Hallo,
gibt es einen Befehl, welcher verhindert das Javascript Meldungen oder Errors unterdrückt werden?
Sozusagen dass die Infobox gar nicht erscheint?
Danke
Andi
Javascript Infobox unterdrücken?
Re: Javascript Infobox unterdrücken?
Welche Infobox?
Re: Javascript Infobox unterdrücken?
Diese zb.
Ist ein Problem wenn ich eine weitere Zeile hinzufüge, da ich Text und Ziffern in der Sum Berechnung gemischt habe. (inkl.) und Ziffern. Deshalb auch die auftretende Fehlermeldung.

Ist ein Problem wenn ich eine weitere Zeile hinzufüge, da ich Text und Ziffern in der Sum Berechnung gemischt habe. (inkl.) und Ziffern. Deshalb auch die auftretende Fehlermeldung.

Re: Javascript Infobox unterdrücken?
Hallo Andi,
wenn du den Fehler nicht selber abstellen kannst, solltest du dein PDF hochladen.
vg armine
wenn du den Fehler nicht selber abstellen kannst, solltest du dein PDF hochladen.
vg armine
Re: Javascript Infobox unterdrücken?
Hallo Armine,
mach ich hiermit.
Also entweder kann man diese Meldung unterdrücken, oder dann doch das Textfeld anpassen?
Vll gibt es ja eine simple Lösung?
Danke schon mal im voraus
Andi
mach ich hiermit.
Also entweder kann man diese Meldung unterdrücken, oder dann doch das Textfeld anpassen?
Vll gibt es ja eine simple Lösung?
Danke schon mal im voraus
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Javascript Infobox unterdrücken?
Hallo Andi,
„gibt es einen Befehl, welcher verhindert das Javascript Meldungen oder Errors unterdrückt werden?“ ist m.E. der falsche Ansatz und wie „Textfeld anpassen“ helfen soll, kann ich nicht erkennen. Was hältst du von Fehler vermeiden?
Bei 28 Fehlermeldungen in deiner Datei habe ich Zweifel, dass wir da Gemeinsamkeiten finden. Die Fehlermeldungen sind auch der Grund, nicht mit deiner Datei weiterzuarbeiten.
Um mit Zahlen zu arbeiten, bietet Adobe „Decimal Field“ und „Numeric Field“ an. Bei Preisen kannst du wegen der Voreinstellbarkeit der Vor- und Nachkommastellen ersterem den Vorzug geben. Nun brauchst nur noch herausfinden, wann „incl.“ zu verwenden ist und wie man das realisiert.
Nach meiner Kenntnis steht „incl.“ für den Fall, dass eine Leistung enthalten ist, der Preis aber in einer anderen (i.d.R. vorhergehenden) Position versteckt ist und in der Rechnungszeile ist der Wert „0“ zu berücksichtigen. Das muss Adobe auch wissen und besser noch, im LCD gibt es die Möglichkeit, den Wert „0“ durch einen von dir einzufügenden Anzeigewert zu verdeutlichen.
So klappt es dann auch mit den Berechnungen (einschließlich der Nachkommastellen).
vg armine
P.S.: Das Papierformat „Letter“ ist vielleicht einer Unachtsamkeit geschuldet, die meisten Firmen verwenden DIN-Formate (hier ist DIN A4 zu empfehlen).
Ein lesbarer Schriftgrad wird auch nicht schaden.
„gibt es einen Befehl, welcher verhindert das Javascript Meldungen oder Errors unterdrückt werden?“ ist m.E. der falsche Ansatz und wie „Textfeld anpassen“ helfen soll, kann ich nicht erkennen. Was hältst du von Fehler vermeiden?
Bei 28 Fehlermeldungen in deiner Datei habe ich Zweifel, dass wir da Gemeinsamkeiten finden. Die Fehlermeldungen sind auch der Grund, nicht mit deiner Datei weiterzuarbeiten.
Um mit Zahlen zu arbeiten, bietet Adobe „Decimal Field“ und „Numeric Field“ an. Bei Preisen kannst du wegen der Voreinstellbarkeit der Vor- und Nachkommastellen ersterem den Vorzug geben. Nun brauchst nur noch herausfinden, wann „incl.“ zu verwenden ist und wie man das realisiert.
Nach meiner Kenntnis steht „incl.“ für den Fall, dass eine Leistung enthalten ist, der Preis aber in einer anderen (i.d.R. vorhergehenden) Position versteckt ist und in der Rechnungszeile ist der Wert „0“ zu berücksichtigen. Das muss Adobe auch wissen und besser noch, im LCD gibt es die Möglichkeit, den Wert „0“ durch einen von dir einzufügenden Anzeigewert zu verdeutlichen.
So klappt es dann auch mit den Berechnungen (einschließlich der Nachkommastellen).
vg armine
P.S.: Das Papierformat „Letter“ ist vielleicht einer Unachtsamkeit geschuldet, die meisten Firmen verwenden DIN-Formate (hier ist DIN A4 zu empfehlen).
Ein lesbarer Schriftgrad wird auch nicht schaden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Javascript Infobox unterdrücken?
Danke Armine
Ich muss gestehen, ich habe zuvor 3 Seiten aus der PDF entnommen, wegen Datenschutzgründen. Vielleicht deshalb die Fehler, was du meinst.
Aber grundsätzlich funktioniert es mit Dezimalzahl auch mit der Angabe inkl.
Was mir aufgefallen ist, du nutzt dein eigenes Javascript zur dynamischen Tabellenzeilenerweiterung, Ich selbst nutze noch das interne vorhandene von LCD. Gibt es Vor-Nachteile?
Danke und Gruß
Andi
Ich muss gestehen, ich habe zuvor 3 Seiten aus der PDF entnommen, wegen Datenschutzgründen. Vielleicht deshalb die Fehler, was du meinst.
Aber grundsätzlich funktioniert es mit Dezimalzahl auch mit der Angabe inkl.
Was mir aufgefallen ist, du nutzt dein eigenes Javascript zur dynamischen Tabellenzeilenerweiterung, Ich selbst nutze noch das interne vorhandene von LCD. Gibt es Vor-Nachteile?
Danke und Gruß
Andi
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Javascript Infobox unterdrücken?
Hi isarc,
ich selbst nutze auch meine eigenen Scripte, da die einfach viel schlanker sind und ich verstehe, was gescriptet ist und finde von daher auch eher Fehler. Denke armine geht es ebenso.
LG Mandy
ich selbst nutze auch meine eigenen Scripte, da die einfach viel schlanker sind und ich verstehe, was gescriptet ist und finde von daher auch eher Fehler. Denke armine geht es ebenso.
LG Mandy
Re: Javascript Infobox unterdrücken?
Danke Mandy, in der Tat durchblicke die eigenen Skripten leichter. Dazu kommt, dass ich da auch noch etwas Bearbeitungskomfort einbauen kann und damit sich der Code nicht x-mal wiederholt wird er auch noch in Funktionen gesteckt.
vg armine
vg armine