Pflichtfelder prüfen - Optionsfelder und Felder in Tabellen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Pflichtfelder prüfen - Optionsfelder und Felder in Tabellen

Beitrag von cs080376 » 27.08.2013, 13:45

Hallo zusammen,

habe mich jetzt schon länger nicht mehr persönlich gemeldet, aber immer wieder in Diskussionen Anregungen für meine Probleme gefunden.

Nun habe ich ein Thema bei dem ich nicht weiterkomme. Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Folgende Ausgangssituation:

Abfrage mit Optionsfeld:
  • Investition geplant  ja / nein
  • wenn nein -> keine Aktion
  • wenn ja -> einblenden einer dynamischen Tabelle zum Eintragen eines Freitextes und eines Betrages
Soweit habe ich das auch schon hinbekommen.
Habe es bisher 2 unterschiedlichen Ansätzen versucht.
[/*]
  • Investition_Test1
  • [list]
  • Felder in der Tabelle stehen im Standard auf Benutzereingabe Optional
  • wird Investition ja gewählt, erscheint die Tabelle und die Benutzereingabe der Felder wird von Optional auf Erforderlich gesetzt
  • wird Investition nein gewählt, bleibt/wird die Tabelle ausgeblendet und die Benutzereingabe wieder auf Optional gesetzt.
  • beim Drucken über die Schaltfläche wird geprüft, ob die Pflichfelder einen Wert enthalten

[*]Investion_Test2[/*]
  • Felder in der Tabelle stehen im Standard auf Benutzereingabe Erforderlich
  • wird Investion ja gewählt, erscheint die Tabelle, die Felder und alle weiteren Felder haben die Benutzereingabe erforderlich
  • wird Investion nein gewählt, bleibt/wird die Tabelle ausgeblendet
  • beim Drucken über die Schaltfläche wird geprüft, ob die Pflichtfelder einen Wert enthalten. Sie die Pflichtfelder in der Tabelle, wird zusätzlich geprüft oder diese sichtbar ist
[/list]Nun habe ich folgende Probleme
[/*]
  • Wie prüfe ich, ob das Optionsfeld ausgefüllt wurde?
  • Wie setzte ich die Tabelle bei Auswahl der Antwort nein zurück?
  • Wie bekomme ich hin, dass alle Zeilen der Tabelle vor dem Druck geprüft werden?
  • Warum bleibt der rote Rahmen, bei der Antwort Investition nein. Bei ja verschwindet dieser?
Im Voraus schon mal Danke für Eure Hilfe und Eure Gedult.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Pflichtfelder prüfen - Optionsfelder und Felder in Tabellen

Beitrag von cs080376 » 27.08.2013, 13:46

Hier die erste Datei...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Pflichtfelder prüfen - Optionsfelder und Felder in Tabellen

Beitrag von cs080376 » 27.08.2013, 13:46

... und hier die Zweite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Pflichtfelder prüfen - Optionsfelder und Felder in Tabellen

Beitrag von nele_sonntag » 28.08.2013, 07:30

Zu"Wie setze ich die Tabelle bei Auswahl der Antwort nein zurück?"

Code: Alles auswählen

xfa.host.resetData("xfa.form.PfadZumTeilformularBzwTabelle");
**********

Zu "Wie prüfe ich, ob das Optionsfeld ausgefüllt wurde?" / "Wie bekomme ich hin, dass alle Zeilen der Tabelle vor dem Druck geprüft werden?"

http://acronaut.de/forum44/1495.html

Das kannst du so adaptieren, dass du den betreffenden Feldern im INITIALIZE eine Objekt.id mitgibst, bspw Objekt.id = "Pflicht". Hierauf kannst du mit dem Skript in obigem Link darauf abprüfen.

**********

Zu "Warum bleibt der rote Rahmen, bei der Antwort Investition nein. Bei ja verschwindet dieser?"

Mit den hausgemachten Bordmitteln arbeite ich nicht, sorry.

LG Mandy

Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Pflichtfelder prüfen - Optionsfelder und Felder in Tabellen

Beitrag von cs080376 » 28.08.2013, 07:44

Danke für Deine Antwort.
Werde heute gleich mal versuchen das umzusetzen.

LG Christian

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Pflichtfelder prüfen - Optionsfelder und Felder in Tabellen

Beitrag von armine » 28.08.2013, 17:44

Hallo Christian,

mein Code funktioniert in einem neuen PDF, in deinem nicht.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Pflichtfelder prüfen - Optionsfelder und Felder in Tabellen

Beitrag von cs080376 » 29.08.2013, 07:00

Hallo nele_sonntag und armine,

das Forum hier ist echt klasse und euch beiden muss ich wirklich danke sagen. Eure Beiträge haben mir schon so oft weiterhelfen können.

Leider bin ich gestern nicht mehr dazu gekommen etwas zu versuchen. Da das Thema Formulare bei uns im Unternehmen stiefmütterlich behandelt wird, habe ich mich da rein gearbeitet und mache das "nebenher", obwohl ich eigentlich "nur" im Einkauf arbeite.

Heute habe ich den ganzen Tag Schulung, aber ich hoffe, dass ich Morgen oder am Wochenende mal dazu komme. Ich gebe dann auf jeden Fall Feedback...

LG
Christian

Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Pflichtfelder prüfen - Optionsfelder und Felder in Tabellen

Beitrag von cs080376 » 02.09.2013, 10:13

Hallo nele_sonntag und armine,

habe Euch nicht vergessen, komme bloß im Moment einfach nicht dazu...

Ihr bekommt auf jeden Fall Feedback.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Pflichtfelder prüfen - Optionsfelder und Felder in Tabellen

Beitrag von nele_sonntag » 02.09.2013, 13:58

Feedback welcher Art ist immer willkommen... (ein Hurra, es klappt :) oder ein :( ...)

Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Pflichtfelder prüfen - Optionsfelder und Felder in Tabellen

Beitrag von cs080376 » 06.09.2013, 13:28

Hallo!

Leider klappt es nicht so ganz.

@Armine
Du hast in Formcalc programmiert... da steck ich überhaupt nicht drin.
Komme (wie schon erwähnt) aus dem Einkauf und mache das "zum Vergnügen" :shock: nebenher. Bin schon froh, dass ich JavaScript so einigermaßen auf die Reihe bekomme.

Im Moment verstehe ich die ganze Thematik nicht so ganz. Steige einfach nicht hinter die Logik, die dahinter steckt.

Ich denke, dass ich hier vielleicht mal eine Schulung brauche. Könnt ihr da was empfehlen oder mir nen Tipp geben wie ich die Thematik angehen soll?

Danke.

Gruß
Christian

Antworten