Automatische Verknüpfung von "Neuen Exemplaren" mit Dynamischer Tabelle

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Kujinboa
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2015, 13:52

Automatische Verknüpfung von "Neuen Exemplaren" mit Dynamischer Tabelle

Beitrag von Kujinboa » 11.04.2015, 16:49

Einen schönen Guten Tag zusammen,

ich habe zwei Probleme an denen ich mittlerweile Verzweifle und hoffe das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Bin sehr froh das Forum gefunden zu haben und habe es auch schon ausgiebig durchstöbert, aber leider finde ich keine Lösung zu meinem Problem.

Bin ganz neu hier und auch Einsteiger im Adobe LiveCycle Designer, werde aber zukünftig vermehrt damit Arbeiten müssen.
Zu meinen Problemen welche mir graue Haare bescheren...:D

Problem 1
Mithilfe der Dopdown-Liste in einer Dynamischen kann ich zwar wunderbar die Seite "Gerät_A" und Seite "Gerät_B" hinzufügen, jedoch bleiben diese immer da. Sollte ich nun aus versehen in der Dopdown-Liste "Gerät_A" angewählt haben und ich wechsle auf "Gerät_B", so habe ich nun jeweils eine Seite von beiden und nicht nur die Seite welche ich in der Dropdown-Liste ausgewählt habe.

Ich möchte eigentlich, dass genau die Anzahl der in der Dynamischen Tabelle eingetragenen (über die Dropdown-Liste ausgewählten)Seiten (Gerät_A oder Gerät_B) in dem Protokoll als Angehängt werden.
z.B. es ist 2 x Gerät_A und 3 x Gerät_B in der Dynamischen Tabelle ausgewählt worden, dann soll das Formular aus 2 Geräte_A und 3 Geräte_B Seiten verfügen.
Geht das eventuell mit einer Zählfunktion? :?

Problem 2
Die Seiten (Gerät_A und Gerät_B)sollen direkt mit der Dynamischen Tabelle verknüpft werden, sodass wenn ich die Seite Gerät_A hinzufüge, die Zeilen der Dynamische Tabelle (Information 1 und Information 2, siehe Protokoll Anhang)mit den Felder Information 1 und Information 2 in der Seite Gerät_A global verbunden werden (die Werte übernommen werden).

Ich verstehe wie ich die Felder miteinander Verknüpfen kann, aber ich weiß nicht wie ich Felder verknüpfen kann, welche ja noch nicht da sind.


Ich habe als Anlage ein .pdf Hochgeladen, der mein momentanen Stand bei dem Problem zeigt. Mittlerweile besitze ich bestimmt 10 Teillösungen, die alle ins nichts führen.
Muss gestehen, dass ich viel mit dem Aktionsgenerator arbeite...weil andere Varianten meist bei mir nicht klappen.:D
Vielen Dank schon mal im Voraus. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Automatische Verknüpfung von "Neuen Exemplaren" mit Dynamischer Tabelle

Beitrag von armine » 13.04.2015, 08:25

Hallo Kujinboa,

mit dem Aktionsgenerator scheint es auch nicht zu klappen. Ohne Aktionen und auch ohne globale Bindung geht aber schon etwas.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Kujinboa
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2015, 13:52

Automatische Verknüpfung von "Neuen Exemplaren" mit Dynamischer Tabelle

Beitrag von Kujinboa » 15.04.2015, 21:14

Einen guten Abend zusammen,

vielen vielen lieben Dank, dass hilft mir wirklich sehr weiter! Ich bin schon fleißig dabei Bemerkungen einzufügen um möglichst viel zu verstehen.:D

Wenn ich den Code so sehe, hat das doch ewig gedauert, oder?:shock:

lg Kujinboa

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Automatische Verknüpfung von "Neuen Exemplaren" mit Dynamischer Tabelle

Beitrag von armine » 16.04.2015, 06:23

Hallo Kujinboa,

der größte Teil des Codes kommt aus einer Tabelle, die ich seit Jahren immer wieder an irgendeine Anforderung anpasse. Der Rest ist Routine. Da ist nichts großartiges erfunden worden. Somit ist der aktuelle Zeitaufwand überschaubar.

vg armine

Aragui
Beiträge: 36
Registriert: 30.07.2014, 14:01

Automatische Verknüpfung von "Neuen Exemplaren" mit Dynamischer Tabelle

Beitrag von Aragui » 09.07.2015, 12:58

Hallo zusammen,

ich bin hier über Euren Beitrag gestolpert und dachte mir "WOW! Genau das, was ich ebenfalls benötige!". Leider komme ich als Anfänger da etwas durcheinander. Habe versucht, einiges aus diesem Dokument in meinem zu übertragen-funktioniert leider nicht ganz.

Über insertInstance bekomme ich es nicht ganz hin. Woran könnte dies liegen?
Vielleicht kurz mein Grundgedanke zur Funktionalität:

In einer Tabelle sollen die Anlagen sowie die Verantwortlichen festgehalten werden.
Pro Zeile, soll das zunächst ausgeblende Formular dementsprechend dupliziert werden.
Mit Klick auf der Schaltfläche "Weiter", sollen die Exemplare mit den übertragenen Inhalten erscheinen. Könnt Ihr mir weiterhelfen? :(

Bin da etwas überfragt. Habe im Anhang ein Beispiel beigefügt.

Besten Dank und viele Grüße,
Aragui
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Automatische Verknüpfung von "Neuen Exemplaren" mit Dynamischer Tabelle

Beitrag von armine » 10.07.2015, 09:10

Hallo Aragui,

geht’s so?

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Aragui
Beiträge: 36
Registriert: 30.07.2014, 14:01

Automatische Verknüpfung von "Neuen Exemplaren" mit Dynamischer Tabelle

Beitrag von Aragui » 10.07.2015, 14:54

Hallo armine,

besten Dank! Super!!! Werde mir das Skipt mal anschauen und versuchen nachzuvollziehen, woran es genau lag!

Toll!!!:D

Beste Grüße,
Aragui

Aragui
Beiträge: 36
Registriert: 30.07.2014, 14:01

Automatische Verknüpfung von "Neuen Exemplaren" mit Dynamischer Tabelle

Beitrag von Aragui » 15.07.2015, 08:50

Hallo armine,

vielen Dank nochmal für Deine Unterstützung! Habe den Code nachvollziehen und implementieren können-TAUSEND DANK!

Bin jetzt leider nochmals auf ein Problem gestoßen; vielleicht kannst Du mir ja weiterhelfen. Im Forum finde ich leider gar nichts dazu. Hat gewissermaßen wieder was mit "Werte übergeben" zu tun.

Ich habe Optionsfelder im Interviewformat. Ich muss also jede einzelne Frage mit "Ja" oder "Nein" beantworten.

Wenn die Frage mit "Ja" beantwortet wird, soll dementsprechend der dazugehörige Wert in einer Dropdown auftauchen. Wird diese mit "Nein" beantwortet, dann dementsprechend nicht in der DD erscheinen.

Das hinzufügen der Werte bekomme ich noch hin über addItem. Wie kann ich einen einzelnen Wert rauslöschen, wenn bspw. zuerst Ja und anschließend wieder auf Nein geklickt wird? Habe mein fehlerhaftes Beispiel hinzugefügt. Derzeit arbeitet dieser mit ClearItems, was natürlich nicht richtig ist.

VIelleicht hast Du ja auch einen besseren Vorschlag als diesen.

Besten Dank und viele Grüße,
Aragui
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Aragui
Beiträge: 36
Registriert: 30.07.2014, 14:01

Automatische Verknüpfung von "Neuen Exemplaren" mit Dynamischer Tabelle

Beitrag von Aragui » 15.07.2015, 09:18

Ich merke gerade, dass addItem auch nicht das Richtige ist, da er auch zwei mal das Gleiche einfügen kann.

Bin da überfragt....

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Automatische Verknüpfung von "Neuen Exemplaren" mit Dynamischer Tabelle

Beitrag von armine » 15.07.2015, 16:02

Hallo Aragui,

du kannst nun alle noch nicht verliehenen Geräte – einmal – in der 2. Tabelle hinzufügen.
Ein hinzugefügtes Gerät
- wird in der 1. Tabelle als verliehen markiert
- kann man nicht mehr ändern, sondern nur noch löschen
- wird beim Löschen wieder als verleihbar geführt.

Für nachträgliches Verändern in der 1. Tabelle kannst du dir gerne den Code selber zurecht legen.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten