Hallo noch mal...
Ich bin mit meinem Fomular schon sehr weit.
Stoße nun aber doch auf Wünsche bei denen ich noch mal Eure Hilfe brauche.
Herausforderung 1
Das Formular muss bilingual sein, bedeutet das ich dann aber auch die Bezeichnung "Seite" in DE und EN haben muss.
Ich habe nicht gefunden wo ich das ändern kann und als ich im Quelltext gesucht habe, habe ich es zwar gefunden, konnte es aber nach der Änderung nicht speichern.
Das lief immer auf einen Fehler.
Herausforderung 2
Sollte ich das mit den laufenden Seitenzahlen nutzen, hätte ich gern auf der ersten Seite keine Seitenzahl, denn das ist nur ein Vorlaufblatt und nicht für den Kunden.
Ich habe versucht das aus dem Master zu nehmen und anders zu lösen, aber es gibt da noch das zweite Problem.
Es muss immer getrennt hochgezählt werden 1 bis n Seiten für Kunden und 1 bis n Seiten für uns. Also mit anderen Worten müssen die Version für den Kunden immer separat von der Version für uns hochgezählt werden. Da habe ich nichts gefunden.
Herausforderung 3
Ich habe das Datumsfeld in den Master eingebaut. Angezeigt wird das sauber und in der Vorschau auch. Wenn ich dann aber ein Datum setze mit dem kleinen Kalender ist das immer nur pro Seite. Bei einem Objekt das nicht im Master ist, könnte ich das nun verbinden, aber auf dem Master verbinden????
Herausforderung 4
Ich brauche einen Button mit dem ich ein einzelnes, zusätzliches PDF an das Ende des Dokumentes anfügen kann. Mein PDF und das andere PDF liegen immer im gleichen Ordner und das zusätzliche Dokument hat immer den gleichen Namen.
Geht das?
Sorry, für die vielen Fragen.. Aber ich bin auf den Geschmack gekommen .-)
Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip dazu geben...
LG Nik