Dokumentenschutz blockiert Skripte

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
RalfP
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2013, 08:40

Dokumentenschutz blockiert Skripte

Beitrag von RalfP » 19.03.2013, 10:40

Erstellt man mit dem LifecycleDesigner ein Formular und setzt den PDF-Schutz,
werden keine Skripte bzw. Events mehr ausgeführt. Das ist besonders schlecht, benutzt man Elemente wie 'Blatt n von m', welche selbst Skript benutzen.
Kennt jemand eine Einstellung oder einen Workaround dafür?

RalfP
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2013, 08:40

Dokumentenschutz blockiert Skripte

Beitrag von RalfP » 19.03.2013, 10:57

Muss noch was hinzufügen:
Beim Test mit einem neuen Formular ist mir aufgefallen, dass das Problem nur auftritt, wenn man das Dokument als 'dynamisches XML-Formular' speichert.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dokumentenschutz blockiert Skripte

Beitrag von nele_sonntag » 19.03.2013, 14:54

Hallo Ralf,

das wäre mir neu, ich arbeite nur mit dynamischen PDFs. Erlaubt dein benutzter Reader Javascript?

Willst du vielleicht mal dein PDF hochladen?

LG Mandy

RalfP
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2013, 08:40

Dokumentenschutz blockiert Skripte

Beitrag von RalfP » 19.03.2013, 15:15

Hallo Mandy,
ich habe mal ein blanko Formular mit einem Adressfeld erstellt und unten eine Seitennummerierung eingefügt. Damit ist auch sichergestellt, dass kein anderes Skript enthalten ist, das irgendwelche Seiteneffekte hervorruft.

Passwort für Dokumentschutz: abcde

Reader ist  V10.1.1 mit Default-Einstellungen

LG
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dokumentenschutz blockiert Skripte

Beitrag von nele_sonntag » 19.03.2013, 23:37

Hallo Ralf,

du hast unter den Formulareigenschaften hast du jegliche Änderung unterbunden.
Aber was möchtest du mit einem Formular, welches nciht ausgefüllt werden darf?

Verwendest du hier eine sinnvolle Eigenschaft, dann funktioniert auch alles.

Siehe Bsp.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dokumentenschutz blockiert Skripte

Beitrag von nele_sonntag » 19.03.2013, 23:38

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

RalfP
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2013, 08:40

Dokumentenschutz blockiert Skripte

Beitrag von RalfP » 20.03.2013, 07:27

Hallo Mandy,
die Einstellung ‚Nicht zulässig’ bei zulässige Änderungen ist schon Absicht. Wir haben von dem Formular zwei Versionen. Eine zum Ausfüllen und die Andere für den Druck (ColdFusion) aus unserem System heraus. Letztere hat eine ID und muss gegen Änderungen geschützt sein. Leider legt diese Einstellungen jegliche Ereignisverarbeitung lahm. Die Seitennummerierung eingeschlossen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dokumentenschutz blockiert Skripte

Beitrag von nele_sonntag » 20.03.2013, 12:55

Das kannst du ja aber anders lösen.

Passwortabfrage im Formularfeld selbst.

Alle Formularfelder auf protected..da gibt es genügend andere Möglichkeiten die Bearbeitung zu unterbinden.

LG Mandy

Antworten