Briefvorlage Problem: Adobe-PDF = Standarddrucker / Textfelder mit Zeilenumbruch

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Briefvorlage Problem: Adobe-PDF = Standarddrucker / Textfelder mit Zeilenumbruch

Beitrag von nele_sonntag » 01.02.2010, 10:04

Hallo Ihr Lieben,

bei mir an der Uni gibt es Unmengen an Briefvorlagen. Die Idee war, diese nun in einem PDF zusammenzufassen. Vor allem auch um das Corporate Identity unangetastet zu lassen.

Heißt, auf der ersten Seite gibt es ein Auswahlmenü (Welchen Brief möchten sie schreiben: Absage, Zusage, Info...) sowie die Eingabefelder für alle nötigen Angaben.

PROBLEM:
  1. Wie kann ich Adobe-PDF als Standarddrucker einsetzen? (Das er nur die zweite Seite drucken soll habe ich schon hinbekommen :-)
  2. Wie schaffe ich es, dem variablen Textbaustein, der über mehrere Zeilen in der Regel geht, meine gewünschten Zeilenumbrüche zu übergeben? Es ist nötig, da ja in Briefen immer mal ein Abstand zwischen den Sätzen ist.
  3. Wie schaffe ich es, einem Feld einen String in Verbindung mit Variablen zu übergeben? Früher habe ich es immer so gelöst. Jetzt übergibt er leider nur "null null". Habt Ihr eine Idee, wo der Fehler liegt? (Skript liegt im Exit-Ereignis des DropDownMenü)

    [suP]form1.S_2.brief_text1.rawValue = "Test von" + form1.S_1.anrede_St.rawValue + " " + form1.S_1.nachname_St.rawValue + " Bitte senden Sie es uns nach Ihrer Bewertung wieder zurück.";[/suP]
Für ganz andere Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich auch sehr dankbar.

Liebe Grüße aus dem schon wieder verschneiten :-( Frankfurt,

Mandy
[/*]
[indent][suB][suP][/suP][/suB] [/indent]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Briefvorlage Problem: Adobe-PDF = Standarddrucker / Textfelder mit Zeilenumbruch

Beitrag von nele_sonntag » 04.02.2010, 08:57

Hat keiner eine Idee?

- Adobe = Standarddrucker??
- Zeilenumbruch im Textfeld??
- Fehler beim Auslesen der Textfelder??

Ich habe bisher nur gefunden, wie es in "normalen Javascript" gehandhabt wird. Leider funktioniert es nur teilweise, bspw. die Anführungszeichen, aber nicht der Zeilenumbruch :-(

/" = innh. Zeichenkette ein Anführungszeichen
// = einzelne Backslash
/n =  innh. des auszugebenden Textes einen Zeilenumbruch einzufügen
/t = Tabulatorzeichen
/b = entspricht der Backspace-Taste der Tastatur + löscht das vorhergehende Zeichen in der Ausgabe.


Liebe und sehr verzweifelte Grüße,
Mandy

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

Briefvorlage Problem: Adobe-PDF = Standarddrucker / Textfelder mit Zeilenumbruch

Beitrag von walde » 08.02.2010, 18:34

Hallo nele_sonntag,

 

Sorry, dass der Beitrag so spät kommt.

 

Zu 1:

Mit den Befehlen "PrinterNames" und "getPrintParams" können Sie die Druckparameter und die Drucker auf denen gedruckt werden soll vorgeben. Siehe Beispieldatei.

Zu 2:

Es gibt noch den Zeilenumbruch "\r". Siehe Beispieldatei.

 

Zu 3:

Sie können eine Variable in einen String umwandeln indem Sie "String(Variable)" vorsetzen. Mit "Variable.toString()" geht es auch.

 

Gruß,

 

Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Briefvorlage Problem: Adobe-PDF = Standarddrucker / Textfelder mit Zeilenumbruch

Beitrag von nele_sonntag » 08.02.2010, 18:37

Hallo Walde,

ich hatte schon verzweifelt, aber toll, dass Sie sich noch melden.

Ich selbst habe /r schon probiert, aber es hat nicht funktioniert. Geht es vielleicht erst ab Version 9? Habe nur die Version 8.05....

Bei dem anderen schaue ich gleich mal.

Vielen lieben Dank aber schon mal,

Mandy

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

Briefvorlage Problem: Adobe-PDF = Standarddrucker / Textfelder mit Zeilenumbruch

Beitrag von walde » 08.02.2010, 18:45

Hallo nele_sonntag,

 

Haben Sie "\r" oder "/r" ausprobiert?
[fontsize=2]

[/fontsize]

https://developer.mozilla.org/en/Core_JavaScript_1.5_Guide/Literals#String_Literals

 

Gruß,

 

Walde


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Briefvorlage Problem: Adobe-PDF = Standarddrucker / Textfelder mit Zeilenumbruch

Beitrag von nele_sonntag » 08.02.2010, 20:23

Hallo Walde,

danke noch einmal für den Hinweis (zumal ich es eben falsch geschrieben habe).

Zeilenumbruch:

Nein, das Problem bei mir war, dass ich es in einem "Textfeld" probiert habe und nicht mit "Text". Jetzt funktioniert es wunderbar! Jetzt ergibt sich leider ein erneutes Problem. In dem "Text" kann ich den zugewiesenen Text nicht mehr editieren, was aber auf jeden Fall eine Vorgabe für mich von den Sachbearbeitern ist. :-(

Adobe PDF=Standarddrucker:

Vielen Dank auch hier. Das klappt wunderbar.

neue Probleme - Zuweisung der Inhalte von visible/hidden-Feldern:

Je nach Briefauswahl benötige ich verschiedene Parameter des Studenten (Standard ist Name, Vorname..) Über ein Teilformular wollte ich nun im EXIT-Ereignis des Brief-Auswahl-DropDown die betreffenden Felder (bspw. Geburtsdatum) erscheinen lassen (Das ist nicht das Problem.) Jetzt funktioniert es (wenn auch noch mit falsch formatiertem Datum :-( ), wenn ich das "geboren-Feld" aber erst über visible einblende, wenn ich es brauche, dann funktioniert die Zuweisung an den Text nicht.

zu meinem ehemals Nr.3 Problem:

Es funktionierte nicht, weil ich im Auswahlmenü Text an den Brief auf Seite 2 übergeben habe, einschließlich dem Nachnamen und der Anrede, die noch gar nicht eingegeben waren. Nachdem ich diese Auswahl an das Ende gestellt hatte, funktioniert es. Allerdings muss/möchte ich die Briefauswahl als 1. Feld haben. Nun habe ich dem Button "FERTIG" noch einmal den gleichen Code übergeben, als Art Refreshing des Dokuments. Das funktioniert zwar, aber ich wäre auch hier für einen - mit Sicherheit existierenden - professionelleren Ansatz dankbar.

Zeilenumbruch im Code:

Gibt es eine Möglichkeit der besseren Darstellung des Code im Skriptfenster, da die Textzuweisungen teilweise extrem lang sind? Also ein bedingter Umbruch der besseren Lesbarkeit der sich nicht auf den Code auswirkt?

Ich weiß, es sind sehr viele Fragen, ich bin aber auch sehr dankbar für eine teilweise Beantwortung. Ich probiere seit ein paar Tagen, mich auch wieder mehr bei der Beantwortung der leichteren Fragen zu engagieren, damit Sie mehr für andere Sachen zur Verfügung stehen ;-)))

Vielen lieben Dank noch mal und schöne Grüße aus Frankfurt,

Mandy
PS: Danke auch noch mal für den Link zum Core Java Script Guide. Ich habe mir zwar schon alle verfügbaren Bücher geholt, aber da steht leider nicht alles drin.


 

 

 


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

Briefvorlage Problem: Adobe-PDF = Standarddrucker / Textfelder mit Zeilenumbruch

Beitrag von walde » 10.02.2010, 10:17

Hallo nele_sonntag,


 

Ein Zeilenumbruch kann problemlos auch in einem Textfeld herbeigeführt werden. Hierzu sollte die Option "Mehrere Zeilen zulassen" unter "Objekt - Feld" aktiviert werden.

Wenn Sie den Zeilenumbruch unter "Objekt - Wert - Standartwert" (Eine Zeile für die Eingabe) herbeiführen möchten, so sollten Sie die Tastenkompination "Strg. + Enter" betätigen. Hierbei wird dann eine neue Zeile erstellt. 

Der Zeilenumbruch im Code kann wie nachfolgend realisiert werden:

Code: Alles auswählen

var Test = "123456789" +

"987654321" +

"abcdefghij" +

"klmnopqrst";

Zu 3. und eventuell zu anderen Problemen:

 

Es ist sinnvoll ein Dielogfeld einzusetzten, in dem die Persönlichen Daten eingegeben werden. Mit einer Taste "Übernehmen oder Erzeugen" wird das Dialogfeld geschlossen und der Brief wird erzeugt. Siehe ähnliche Beispieldatei aus dem Link (letzter Beitrag). Hierzu sollten Sie eine der PDF Dateien öffnen und unter "Kudendaten - Neuen Datensatz erstellen" klicken. Nachfolgend erscheint das beschriebene Dialogfeld.

http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=1523&forum_id=34&jump_to=5262#p5262

 

Gruß,

 

Walde

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Briefvorlage Problem: Adobe-PDF = Standarddrucker / Textfelder mit Zeilenumbruch

Beitrag von nele_sonntag » 14.02.2010, 23:06

Hallo Walde,

Code über mehrere Zeilen: Funktioniert prima. Vielen Dank.

Zeilenumbruch in einem "Textfeld":  Das man in einem Tooltipp oder bei einem Standardwert mit der von Ihnen beschriebenen Methode zum Erfolg kommt, wusste ich leider schon. Aber ist es auch möglich bei Zuweisungen per Skript?

Code: Alles auswählen

Textfeld1.rawValue="Text der 1.Zeile \rnun kommt der Text der 2.Zeile"; 

Dialogfeld: Danke für den Link. Wollte das Beispiel schon einmal aus anderem Grund nachvollziehen, bin aber gescheitert. Wenn Sie oder jemand anderes mal Lust für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hat, wäre ich glücklich. Man kann doch sicher über eine "angehängte XLS-Datei" auch ein DropDown befüllen. Nun ja, werde diese Frage besser in der Originaldiksussion noch einmal schreiben.

Einstweilen, wie immer lieben Dank.

Liebe Grüße Mandy


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Briefvorlage Problem: Adobe-PDF = Standarddrucker / Textfelder mit Zeilenumbruch

Beitrag von nele_sonntag » 15.02.2010, 14:21

Hallo Walde,

es hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Jetzt habe ich noch einmal mit dem Zeilenumbruch "herumexperimentiert".

Natürlich funktioniert der Zeilenumbruch AUCH ein einem Textfeld. Ich habe wohl doch bei einem meiner Versuche einen Slash STATT EINEM BACKSLASH gemacht.

Also vielen Dank.

Hätten Sie noch eine Idee, wieso ich mit

Code: Alles auswählen

Textfeld1.rawValue=Anrede.rawValue + Nachname.rawValue + "hat im Studiengang " + Studiengang.rawValue;
nicht zum Erfolg komme, wenn das DropDownFeld Studiengang nur bei Bedarf erscheint? Ist es dauerhaft sichtbar, funktioniert die Zuweisung. Erscheint es über presence="visible" nur bei einer bestimmten Briefauswahl, funktioniert es nicht.

Liebe Grüße Mandy

 

Antworten