Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von nele_sonntag » 18.01.2011, 21:31

[fontsize=1]Dachte es mir auch, wollte nur noch mal nachfragen.

[/fontsize][fontsize=1]Möchte man beim Öffnen des PDF dafür sorgen, dass von Anfang an die Felder farbig hinterlegt sind, folgenden Code im EREIGNIS-FORM:READY des Seitenformulars hinterlegen:

Code: Alles auswählen

//wenn die Felder NICHT per Farbe hervorgehoben sind
if (!app.runtimeHighlight){ 

//dann manche es bitte
app.runtimeHighlight = true; 

 //bitte setze die Farbe auf Grün
app.runtimeHighlightColor = color.green;

//im RGB Modus auch für Deine Firmenfarbe
//app.runtimeHighlightColor = ["RGB",255/255,153/255,121/255];

//oder
//app.runtimeHighlightColor = ["RGB",1,0,0];
}
Auch hier noch einmal ausführlich nachzulesen.

http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=1629&forum_id=18&highlight=bei+aufruf

LG Mandy
[/fontsize]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von nele_sonntag » 18.01.2011, 21:33

Und so im CMYK:

Code: Alles auswählen

app.runtimeHighlightColor= ["CMYK", 0, 1, 1, 0];

yuc2me
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2010, 17:55

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von yuc2me » 19.01.2011, 10:01

Hallo an alle,

ich würde den aktuellen Farbwert beim Öffnen des Dokumentes speichern und auf dem DocClose-Event dann wieder einsetzten. So sollte doch die ürsprüngliche Farbe erhalten bleiben?!

MfG, yuc2me.

yuc2me
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2010, 17:55

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von yuc2me » 19.01.2011, 14:15

Ich habe das ganze mal getestet und es "scheint" zu funktionieren... :)
Wie wir wissen findet ja immer jemand eine Möglichkeit, so dass es dann doch nicht funktioniert.

MfG, yuc2me.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von Merklin » 19.01.2011, 20:45

Hallo yuc2me,

das ist ja wirklich ein feines Script. Echt Klasse.
Das war ja mein Bedenken. Das man die Einstellung, des Users verändert und der dann anfängt zu meckern.
So, ist es aber jetzt, kein Problem mehr.

Gruß Merklin

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von nele_sonntag » 20.01.2011, 17:58

Hallösche yuc2me,

dumme Frage zu Deiner Testdatei. Ich finde nirgendwo ein Skript, um Deinen Ansatz nachvollziehen zu können?

Kannst Du zu meiner Erhellung beitragen...

LG Mandy

yuc2me
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2010, 17:55

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von yuc2me » 20.01.2011, 18:08

:) Das ist auch nicht besonders groß...

Im Formularhauptknoten, quasi die allererste node. Und da im Doc-Ready und Doc-Close Event.

MfG, yuc2me.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von nele_sonntag » 20.01.2011, 18:11

Super, schaue ich gleich..dort hatte ich tatsächlich nicht nachgesehen.

Antworten