Livecycle Designer 8.0 Dynamische Tabelle

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
salkin
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2013, 20:57

Livecycle Designer 8.0 Dynamische Tabelle

Beitrag von salkin » 25.10.2013, 10:33

Hallo die Damen und Herren,

ich bin in der Nutzung von LCD ein Neuling und würde mich über Hilfe freuen.

Ich möchte mit dem LCD 8.0 ein Formular erzeugen und eine dynamische Tabelle einfügen. Im Internet habe ich eine Anleitung dazu gefunden.

http://tv.adobe.com/de/watch/training-f ... e-tabelle/

Nach das Grundgerüst der Tabelle erstellt wurde, wird auf die Bibliothek verwiesen und ein Element gentuzt, dass sich "Elemente in Teilformular einbinden" nennt.
In meiner Version LCD 8.0 wird mir das aber nicht angezeigt.

Geht das eventuell mit meiner Version noch nicht?
Und wenn ja, gibt es einen anderen Weg eine dynamische Tabelle zu erzeugen?

Würde mich wirklich über Hilfe freuen :-)

Salkin

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Livecycle Designer 8.0 Dynamische Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 25.10.2013, 11:25

Also zunächst erst einmal. Naürlich geht das!!

Über das fehlende Element kann ich gerade nichts sagen, aber du brauchst nur eine Tabellenzeile, ein paar angeklickte Haken, unter Umständen noch zwei Buttons, etwas Skript und fertig.

Dazu aber später mehr und wie es geht, denn jetzt muss ich erst mal etwas arbeiten. :)

Aber Du kannst natürlich schon einmal im Forum nach "dynamisch [er Tabelle]" suchen, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schon mehrfach die einzelnen Schritte beschrieben habe.

LG Mandy

salkin
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2013, 20:57

Livecycle Designer 8.0 Dynamische Tabelle

Beitrag von salkin » 25.10.2013, 14:15

Hallo Nele,

danke für die Antwort.
Ich habe jetzt mal die Suchfunktion genutzt und ganz viele interessante Dinge gefunden die ich demnächst mal umsetzen möchte, aber nicht so wirklich das gefunden, was ich benötige. :-(

Aber ich habe auch nach der achten Seite des Suchergebnisses aufgegeben...

Wenn Du eine Anleitung für einen Dummy wie mich hättest, wäre das toll.

Nik


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Livecycle Designer 8.0 Dynamische Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 25.10.2013, 14:25

Hi Nik, kannst du dein Vorhaben grob skizzieren. (Was soll in die Tabelle usw.?)

salkin
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2013, 20:57

Livecycle Designer 8.0 Dynamische Tabelle

Beitrag von salkin » 25.10.2013, 14:47

Hallo Nele,

zunächst.... Toll dass es hier so ein Forum und so nette Leute gibt.

Also.....

Ich baue ein Formular für die Anmeldung von Teilnehmerdaten.
Das reine bauen in LCD mit den Texten und den einfachen design-Sachen bekomme ich gut hin. Es gibt bei dem Formular zwei Herausforderungen für mich.

1. Anzahl der Teilnehmer
Es kann sein dass es nur ein Teilnehmer ist oder mehrere.
Pro Teilnehmer brauche ich mindestens eine Seite an Daten.
Ich brauche also einen Button, der mir immer die gleiche Seite in das Formular einbaut, wenn es mehr als ein User ist.

2. Anzahl der Rechte
Jeder User hat eine unterschiedliche Anzahl von Rechten. Mal vielleicht 3 mal vielleicht 15. Das war der Grund warum ich ein dynamisches Formular oder hier speziell eine dynamische Tabelle benötige.
Mit einem Klick soll eine Zeile mehr oder weniger in die Tabelle rein und in der Beschreibung klang das auch ganz leicht.

Zur Erklärung:
Seite 1 ist immer gleich ist ein Vorlaufblatt
Seite 2 auf dieser Seite brauche ich die dynamische Tabelle
und diese Seite möchte ich auf Knopdruck leer in das Dokument einbinden können

LG Nik

Ich hänge das Formular hier mal mit rein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Livecycle Designer 8.0 Dynamische Tabelle

Beitrag von armine » 26.10.2013, 08:30

Hallo Nik,

1. Anzahl der Teilnehmer
Wenn’s mehr als einer ist, kannst du per Klick auf einen Button noch welche hinzufügen. Durch Klick auf einen anderen Button kannst du auch gezielt löschen.

2. Anzahl der Rechte
Dazu hast du nichts angelegt und so habe ich eine Tabelle (aus meinem Steinbruch) eingefügt. Da kannst du von 1 bis 15 beliebig Zeilen erzeugen. Wenn eine Zeile voll ist, wird eine neue angezeigt. Leere Zeilen kann man ohne Rückfrage löschen, steht etwas drin, muss das Löschen bestätigt werden.

Du schreibst: "Mit einem Klick soll eine Zeile mehr oder weniger in die Tabelle rein und in der Beschreibung klang das auch ganz leicht." Ist auch leicht, wenn man die Bausteine zur Hand hat. Im Video (das habe ich mir jetzt angeschaut) klappt es auch wunderbar. Du arbeitest aber mit LCD V8.0! Damit habe ich angefangen und gegrübelt, ob da nicht ein Zahlendreher (V0.8?) vorliegt. In V8.1 wurde manches besser und V9.0 ist schon richtig brauchbar. Wenn du ernsthaft mit dem LCD arbeiten willst, dann solltest du prüfen, wieviele Arbeitsstunden du in den Sand setzen kannst, bis V8.0 genauso teuer ist, wie die neue Version.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

salkin
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2013, 20:57

Livecycle Designer 8.0 Dynamische Tabelle

Beitrag von salkin » 28.10.2013, 12:21

Hallo Armine,

SUPER GROSSES DANKE!

Das ist echt großartig mit der Tabelle und auch die beiden Button zum kopieren (?) der Seite für den Teilnehmer.
Damit habe ich nun fast alles was ich brauche.

Nun werde ich mich mal daran versuchen ein zusätzliches Blatt noch mit einzubauen.

Vielen vielen Dank noch mal für die tolle Hilfe!

Einen schönen Start in die Woche

LG Nik

salkin
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2013, 20:57

Livecycle Designer 8.0 Dynamische Tabelle

Beitrag von salkin » 01.11.2013, 13:17

Hallo noch mal... :-)

Ich bin mit meinem Fomular schon sehr weit.
Stoße nun aber doch auf Wünsche bei denen ich noch mal Eure Hilfe brauche.

Herausforderung 1
Das Formular muss bilingual sein, bedeutet das ich dann aber auch die Bezeichnung "Seite" in DE und EN haben muss.
Ich habe nicht gefunden wo ich das ändern kann und als ich im Quelltext gesucht habe, habe ich es zwar gefunden, konnte es aber nach der Änderung nicht speichern.
Das lief immer auf einen Fehler.

Herausforderung 2
Sollte ich das mit den laufenden Seitenzahlen nutzen, hätte ich gern auf der ersten Seite keine Seitenzahl, denn das ist nur ein Vorlaufblatt und nicht für den Kunden.
Ich habe versucht das aus dem Master zu nehmen und anders zu lösen, aber es gibt da noch das zweite Problem.
Es muss immer getrennt hochgezählt werden 1 bis n Seiten für Kunden und 1 bis n Seiten für uns. Also mit anderen Worten müssen die Version für den Kunden immer separat von der Version für uns hochgezählt werden. Da habe ich nichts gefunden.

Herausforderung 3
Ich habe das Datumsfeld in den Master eingebaut. Angezeigt wird das sauber und in der Vorschau auch. Wenn ich dann aber ein Datum setze mit dem kleinen Kalender ist das immer nur pro Seite. Bei einem Objekt das nicht im Master ist, könnte ich das nun verbinden, aber auf dem Master verbinden????

Herausforderung 4
Ich brauche einen Button mit dem ich ein einzelnes, zusätzliches PDF an das Ende des Dokumentes anfügen kann. Mein PDF und das andere PDF liegen immer im gleichen Ordner und das zusätzliche Dokument hat immer den gleichen Namen.
Geht das?

Sorry, für die vielen Fragen.. Aber ich bin auf den Geschmack gekommen .-)
Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip dazu geben...

LG Nik

Antworten