Tabellenformatierung

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
Krumbi
Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2010, 14:36

Tabellenformatierung

Beitrag von Krumbi » 03.05.2014, 20:47

Hallo zusammen,

ich möchte in einer Tabelle die dynamischen Zeilen zweier benachbarter Spalten parallel erweitern.

Ich habe dazu in einer Tabellenzelle jeweils eine vierzeilige Tabelle eingefügt. Weil ich keine Funktion gefunden habe, um Tabellenzeilen einer Spalte zu verbinden.
Hat hier jemand eine Idee?
Habe mal eine Testdatei beigefügt.

VG Krumbi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Tabellenformatierung

Beitrag von nele_sonntag » 05.05.2014, 13:58

Hallo Krumbi,

bin gerade irritiert. :(

Selbst wenn Du nur in einer Spalte ein dynam. Feld hast, so erweiteret sich trotzdem parallel die komplette Tabelle.

Skizziere doch noch mal an einem Bsp., was Du möchtest. Danke.

LG Mandy

Krumbi
Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2010, 14:36

Tabellenformatierung

Beitrag von Krumbi » 05.05.2014, 14:51

Hallo Nele
tut mir leid. Ich hatte einen Denkfehler. Ich hatte in jede Zelle eine einspaltige vierzeilige Tabelle eingefügt, was natürlich Blödsinn ist :(. Habe jetzt eine 2-spaltige eingefügt - jetzt klappt's. Dennoch vielen Dank für Deine Bemühungen.
VG Krumbi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Tabellenformatierung

Beitrag von nele_sonntag » 05.05.2014, 14:56

Entschuldigen musst Du Dich nicht, gut, dass es jetzt klappt. :)

Krumbi
Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2010, 14:36

Tabellenformatierung

Beitrag von Krumbi » 06.05.2014, 14:48

Hallo Mandy,

ich hab dann doch noch mal ein Problem mit meiner Tabelle.
Der ersten Zeile "Thema" sollen mehrere Zeilen "Inhalt" nebst der dann jeweils zugehörenden nachfolgenden vierzeiligen Tabelle zu zuordnen sein? D.h. es müsste in der gesamten Tabelle eine dritte Ebene her. Kannst Du mir da helfen?

VG Krumbi

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Tabellenformatierung

Beitrag von nele_sonntag » 06.05.2014, 16:15

Hallo Krumbi,
ehrlich, ich habe keien Ahnung, was Du möchtest.

Was oder wo genau möchtest Du noch etwas haben, vlt. eine Skizze, die Du mal hochlädst? Das würde das besser verdeutlichen, zumindest mir. :)

Derzeit kannst Du einen kompletten Themenblock instanzzieren.
Innerhalb dieses Themenblockes, Hauptpunkte.

LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Tabellenformatierung

Beitrag von nele_sonntag » 06.05.2014, 16:16

Im Übrigen wirft's einen Debuggerfehler.

Code: Alles auswählen

XFAObject.$:3:XFA:Formular1[0]:#subform[0]:#subform[1]:#subform[2]:#subform[3]:Inhalt[0]:Tabelle[0]:Zeile[0]:Wert[0]:calculate
Ungültige Festlegen-Operation für Eigenschaft; field hat keine Eigenschaft "$"

Krumbi
Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2010, 14:36

Tabellenformatierung

Beitrag von Krumbi » 06.05.2014, 17:27

Hallo Mandy,

hab mir die Datei noch einmal runtergeladen. Bei mir tritt kein Fehler auf.
Ich habe mal im angehängten Bild versucht das Ganze zu beschreiben.
Mir fehlt eigentlich nur der rot umrandete Teil. Vieleicht findest Du 'ne Lösung.
LG Krumbi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Tabellenformatierung

Beitrag von nele_sonntag » 06.05.2014, 17:45

Hier ist schon mal Dein Fehler:

Code: Alles auswählen

  Formular1.#subform[0].#subform[1].#subform[2].#subform[3].Inhalt.Tabelle.Zeile.Wert::calculate - (JavaScript, both)

this.rawValue = " "  + (Zeile.index +1);

$ = Zeile.index + 1;
Den Bezeichner "$" gibt es NUR unter Formcalc, nicht in Javascript!! Hier also auch this verwenden, wie eine Zeile weiter oben.

LG Mandy

Krumbi
Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2010, 14:36

Tabellenformatierung

Beitrag von Krumbi » 08.05.2014, 21:16

Hallo,
ich habe aus verschiedenen Vorlagen eine Tabelle gebastelt, die soweit auch funktioniert :) bis auf eine "Kleinigkeit".
Der Zähler untersten Instance zählt nicht richtig (siehe Bild) :(
Leider finde ich den Fehler nicht. Kann da mal eine Fachfrau oder -mann drauf schauen?
Habe den Fehles auf Bildanlage angehängt
VG Krumbi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten