Hallo zusammen,
bin mir sicher folgendes Problem gab es schon einmal, allerdings bin ich mit dem Suchen eher nicht erfolgreich :X.
In meinem Formular werden anhand einer Auswahlliste drei verschiedene Tabellen eingeblendet. Ganz am Ende der Seite steht eine weitere unabhängige Tabelle.
Nun ist es in der LCD-Vorlage so, dass auf der ersten Seite genau Platz für die ersten drei Tabellen ist, die vierte unabhängige Tabelle aber auf eine neue Seite platziert werden musste.
Im pdf-Dokument dagegen passen die ersten drei Tabellen (es wird ja je nach Listenauswahl nur eine angezeigt) mit der vierten auf eine Seite. Die zweite Seite wird als leere Seite dennoch an das pdf angehängt. Mit welcher Einstellung bekomm ich denn die zweite Seite weg?
Grüße
zora_red
Leere Seite ausblenden
Leere Seite ausblenden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Leere Seite ausblenden
Die Zweite gar nicht erst anlegen 
Wenn die zunächst ausgeblendeten Sachen auf Seite 1 unter Objekt auf "Ausgeblendet aus dem Layout" gestellt werden, benötigen Sie keinen Platz im Layout, sodass die letzte unabhängige Tabelle auch auf Seite 1 Platz findet.
Wird nun eine der 3 Tabelle oder alle drei eingeblendet - je nach Auswahl - und alle Seitenformulare stehen auf Textfluss, rutsch alles automatisch nach unten und wenn eine zweite Seite benötigt wird, passiert dies ebenso automatisch.
Im Grunde können also alle vier Tabelle die gleiche x/y Koordinaten haben. Im Bedarfsfall werden sie dann, entsprechend der Reihenfolge in der Hierarchie, eingeblendet.
LG Mandy

Wenn die zunächst ausgeblendeten Sachen auf Seite 1 unter Objekt auf "Ausgeblendet aus dem Layout" gestellt werden, benötigen Sie keinen Platz im Layout, sodass die letzte unabhängige Tabelle auch auf Seite 1 Platz findet.
Wird nun eine der 3 Tabelle oder alle drei eingeblendet - je nach Auswahl - und alle Seitenformulare stehen auf Textfluss, rutsch alles automatisch nach unten und wenn eine zweite Seite benötigt wird, passiert dies ebenso automatisch.
Im Grunde können also alle vier Tabelle die gleiche x/y Koordinaten haben. Im Bedarfsfall werden sie dann, entsprechend der Reihenfolge in der Hierarchie, eingeblendet.
LG Mandy
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Leere Seite ausblenden
Somit entfällt auch Dein Skript im Initialize-Ereignis.
Alles, was nicht von Anfang an da sein soll, blendest Du über oben genannte Variante aus und blendest es nur bei Bedarf über Skript ein.
Alles, was nicht von Anfang an da sein soll, blendest Du über oben genannte Variante aus und blendest es nur bei Bedarf über Skript ein.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Leere Seite ausblenden
Dann habe ich eben noch gesehen, dass Du Deine Teilformulare auf Layout - Höhe anpassen stellen musst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Leere Seite ausblenden
Vielen Dank Mandy, deine Beiträge sind immer ein Erfolg!
Genauso gemacht wie beschrieben und klappt einwandfrei
Genauso gemacht wie beschrieben und klappt einwandfrei

- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Leere Seite ausblenden
Na ja, vielleicht nicht immer
aber danke, tut gut
))
Schön, dass es geklappt hat. Viel Erfolg weiterhin.
lG Mandy


Schön, dass es geklappt hat. Viel Erfolg weiterhin.
lG Mandy