anderen Seiten (die nicht vom User eingegeben wurden) fehlen plötzlich.
Kurz gesagt: Die globalen Felder haben keine Inhalte mehr.
Was kann man da machen? Ein Workaround wäre, dass der User sämtliche Seitenzahlen (inkl. Gesamt-Seitenzahl) manuell eingeben muss, aber das finde ich schon extrem umständlich.
Danke im Voraus und freundliche Grüße
skgewinn
Inhalt eines globalen Feldes nach Speichern
Inhalt eines globalen Feldes nach Speichern
Hallo skgewinn,
Vielleicht haben Sie falsche Einstellungen beim Speichern verwendet. Siehe nachfolgenden Link.
http://www.acronaut.de/forum35/1115.html
gruß,
Walde
Vielleicht haben Sie falsche Einstellungen beim Speichern verwendet. Siehe nachfolgenden Link.
http://www.acronaut.de/forum35/1115.html
gruß,
Walde
Inhalt eines globalen Feldes nach Speichern
Hallo walde,
danke für Ihre Antwort. Den verlinkten Thread habe ich bereits im Vorhinein über die Suchfunktion gefunden. Das war nicht das Problem.
Generell werden ja auch User-Inputs abgespeichert. Aber eben nur so lange der User selbst den Input gemacht hat. Bei Globalen Feldern übernimmt ja aber LCD den Input in die folgenden Felder. Dadurch ist der User-Input jeweils im ersten Feld einer Gruppe zusammengehöriger globaler Felder vorhanden, in den folgenden jedoch nicht mehr, sobald die abgespeicherte Datei erneut geöffnet wird.
Beispiel (User-Input rot, LCD-Input blau):
Vor dem Speichern:
Seite: 1 von: 3
Seite: 2 von: 3
Seite: 3 von: 3
Nach dem Speichern sind nur noch die User-Inputs vorhanden:
Seite: 1 von: 3
Seite: 2 von:
Seite: 3 von:
Ich hoffe, dass die Erklärung verständlich ist.
Grüße
skgewinn
danke für Ihre Antwort. Den verlinkten Thread habe ich bereits im Vorhinein über die Suchfunktion gefunden. Das war nicht das Problem.
Generell werden ja auch User-Inputs abgespeichert. Aber eben nur so lange der User selbst den Input gemacht hat. Bei Globalen Feldern übernimmt ja aber LCD den Input in die folgenden Felder. Dadurch ist der User-Input jeweils im ersten Feld einer Gruppe zusammengehöriger globaler Felder vorhanden, in den folgenden jedoch nicht mehr, sobald die abgespeicherte Datei erneut geöffnet wird.
Beispiel (User-Input rot, LCD-Input blau):
Vor dem Speichern:
Seite: 1 von: 3
Seite: 2 von: 3
Seite: 3 von: 3
Nach dem Speichern sind nur noch die User-Inputs vorhanden:
Seite: 1 von: 3
Seite: 2 von:
Seite: 3 von:
Ich hoffe, dass die Erklärung verständlich ist.
Grüße
skgewinn
Inhalt eines globalen Feldes nach Speichern
gibt es noch weitere Vorschläge/Ideen?
Inhalt eines globalen Feldes nach Speichern
Hallo..
Ich konnte es bisher leider in keinem meiner Formulare nachvollziehen. Wenn möglich wäre eine Beispieldatei mit der Funktionsstörung evtl hilfreich.
Mman könnte ansonsten man einen anderen "Workaround" probieren.
Da die globalen Werte bei der Eingabe mit dem Exit-Event übernommen werden, könnte man dies beispielsweise in einen der übergeordneten Elemente ( z. B. Formular1) bei einen der Events DocReady, Initialize, FormReady, LayoutReady per Script aufrufen.Ich habs nicht getestet und es ist alles andere als optimal aber zumindest theoretisch könnte es funktionieren.
Ich konnte es bisher leider in keinem meiner Formulare nachvollziehen. Wenn möglich wäre eine Beispieldatei mit der Funktionsstörung evtl hilfreich.
Mman könnte ansonsten man einen anderen "Workaround" probieren.
Da die globalen Werte bei der Eingabe mit dem Exit-Event übernommen werden, könnte man dies beispielsweise in einen der übergeordneten Elemente ( z. B. Formular1) bei einen der Events DocReady, Initialize, FormReady, LayoutReady per Script aufrufen.
Code: Alles auswählen
Feldname.execEvent("exit")
Inhalt eines globalen Feldes nach Speichern
vielen Dank für die Hilfe. Werde ich ausprobieren.