Problem mit dynamischen setzen des Borders

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
heikinho
Beiträge: 18
Registriert: 21.12.2012, 10:31

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von heikinho » 21.12.2012, 11:30

Das ganze sieht so im ScriptEditor aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von nele_sonntag » 21.12.2012, 11:33

@armine: Jetzt weiß ich glaube ich, was du meinst :D

"Presence" funktioniet nur, wenn er vorher da ist. Ich habe ihn nun von vornherein eingestellt über "Rand" und dann lässt er sich auch über presence steuern.

Wenn er nicht zuvor eingestellt wurde, erfolgt keine Reaktion..

heikinho
Beiträge: 18
Registriert: 21.12.2012, 10:31

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von heikinho » 21.12.2012, 11:36

@nele_sonntag: das ist mir klar deswegen habe ich das ganze so herum auch schon versucht allerdings eben ohne erfolg :-/, da bleibt der broder für dei DATA Zeile trotzdem sichtbar.

Hab auch schon border.edge.thickness ausprobiert aber auch ohne Erfolg :-/

 

Bin langsam schon echt am verzweifeln.


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von nele_sonntag » 21.12.2012, 11:36

Wie schon oben beschrieben, stimmt dein Pfad nicht..

Kennst du die Variante, das du den Cursor an der Stelle im Code platzierst, wo der Feldpfad hingehört --> Du drückst STRG und klickst mit der Maus auf das betreffende Feld (der Mauszeiger verändert sich zu einem V) ..dann fügt der LCD selbständig den korrekten Pfad zum Anpsrechen des Feldes ein.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von nele_sonntag » 21.12.2012, 11:37

..pdf?

heikinho
Beiträge: 18
Registriert: 21.12.2012, 10:31

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von heikinho » 21.12.2012, 11:43

Wenn mein Pfad nicht stimmen sollte würde ja mein code mit dem hintergrundfarbe füllen auch nicht funktionieren. Dieser funktioniert aber

Code: Alles auswählen

this.border.fill.color.value = "232,232,232"; 

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von nele_sonntag » 21.12.2012, 11:49

..ich bin immer noch der Meinung, dass du deinen Pfad anpassen musst.

Mir sind nur die folgenden Möglichkeiten bekannt:
  • komplett statisch = idetnisch mit der ersten Zeile im Skripteditor des jeweiligen Objektes
  • this.rawValue/this.presence = wenn du dich in dem entsprechendem Objekt befindest
  • oder dynamisch xfa.resolveNode("Teilformular.Feldname").rawValue
Diese relative Bezeichnung kenne ich nur aus der Datenbindung!

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von nele_sonntag » 21.12.2012, 11:51

..was soll ich sagen..solang du das PDF nciht hochlädst..ist das hier wie Kaffeesatz lesen..

..irgendwo wird ein Parameter nicht korrekt sein und das sieht man nun mal nicht anhand des Schreenshotes..oder zumindest ich nicht ;-) und da können wir noch Stunden philosophieren..

Sollte es nicht am Pfad liegen, gibt es noch eine Möglichkeit Objekte anzusprechen, die mir nicht bewusst war, super..hilft dir aber nicht weiter ;-)

heikinho
Beiträge: 18
Registriert: 21.12.2012, 10:31

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von heikinho » 21.12.2012, 11:52

Naja soweit ich mich in JavaScript auskenne, kannst du das Unterobjekt ansprechen in dem du eben wie bei mir mit this. auf das eigentliche Objekt(DATA) verweisst und dann hinter this das objekt angibts das sich darunter befindet(CLASS_VALUE).

wobei bei mir das this ja für die eine Zeile(DATA) steht.

wie gesagt das ganze hat zu 100% bei dem anderem SO funktioniert. Und hier funktioniert es nicht :-/

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von nele_sonntag » 21.12.2012, 11:54

Entferne doch kundenrelevante Bereiche und lade es dann hoch..das Problem haben wir doch hier immer..das macht ja keiner für sich privat..

Antworten