Dynamische Tabelle

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Peter_Neumann
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2014, 06:03

Dynamische Tabelle

Beitrag von Peter_Neumann » 24.04.2014, 08:46

Liebe Acronauten,

ich finde einfach keine Lösung und hoffe, ihr könnt mir helfen.

In einer Tabellenzelle möchte ich mehrere verschiedene Objekte platzieren, die in Abhängigkeit von bestimmten Bedingungen ein- oder ausgeblendet werden. Einige Textfelder haben die Eigenschaft "passend erweiteren". So wie sich das Layout der Tabelenzelle ändert, soll auch die Tabelle/ die Tabellenzeile passend erweitert werden. Solange ich nur ein Objekt in einer Tabellenzelle platziere, funktioniert dies wie gewünscht (Im Beispiel in der unteren Tabelle). In der oberen Tabelle, in der ich in einer Zelle mehrere Objekte platziert habe, funktioniert es nicht mehr. Eigentlich könnte ich die Tabelle auch weglassen, wenn ich nicht auf dem Seitenrand den Bearbeitungshinweis hätte, der sich auch mit passend erweitern soll.

Oder hat jemand noch einen ganz anderen Lösungsansatz?  
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 24.04.2014, 11:28

Normalerweise ziehst Du dann zuerst ein Teilformular in die betreffende Zelle. In dieser kannst Du dann mehrere Objekte platzieren.

LG Mandy

Peter_Neumann
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2014, 06:03

Dynamische Tabelle

Beitrag von Peter_Neumann » 24.04.2014, 15:02

Auch wenn ich die Objekte in der Zelle mit einem Teilformular umschließe, wird beim Erweitern der Text über den Tabellenrand hinaus geschoben. Die Tabelle erweitert sich nicht mit. Was mache ich falsch?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 24.04.2014, 15:13

Von welchen Feld sprichst Du? IÜ erscheint mir auf ersten ersten Blick eine Tabelle unnötig. :) Warum hast Du es überhaupt so umgesetzt?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 24.04.2014, 15:22

Ok, sehe, was Du meinst.
Also die Tabelle muss erst einmal Seitenumbrüch erlauben.
Zeile Rand genauso.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 24.04.2014, 15:26

Hallo Peter,
irgendwas hast Du bei Dir vermorkelt..keine Ahnung, das beste ist, einfach noch mal neu machen oder mein test-PD anpassen.

Soso..Du bist auch im OSPLUS unterwegs..auch viel Freude mit der Umstellung von ASF auf FDVG?

LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 24.04.2014, 15:28

Setze mal deine Höhe auf 0, dann gehts korrekt.

Peter_Neumann
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2014, 06:03

Dynamische Tabelle

Beitrag von Peter_Neumann » 24.04.2014, 15:28

Wenn ich in dem Textfeld "Mitteilungstext" welches in der Hierachie mit Text_Inhalt bezeichnet ist, soviel Zeilen eingebe, dass eine Erweiterung über die Zellenhöhe erzwungen wird, erfolgt die Erweiterung über den Tabellenrand nach unten hinaus.

Ich habe es so umgesetzt, da sich die linke Spalte (grauer Balken mit Ausfüllhinweis) in gleichem Maße wie die Höhe der Elemente in der Spalte daneben anpassen soll.

Im richtigen Formular sind natürlich mehr Elemente und unterschiedliche Ausfüllhinweise enthalten. Durch den BAlken soll auf den ersten Blick zu erkennen sein, welcher Block durch wen auszufüllen ist.

Ich hoffe ich konnte mich verständlicher ausdrücken. 

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 24.04.2014, 15:29

Also wie schon beschrieben, überall Seitenumbrüche erlauben auch bei der zweiten und die Höhe von 100 auf 0 setzen, dann gehts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Peter_Neumann
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2014, 06:03

Dynamische Tabelle

Beitrag von Peter_Neumann » 24.04.2014, 15:55

Hallo, Mandy,

da habe ich mir so große Mühe gegeben, alle Stellen zu neutralisieren und dann oute ich mich doch :?. Es war bestimmt die Bezeichnung der oberen Hierachie!

Welche Höhe hast du auf 0 gesetzt?

Antworten