Dynamische Tabelle: Seitenumbruch nur auf 1.Seite

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
yuc2me
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2010, 17:55

Dynamische Tabelle: Seitenumbruch nur auf 1.Seite

Beitrag von yuc2me » 12.01.2011, 10:36

Hallo an alle,

das Problem an dieser Geschichte ist einzig und allein die Fusszeile.
Wenn wir uns das Ganze mal genau anschauen, dann verschwindet nämlich die Fusszeile hinterm unteren Rand der ersten Seite. - Die Böse!
Und nur weil die immer da ist, will auch die Kopfzeile bleiben. - Die Gute! :)
Auch in der XML-Struktur konnte ich keinen Fehler finden...

Is it a bug or a feature?

MfG, yuc2me.

Viktoria
Beiträge: 12
Registriert: 27.10.2010, 11:31

Dynamische Tabelle: Seitenumbruch nur auf 1.Seite

Beitrag von Viktoria » 12.01.2011, 13:55

Hallo Mandy,

gebe auf. Dein letzter Vorschlag hat leider auch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Hab in der Zwischenzeit auch andere Kombinationen ausprobiert ...

Dennoch vielen Dank für deine Hilfe!

Das mit der Fußzeile hab ich nicht ganz verstanden ... Vielleicht ist es ja tatsächlich ein bug ... ;-)

Viele Grüße

Viktoria

yuc2me
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2010, 17:55

Dynamische Tabelle: Seitenumbruch nur auf 1.Seite

Beitrag von yuc2me » 12.01.2011, 14:21

@Viktoria

ich meinte die PDF von Dilaver. Wenn ich deine PDF anschauen möchte, dann kommt nur eine weiße Seite. Leider kann ich dir so nicht allzu viel weiterhelfen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dynamische Tabelle: Seitenumbruch nur auf 1.Seite

Beitrag von armine » 12.01.2011, 21:51

Hallo an alle,

die weiße Seite habe ich auch gesehen und die obere Tabelle konnte ich (keine Ahnung "wie") sichtbar machen. Bei der zweiten Tabelle konnte ich die Kopfzeilen nicht sichtbar machen und was ich dann mit der Datei bei diversen Versuchen erlebt habe behalte ich für mich – wenn mir jemand so etwas berichtet glaube ich ihm nämlich nicht. Eine Fußzeile habe ich in der Hierarchie nicht entdecken können.

Der LCD unterstützt zwar mehrere Kopfzeilen bei Tabellen, aber es wird halt nur eine auf den Folgeseiten wiederholt. Somit ist der Weg vorgezeichnet. Also eine neue Datei anlegen, weiterhin eine Tabelle mit zwei Kopfzeilen und einer Zeile für den Inhalt.
Wenn die Tabelle stimmt (hauptsächlich die Spaltenbreiten), dann kopiert man die ganze Tabelle und fügt sie in die obere Kopfzeile ein. Klar, dass dort alle Felder zu einem "Text" zusammengeführt sein müssen. Nun löscht man bei der eingefügten Tabelle die Zeile für den Inhalt und bei der ursprünglichen Tabelle die untere Kopfzeile. Fertig ist die Laube.

Die nun vorhandene Tabelle habe ich dupliziert und etwas am Text geändert, damit ich alles auseinanderhalten kann. Nun kleben beide Tabellen aneinander. "Margin" ist ganz unbrauchbar, weil es am Kopf bzw. Fuß einer Seite unnütz Platz einnimmt und ein Platzhalter für den Abstand sorgt u.U. für ein Loch am Kopf einer Seite. Nun habe ich gegrübelt und "Help" befragt. Gelandet bin bei der Krücke, die in der Beispielsdatei hervorragend funktioniert, aber nur, weil man die Soll-Umbruchstellen vorhersagen kann.

Jetzt können schlauere Acronauten mir bitte sagen, wie man für einen ordentlichen Abstand zwischen Tabellen sorgt, ohne irgendwo Löcher zu riskieren.

Gruß
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dilaver
Beiträge: 25
Registriert: 27.08.2008, 22:15

Dynamische Tabelle: Seitenumbruch nur auf 1.Seite

Beitrag von Dilaver » 14.01.2011, 12:02

Armine,

deine Variante werde ich gleich mal durchprobieren..


Danke für die zahlreichen Antworten...


edit:
Da bei mir eh nur eine Kopfzeile pro Tabelle vorliegt (ohne eine weitere Zeile mit Spaltenüberschriften), bringt mich deine Lösung leider nicht weiter.
Trotzdem Danke.

Vielleicht hilft Sie ja Viktoria...


Lieben Gruß
Dilaver

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dynamische Tabelle: Seitenumbruch nur auf 1.Seite

Beitrag von armine » 16.01.2011, 12:19

Hallo Dilaver, (Hallo, auch alle anderen,)

nun glaube ich die Lösung für dich zu haben. Nach stundenlangem Gemurkse – äh, Testen der Möglichkeiten des LCD – hatte ich heute diiieee Idee. Gerechter Weise muss ich sagen, Mandy und yuc2me waren auch schon auf der richtigen Spur.

Man vergleiche das erste Auftreten der Datenzeile mit dem Auftreten der (unsinnigen) Fußzeile und schon kann man letztere ins Daten-Abseits verbannen.

Es wäre schön zu erfahren, ob Viktorias Problem schon gelöst ist.

lg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dilaver
Beiträge: 25
Registriert: 27.08.2008, 22:15

Dynamische Tabelle: Seitenumbruch nur auf 1.Seite

Beitrag von Dilaver » 17.01.2011, 00:52

Hallo Armine...

ich werde gleich morgen Mittag probieren, ob ich meine Tabelle so aufbauen kann...
Bzw. werde versuchen zu verstehen, was du netterweise erstellt hast..

Vielen Dank.. Sieht erstmal SUPER aus..

Mit presence / hidden zu arbeiten, hatte ich noch nicht probiert...

Ich wollte die Umbruch Problematik mit "Tabelleneigenen Möglichkeiten " lösen;
sprich mit anklicken/ wegklicken von diversen Funktionen im Objekt Fenster..

Probier ich morgen mal sofort aus...

Lieben Gruß
Dilaver


 

Antworten