bei mir an der Uni gibt es Unmengen an Briefvorlagen. Die Idee war, diese nun in einem PDF zusammenzufassen. Vor allem auch um das Corporate Identity unangetastet zu lassen.
Heißt, auf der ersten Seite gibt es ein Auswahlmenü (Welchen Brief möchten sie schreiben: Absage, Zusage, Info...) sowie die Eingabefelder für alle nötigen Angaben.
PROBLEM:
- Wie kann ich Adobe-PDF als Standarddrucker einsetzen? (Das er nur die zweite Seite drucken soll habe ich schon hinbekommen
- Wie schaffe ich es, dem variablen Textbaustein, der über mehrere Zeilen in der Regel geht, meine gewünschten Zeilenumbrüche zu übergeben? Es ist nötig, da ja in Briefen immer mal ein Abstand zwischen den Sätzen ist.
- Wie schaffe ich es, einem Feld einen String in Verbindung mit Variablen zu übergeben? Früher habe ich es immer so gelöst. Jetzt übergibt er leider nur "null null". Habt Ihr eine Idee, wo der Fehler liegt? (Skript liegt im Exit-Ereignis des DropDownMenü)
[suP]form1.S_2.brief_text1.rawValue = "Test von" + form1.S_1.anrede_St.rawValue + " " + form1.S_1.nachname_St.rawValue + " Bitte senden Sie es uns nach Ihrer Bewertung wieder zurück.";[/suP]
Liebe Grüße aus dem schon wieder verschneiten

Mandy
[/*]
[indent][suB][suP][/suP][/suB] [/indent]