hallo zusammen,
nachdem mir hier ja bereits mehr als gut geholfen wurde bin ich leider vor meinem letzten problem und komme einfach nicht weiter.
das zusammenfuehren von acrobat und LC dokumenten klappt ja nur bedingt oder sind wir ehrlich, wenn funktionen im spiel sind funktioniert das gar nicht.
nun hat aber acrobat im vergleich zu LC einen entscheidenden vorteil in bezug auf "massig viele formularfelder in einem dokument". im acrobat gibt es die tolle funktion "felder automatisch erkennen", diese vermisse oder finde ich beim LC gaenzlich.
in angehaengten doument seht ihr auf seite II eine tabellarische liste, in jedes der tabellenfelder soll letztendlich ein textfeld, ueber 190, die per hand einzufuegen bedeutet den jahresvorat an anti-depressiva zu pluendern und danach in den 6 monats urlaub zu gehen.
um das zu vermeiden meine frage, gibt es eine moeglichkeit das adden der felder zu automatisieren?
Felder erkennen (ähnliche Acrobat X)
Felder erkennen (ähnliche Acrobat X)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Felder erkennen (ähnliche Acrobat X)
problem einfach geloest, markiere die bereits erstellten "rechtecke" klicke dann auf "zeichnen -> typ" und waehle dann "textfeld", voila!
nun bleibt nur raus zu finden wie man textfelder mit einer hintergrundfarbe belegt
nun bleibt nur raus zu finden wie man textfelder mit einer hintergrundfarbe belegt

Felder erkennen (ähnliche Acrobat X)
ebenfalls geklärt:
umrandung der textfelder manuell festlegen, dort kann dann auch die feld-fuellungsfarbe gewaehlt werden!
umrandung der textfelder manuell festlegen, dort kann dann auch die feld-fuellungsfarbe gewaehlt werden!
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Felder erkennen (ähnliche Acrobat X)

Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass der Acrobat Vorteile hat



LG Mandy